Waldbrände in der Türkei:Flammen erreichen Wohngebiete in Izmir
Die Türkei kämpft mit Waldbränden in mehreren Städten und Provinzen. Besonders betroffen: die Küstenstadt Izmir im Westen des Landes. Das Feuer hat dort auch Wohngebiete erreicht.
In der westtürkischen Stadt Izmir kämpft die Feuerwehr weiter gegen einen Waldbrand am Rand der Millionenmetropole. Im äußeren Stadtbezirk Karsiyaka brach nach Angaben des staatlichen Rundfunksenders TRT am späten Freitagabend Panik aus, als die Flammen einen zehnstöckigen Wohnkomplex und ein Industriegebiet erreichten. Starker Wind hatte die Flammen aus dem nahe gelegenen Waldgebiet in die Stadt getrieben.
Seit Samstagmorgen stelle das Feuer jedoch keine Bedrohung mehr für die zentraleren Wohngebiete der Küstenstadt dar, teilte der türkische Landwirtschaftsminister Ibrahim Yumakli mit. Die Einsatzkräfte seien nochmals verstärkt worden und hätten mit Unterstützung aus der Luft die Flammen eindämmen können.
3.000 Helfer kämpfen gegen die Flammen
Seit Donnerstagabend kämpfen etwa 3.000 Einsatzkräfte gegen die Flammen am Berg Yamanlar am Rand von Izmir. Zeitweise war die auch bei Touristen beliebte Metropole in dichte Rauchschwaden gehüllt.
Über Nacht brannten den Behörden zufolge im gleichnamigen Stadtteil Yamanlar 17 Wohnhäuser nieder, 105 Wohn- und 44 Arbeitsgebäude wurden evakuiert. Allein in Izmir wurden demnach 1.600 Hektar Land durch die Flammen vernichtet. Die Ursache für die Brände war zunächst unklar.
Waldbrände gibt es auch in Griechenland: Das Feuer nahe Athen konnte unter Kontrolle gebracht werden.
14.08.2024 | 2:06 minDurch die Feuer wurden mindestens 21 Menschen verletzt, darunter sechs Feuerwehrleute und ein Polizist, wie Izmirs Bürgermeister Cemil Tugay auf X mitteilte.
Izmirs Bürgermeister Tugay teilt Bilder aus der Region:
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Insgesamt etwa 4.000 Menschen in Sicherheit gebracht
Nicht nur Izmir sieht sich von Bränden bedroht. Insgesamt seien in der vergangenen Woche 131 Feuer auf Landwirtschafts- oder Waldflächen von Städten wie Aydin, Bolu, Mugla und Manisa ausgebrochen, teilte die Katastrophenschutzbehörde auf X mit.
Insgesamt fast 4.000 Menschen in mindestens vier Städten und Provinzen des Landes mussten sich demnach vor den Flammen in Sicherheit bringen.
Mehrere Verdächtige festgenommen
Nach Angaben des Landwirtschaftsministers wurden zwei Verdächtige in Izmir und vier weitere in der Stadt Bolu festgenommen. Sie sollen für einen Teil der Brände verantwortlich sein.
Izmir und vor allem die naheliegenden Badeorte sind beliebte Urlaubsziele. Die Türkei kämpft seit Beginn des Sommers mit einer Hitzewelle und Waldbränden im ganzen Land. In der Region Izmir entstehen immer wieder neue Brandherde in den ausgetrocketen Forsten.
Auch im benachbarten Griechenland wütete zuletzt ein riesiger Waldbrand nordöstlich von Athen.
Mehr zu Waldbränden
- Grafikenvon Christine Elsner und Birgit Hermes
Feuerwehr meldet Fortschritte:Brände nahe Athen schwächen sich vorerst ab
Katastrophenschutz:Wie Griechenland sich gegen Waldbrände wappnet
von Annette HilsenbeckUS-Staat Kalifornien :Waldbrand zerstört Dutzende Häuser
Mehr zur Türkei
- mit Video
Inflation in der Türkei:Urlaub im Schatten der Wirtschaftskrise
Phoebe Gaa, Antalya - mit Video
Soziales Netzwerk blockiert:Türkei sperrt Zugang zu Instagram
- mit Video
Umstrittenes Gesetz beschlossen:Türkei will Straßenhunde loswerden
- 9:08 min
Rolle der Türkei im Gaza-Krieg:"Erdogan ist Pragmatiker, kein Ideologe"