Zeitumstellung: Woran die Abschaffung hakt

FAQ

Streit um die Uhrumstellung:Woran die Abschaffung von Winter- und Sommerzeit hakt

|

Wieder geht's ans Umgewöhnen: Am Wochenende wird auf Winterzeit umgestellt. Dabei sollte das Drehen an der Uhr längst abgeschafft sein. Warum das noch immer nicht passiert ist.

ZEITUMSTELLUNG VON SOMMER- AUF WINTERZEIT

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beginnt die Winterzeit. Bei der großen Mehrheit der Deutschen stößt die Umstellung auf wenig Begeisterung.

25.10.2025 | 1:45 min

Das Europäische Parlament in ungewohnter Einigkeit: In einer Plenardebatte am Donnerstag in Straßburg sind die Abgeordneten den Nationalstaaten auf die Füße getreten.

Woran hapert es, dass die saisonale Zeitumstellung bisher nicht abgeschafft wurde, obwohl sie europaweit unbeliebt ist? 2018 gab es eine Abstimmung in den EU-Ländern, bei der 4,6 Millionen Menschen mitmachten. 84 Prozent von ihnen wollten ein Ende der Zeitumstellung. Geändert hat sich seitdem nichts. Warum?

An wem liegt es, dass eine Abschaffung der Zeitumstellung nicht vorankommt?

An den Mitgliedstaaten der EU. Von der EU-Kommission liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, die Zeitumstellungen zu beenden. Die Mitgliedsstaaten sollen selbst entscheiden, ob sie Sommerzeit oder Winterzeit dauerhaft beibehalten wollen - dabei aber vermeiden, dass in Europa ein Flickenteppich verschiedener Zeiten entsteht.

Jennie guckt kritisch, daneben ein Wecker mit Blitz-Symbolen

Was ist besser? Dauerhaft Sommerzeit oder dauerhaft Winterzeit? logo! hat recherchiert.

28.10.2021 | 19:02 min

Das Europäische Parlament schloss sich 2019 diesem Vorschlag an. Seitdem liegt der Ball bei den Mitgliedstaaten.

Weshalb regeln die Mitgliedsstaaten das nicht?

Das hat hauptsächlich zwei Gründe: Einmal hat das Thema in Anbetracht vieler Krisen und Herausforderungen keine Priorität. Außerdem sind sich die Staaten nicht einig darüber, ob dauerhaft Sommer- oder Winterzeit gelten soll.

Im Osten Polens beispielsweise geht die Sonne im Juni bei Sommerzeit etwa um 4.30 Uhr auf. Würden sich die Staaten auf eine dauerhafte Winterzeit einigen, fiele der Sonnenaufgang in Ostpolen auf 3.30 Uhr.

Anders sähe es etwa im Westen Spaniens aus: Dort wird es im Dezember mit Winterzeit momentan gegen 8.30 hell. Eine Entscheidung für die dauerhafte Sommerzeit hieße, es bliebe bis 9.30 dunkel.

Entsprechend tendieren östliche Länder eher zur dauerhaften Sommerzeit, die Staaten im Westen eher zur Winterzeit.

MAITHINK X -Die Show mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim | Sendung 2 - Zeitumstellung

Eigentlich sollte die Zeitumstellung bis 2021 abgeschafft werden. Doch dann war anderes wichtiger. Warum Gesellschaft und Politik sich mit dem Aus für die Zeitumstellung schwer tun.

31.10.2021 | 28:35 min

Warum gibt es Sommer- und Winterzeit eigentlich?

Sie wurde eingeführt, um Energie für Licht und Heizen zu sparen. 1996 vereinheitlichten die EU-Staaten ihre unterschiedlichen Regelungen. Seitdem werden die Uhren von Ende März bis Ende Oktober auf Sommerzeit umgestellt.

Was sind die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung?

Heutzutage sorgt der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit nicht mehr für eine Energieersparnis. Stattdessen betonen Wissenschaftler negative Folgen für das Wohlbefinden der Menschen, zum Beispiel durch Schlafstörungen.

Grafik: 70 Prozent wollen die Zeitumstellung abschaffen

Auch der zuständige EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas betonte am Donnerstag, die Zeitumstellung sei Quell unnötiger Komplikationen, etwa im Verkehrssektor und für die menschliche Gesundheit. Sie habe inzwischen keinen Zweck mehr, sagte er bei der Aussprache im Parlament.

Wenn die Tage kürzer werden und das Licht fehlt, produziert der Körper mehr Melatonin (Schlafhormon) und weniger Serotonin (Glückshormon). Das kann zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und gedrückter Stimmung führen, dem sogenannten Winterblues.

Was hilft: am besten gleich morgens täglich 30 Minuten Tageslicht und Bewegung an der frischen Luft, empfiehlt Kneginja Richter von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin. Hans-Michael Mühlenfeld von der Sektion Hausärztliche Praxis der DEGAM rät zudem, abends blaues Licht zu meiden. Stattdessen können kleine Rituale wie Lesen, Meditation oder eine Tasse Tee beim Einschlafen helfen. Zudem hilft ausgewogene Ernährung, so Mühlenfeld.


Können Parlament und Kommission nicht alleine tätig werden?

Nein, obwohl sich bei diesem Thema ungewöhnlicherweise alle Fraktionen im Parlament sowie die Kommission einig sind. Die Staaten, also der Rat, müssen tätig werden.

In der Parlamentsdebatte kritisierten die Parlamentarier die Untätigkeit der Regierungen. Sie unterstrichen, dass es ein klares Votum der Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema gebe. Parlamentsvizepräsidentin Sabine Verheyen (EVP) appellierte an die Staats- und Regierungschefs, endlich auf das Parlament, die Kommission und die Bürger zu hören.

Stoppuhr

Was ist, wenn eine Stunde Zeitumstellung überhaupt keine Rolle spielt? Ist Zeit vielleicht nur eine Illusion unseres Gehirns?

29.10.2021 | 28:46 min

Wie geht es weiter mit der Zeitumstellung?

Die spanische Regierung hat in dieser Woche einen Vorstoß im Energierat gestartet. Eine konkrete Perspektive gibt es aber nicht.

Parlamentarier von Parteien aus dem rechtsnationalen Spektrum sprachen sich dafür aus, dass die Nationen im Zweifelsfall eigenständig ihre Entscheidung für Sommer- oder Winterzeit setzen sollen. Beim jüngsten Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs stand das Thema nicht auf der Tagesordnung.

Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa werden also bis auf weiteres am letzten Wochenende im Oktober die Uhr eine Stunde zurückstellen und am letzten Märzwochenende eine Stunde vor.

Quelle: KNA

Mehr über Zeitumstellung

  1. Ein Wecker, der zwei Uhr zeigt, liegt m Laub.
    FAQ

    Zeitumstellung: Wechsel zur Winterzeit:Wann wie an der Uhr zu drehen ist

    mit Video

  2. Mann mit traurigem Gesichtsausdruck hinter einer verregneten Fensterscheibe

    Tipps gegen den Winterblues:Besser mit der Winterzeit klarkommen

    von Jenna Busanny
    mit Video

  3. Der Uhrmacher Scott Gow justiert die Zeiger einer Uhr bei der Electric Time Company, aufgenommen am 30.10.2024

  4. Harald Lesch