"Superman"-Bösewicht Terence Stamp mit 87 Jahren gestorben

Britischer Schauspieler:"Superman"-Bösewicht Terence Stamp gestorben

|

Der britische Schauspieler Terence Stamp ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Bekannt wurde er als Bösewicht der "Superman"-Filme - doch seine Karriere reichte weit darüber hinaus.

Der britische Schauspieler Terence Stamp bei der Eröffnungsfeier des 12. Internationalen Filmfestivals von Marrakesch
Der Schauspieler Terence Stamp war in vielen erfolgreichen Filmen zu sehen.
Quelle: AFP

Der britische Schauspieler Terence Stamp, der als "Superman"-Bösewicht weltbekannt wurde, ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb der gebürtige Londoner am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie der britische "Guardian" berichtete. Die Zeitung zitierte aus einer Mitteilung der Familie:

Er hinterlässt ein außergewöhnliches Lebenswerk, sowohl als Schauspieler als auch als Schriftsteller, das Menschen noch viele Jahre berühren und inspirieren wird.

Mitteilung der Familie

Auch die "New York Times" vermeldete den Tod unter Berufung auf Stamps Angehörige. Die Todesursache und der Ort wurden demnach nicht bekanntgegeben.
Familie von Christopher Reeve
Zu Ehren von Christopher Reeve, bekannt als Superman, wurde eine Dokumentation gedreht. Zur Feier der Premiere, waren seine Kinder und Frau auf dem roten Teppich.19.09.2024 | 0:50 min

Aufstieg in den Swinging Sixties

Stamp war für seine schauspielerische Bandbreite bekannt. In den 60er Jahren war er eines der bekanntesten Gesichter der "Swinging Sixties", also der beschwingten Phase einer jugendlichen Pop- und Modekultur, die in London ihr Zentrum hatte. Der 1938 in der britischen Hauptstadt geborene und aus einer Arbeiterfamilie stammende Stamp studierte in London Schauspiel und wurde schon als junger Mann zu einem Filmstar.
Er begeisterte mit seiner Rolle in "Die Verdammten der Meere" (englischer Originaltitel: "Billy Budd") von 1962. Darin spielt er einen jungen und naiven Matrosen inmitten einer hartgesottenen Schiffscrew im englisch-französischen Krieg am Ende des 18. Jahrhunderts. Für die Rolle wurde Stamp mit einem Golden Globe ausgezeichnet und für einen Oscar nominiert.
Schauspieler David Corenswet bei "Superman"-Premiere in L.A.
In Los Angeles feierten die Stars der neuen "Superman" Verfilmung ihre Weltpremiere. Auch Will Reeve, der jüngste Sohn des ehemaligen Superhelden-Darstellers Christopher Reeve, war mit dabei.08.07.2025 | 0:40 min

Ein Meister düsterer Charaktere

Der charismatische Darsteller überzeugte auch drei Jahre später in der Rolle eines psychisch gestörten Mannes in dem Thriller "Der Fänger". Düstere und rätselhafte Charaktere wurden zu Stamps Spezialität.
Nach einer schwierigen Phase seiner Laufbahn erlebte er ein Comeback: An der Seite von Christopher Reeve verkörperte er in zwei "Superman"-Filmen (1978 und 1980) den Schurken General Zod.
In dem schrillen Kultfilm "Priscilla - Königin der Wüste" (1994) über zwei Dragqueens und eine Transgender-Frau, die in einem auf den Namen Priscilla getauften Bus durch das australische Outback touren, spielte er die alternde Bernadette.

"Anora", Chalamet und Saldaña
:Oscars 2025: Die Bilder des Abends

Überraschungs-Sieger, turtelnde Stars, eine emotionale Rede und eine Hommage an den berühmtesten Agenten der Welt. Die Oscar-Nacht in Bildern.
Mikey Madison durfte den Oscar als beste Hauptdarstellerin im Film “Anora“ entgegen nehmen. Ziemlich überraschend, denn eigentlich hatten alle auf Demi Moore getippt. (03.03.2025) Quelle: AFP

Karriere bis ins hohe Alter

Stamp spielte in vielen kommerziell erfolgreichen Filmen mit, so etwa auch in "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung" von 1999. Mit Robert Redford drehte er "Staatsanwälte küsst man nicht", mit Michael Douglas "Wall Street", mit Tom Cruise "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat".
Im Laufe der Jahrzehnte arbeitete er mit berühmten Regisseuren wie Peter Ustinov, Pier Paolo Pasolini, Federico Fellini, George Lucas, Steven Soderbergh und Ken Loach zusammen. Seine schauspielerische Karriere setzte Stamp bis ins hohe Alter fort. 2021 war er noch in einer Nebenrolle in dem Horrorthriller "Last Night in Soho" zu sehen.
Quelle: dpa, AFP

Mehr zum Thema Film