Überarbeitete Webseite:Corona: Weißes Haus vertritt Labor-Theorie
Der Ursprung des Coronavirus ist noch immer ungeklärt. Das Weiße Haus stützt nun auf einer neuen Webseite die Labor-Theorie.
Die US-Regierung, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie Wissenschaftler auf der ganzen Welt kommen hinsichtlich des Ursprungs des Coronavirus zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen.
Quelle: AFPMehr als fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie vertritt die US-Regierung auf einer offiziellen Internetseite die Theorie, dass das Coronavirus ursprünglich aus einem chinesischen Labor entwichen ist.
Das Weiße Haus stellte am Freitag die überarbeitete Website Covid.gov vor, auf der bisher etwa Informationen zu Impfstoffen und Corona-Tests zu finden waren. Die Seite, die einem Plakat für einen Hollywoodfilm ähnelt, zeigt in Großbuchstaben den Titel Lab Leak - also Labor-Leck. Zwischen den beiden Worten steht ein entschlossen wirkender US-Präsident Donald Trump. Unter dem Titel steht handschriftlich: "Die wahren Ursprünge von Covid-19".
Deutschland diskutiert um das BND-Geheimpapier – und die Frage, warum die Erkenntnisse zum mutmaßlichen Coronavirus-Ursprung jahrelang im Bundeskanzleramt unter Verschluss blieben.
18.03.2025 | 5:06 minDann werden fünf Stichpunkte genannt, die die Labortheorie untermauern sollen. Die US-Regierung weist etwa darauf hin, dass sich in der chinesischen Stadt Wuhan, wo das Virus SARS-CoV-2 zuerst aufgetreten war, auch Chinas "führendes SARS-Forschungslabor" befindet. In der Vergangenheit sei dort unter "unzureichenden Biosicherheitsstandards" geforscht worden.
Kritik an Biden und Fauci
Auf der Website wird zudem die Corona-Politik der US-Regierung unter Trumps Vorgänger Joe Biden kritisiert, zum Beispiel die 2020 zu Beginn der Pandemie eingeführte Maskenpflicht und andere Infektionsschutzmaßnahmen. Dem US-Immunologen Anthony Fauci wird zudem vorgeworfen, die Theorie eines "natürlichen" Ursprungs des Virus verbreitet zu haben. "Wenn es Hinweise auf einen natürlichen Ursprung gäbe, wären diese nach fast allen wissenschaftlichen Maßstäben bereits aufgetaucht. Das ist aber nicht der Fall", heißt es auf der Website.
Die US-Regierung, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie Wissenschaftler auf der ganzen Welt kommen hinsichtlich des Ursprungs des Coronavirus zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen: Die meisten von ihnen gingen bisher davon aus, dass sich das Virus ausgehend von Tieren in China verbreitete.
Die Mitgliedsstaaten der WHO haben sich auf ein Pandemie-Abkommen geeinigt. Mit Regeln für Vorsorge und Reaktion soll schneller auf eine neue Pandemie reagiert werden können.
16.04.2025 | 0:24 minTheorie, dass Virus aus chinesischem Labor kommt
Seit Trumps Rückkehr ins Weiße setzt sich in den USA aber zunehmend die Labor-Theorie durch. Ende Januar gab etwa der US-Auslandsgeheimdienst CIA eine neue Bewertung ab: Die Theorie, dass das Virus aus einem chinesischen Labor entwichen sei, sei "wahrscheinlicher" als die Übertragung durch Tiere, erklärte die CIA.
Aus wissenschaftlicher Sicht lässt sich die Frage nach der Herkunft des Erregers derzeit nicht klären. Eine im September im Fachblatt "Cell" veröffentlichte Studie hatte zwar Indizien darauf ergeben, dass der Erreger von Wildtieren stammt, die auf dem Markt in Wuhan gehandelt wurden. Eindeutige Rückschlüsse hatten die analysierten mehr als 800 Proben aber nicht zugelassen.
Fünf Jahre ist der erste Corona-Lockdown mittlerweile her. Waren alle Entscheidungen damals richtig? Die Aufarbeitung der Pandemie ist noch längst nicht abgeschlossen.
28.12.2024 | 11:33 min1,1 Millionen Corona-Tote in den USA
Durch die Corona-Pandemie kamen allein in den USA 1,1 Millionen Menschen ums Leben. Das Coronavirus hatte sich ab Ende 2019 von China aus in alle Welt ausgebreitet und neben der hohen Opferzahl rund um den Globus Lockdowns, Reisebeschränkungen und viele andere schwerwiegende Auswirkungen mit sich gebracht. Zuletzt hatten die Spannungen zwischen China und USA wieder stark zugenommen, ausgelöst vor allem durch den Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.
Mehr zum Coronavirus
- mit Video
Fünf Jahre nach Covid-Ausbruch:"Wuhan ist berühmt, jeder kennt Wuhan"
Miriam Steimer, Wuhan - mit Video
New York City und das Virus:Corona-Pandemie: Warum so viele Arme starben
von Johannes Hano - mit Video
Fünf Jahre Corona-Pandemie:Was haben die Kliniken gelernt?
von Petra Otto - mit Video
Wieder riechen lernen:Mit Düften täglich den Geruchssinn trainieren
von Caroline Drees