Wechselhaft mit kalten Nächten:Schnee in Sicht: So wird das Wetter diese Woche
Der Winter meldet sich zurück: In den Alpen sind 20 Zentimeter Schnee gefallen, andernorts war es am Morgen glatt und wechselhaft. Weitere Regen- und Schneefälle sind im Anmarsch.
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung
17.11.2025 | 1:21 minIn Teilen Deutschlands war es heute Morgen unter Null - viele Autofahrer mussten ihre Scheiben freikratzen. An einigen Orten gab es am Montag und in der Nacht sogar Schnee.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fielen die Flocken sowohl in den Alpen und im Alpenvorland als auch in manchen Mittelgebirgen.
Quelle: ZDF
Weiße Dächer im Allgäu und Schneematsch im Erzgebirge
Im Sauerland wurde der Berg Kahler Asten bei Temperaturen knapp unter null von einer dünnen weißen Schicht bedeckt. Dort und in den Skigebieten rund um Winterberg sorgten die niedrigen Temperaturen und der Neuschnee für Glätte.
Auch Bayern bekam zum Start in die Woche etwas Schnee ab - und das nicht nur in den Hochalpen: Während es in den Alpen bereits bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gab, bekamen die Hausdächer im Allgäu nicht ganz so viel ab. Der DWD sprach von etwa fünf Zentimetern Neuschnee im Alpenvorland.
Wann schneit es - und wann nicht? ZDF-Meteorologin Christa Orben erklärt es.
27.12.2023 | 0:28 minBei frostigen Temperaturen kam im Erzgebirge bereits der Winterdienst zum Einsatz: Die ersten Schneeschieber befreiten Straßen oberhalb von 600 Metern vom Schneematsch. Bei Temperaturen um die null Grad in der Nacht warnte der DWD vor Glätte durch Neuschnee.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter wechselhaft, immer wieder ist mit Regen zu rechnen, sagte Meteorologe Marcel Schmid vom Deutschen Wetterdienst.
Am heutigen Dienstag fällt im Norden und Westen oberhalb von 400 bis 600 Metern Schnee, in tieferen Lagen regnet es zeitweise. Meist bestimmen Wolken das Bild, nur gelegentlich zeigt sich die Sonne - vor allem im Süden kann sie auch länger scheinen. Die Temperaturen liegen im Südosten und im Bergland zwischen zwei und sechs Grad, sonst werden vier bis acht Grad erreicht.
Quelle: ZDF
Auch am Mittwoch ändert sich wenig: Bei Höchstwerten zwischen zwei und sieben Grad zeigt sich der Himmel im Osten und Südosten zeitweise aufgelockert, dort bleibt es meist trocken. In den übrigen Regionen überwiegen Wolken, teils fällt Regen, oberhalb von 400 bis 600 Metern Schnee.
Donnerstag: Weiter wechselhaft mit Regen und Schnee
Am Donnerstag dominieren erneut viele Wolken mit Regen oder Schneefall. Im Westen und in der Mitte kann es längere trockene Abschnitte geben. Mit Temperaturen um null Grad wird es kälter, nur im Westen und an den Küsten sind bis zu sechs Grad möglich.
Mehr zur kalten Jahreszeit
Welche Winterreifen empfehlenswert sind:Winterreifen im ADAC-Test: Billigmodelle enttäuschen
von Susann Knakowskemit VideoKörpereigene Abwehr unterstützen:Was bringen Tipps zur Stärkung des Immunsystems?
von Anne Schulz und Bianca Kochmit Video- FAQ
Wettervorhersage:Droht Deutschland tatsächlich ein "Jahrhundertwinter"?
mit Video