Nach Ampel-Aus: Lindner behält Porsche-Oldtimer jetzt doch

Nach Ampel-Aus:Jetzt doch: Lindner behält Porsche-Oldtimer

|

FDP-Chef Christian Lindner hat seine Pläne geändert: Nach seinem Rauswurf als Bundesfinanzminister will er sich nun doch nicht von seinem privaten Porsche 911 trennen.

Archiv: Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FD steigt in seinen Dienstwagen

Fahrten im Dienstwagen gibt's vorerst keine mehr - deshalb will Christian Lindner doch seinen Porsche behalten (Archivfoto).

Quelle: pa/dpa-Bildfunk

Er hatte mit dem Gedanken gespielt, seinen Porsche-Oldtimer zu verkaufen - nach seiner Entlassung als Finanzminister kommt das für Christian Lindner nun aber doch nicht infrage. Als er in einem Interview von seinen Überlegungen berichtet habe, habe er noch einen Dienstwagen gehabt, erklärte der FDP-Chef.

Der ist weg. Jetzt brauche ich das alte Auto doch.

Christian Lindner, Ex-Bundesfinanzminister

Dazu veröffentlichte Lindner ein Foto, das ihn offenkundig in einer Berliner S-Bahn zeigt. "Gedankenspiele beendet", schrieb er.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Verkaufswunsch noch zu Zeiten des Dienstwagens

In einem zuvor verbreiteten Interview mit dem "F.A.Z.-Magazin" hatte Lindner noch gesagt.

Ich bin so langsam offen für etwas Anderes.

Christian Lindner, Ex-Bundesfinanzminister

Er warb dabei unter der Leserschaft des Magazins um Kaufinteressenten. "Wenn aber eine der Leserinnen oder einer der Leser Interesse an einem klassischen Porsche hat, könnten sie oder er sich melden", sagte er. Der 42 Jahre alte Wagen habe nur 23.000 Kilometer auf dem Tacho.

Was nun, Herr Lindner?

Die Ampel-Regierung ist zerbrochen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Wie es mit dem FDP-Chef und seiner Partei weitergeht.

07.11.2024 | 20:20 min

Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte vergangene Woche im Dauer-Streit um den Kurs in der Haushalts- und Wirtschaftspolitik Lindner aus dem Kabinett geworfen. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP fand damit ihr Ende.

Das Ende der Ampel-Koalition

Finanzminister Christian Lindner (FDP) wurde am vergangenen Abend von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aus seinem Amt entlassen. Damit ist die Ampel-Koalition nach knapp drei Jahren im Amt gescheitert.

07.11.2024 | 4:06 min

Lindner bekennender Porsche-Fan

Lindner hatte sich in der Vergangenheit wiederholt als Porsche-Fan zu erkennen gegeben - und diese Leidenschaft auch gegen Kritik offensiv verteidigt.

  • Lindner verteidigt Porsche und Sylt-Hochzeit

Im vergangenen Jahr hatte Lindner zum Thema Porsche gesagt: "Wer ein Problem damit hat, dass ich, der niemals Geld geschenkt bekommen hat, der niemals etwas geerbt hat, der niemals etwas gestohlen hat - wenn jemand ein Problem damit hat, dass von meinem verdienten und versteuerten Geld ich mir selbst einen 40 Jahre alten Porsche kaufe, der soll in Gottes Namen was anderes wählen."

Quelle: dpa, AFP

Mehr zu Lindner und der Ampel

  1. FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Generalsekretär Volker Wissing auf einem Selfie mit den Grünen-Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck

    Ampel am Ende:Stationen einer gescheiterten Koalition

    von Dominik Rzepka

  2. Christian Lindner im ZDF-spezial

    Was nun, Herr Lindner?:"Vogel friss oder stirb"

    von Kristina Hofmann
    mit Video

  3. Lindners Rede nach seinem Rauswurf aus der Ampel

    Entlassung des Finanzministers:Lindner wirft Scholz "kalkulierten Bruch" vor

    von Tim-Julian Schneider
    mit Video

  4. Archiv: Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD), Robert Habeck (r, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, verlassen zum Ende der Klausur des Bundeskabinetts vor dem Schloss Meseberg die Pressekonferenz. Am 31.08.2022
    Analyse

    Lindner vs. Scholz:Wer hat der Ampel den Stecker gezogen?

    von Kristina Hofmann
    mit Video