Kessler-Zwillinge Alice und Ellen gestorben - wurden 89 Jahre alt

Show-Legenden wurden 89 Jahre alt:Kessler-Zwillinge Alice und Ellen gestorben

|

Als Sängerinnen und Schauspielerinnen waren die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen international bekannt. Im Alter von 89 Jahren sind die Show-Legenden nun gemeinsam gestorben.

Die berühmten Zwillinge Alice und Ellen Kessler.

Mit 89 Jahren sind die berühmten Zwillinge Alice und Ellen Kessler in München gestorben. Ihre Todesumstände sind bisher nicht bekannt, es soll einen Einsatz der Polizei gegeben haben.

17.11.2025 | 1:46 min

Ihr Leben war die Showbühne. Mehr als 60 Jahre lang standen die Zwillinge Alice und Ellen Kessler weltweit im Scheinwerferlicht. Jetzt sind die Sängerinnen, Schauspielerinnen und Entertainerinnen im Alter von 89 Jahren gestorben.

Ein Sprecher der Münchner Polizei bestätigte einen Polizeieinsatz in Grünwald bei München, ohne nähere Details zu nennen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es demnach nicht.

Ballett-Auftritte schon als Kinder

Alice und Ellen Kessler kamen am 20. August 1936 mit dem Nachnamen Kaessler im sächsischen Nerchau zur Welt. Schon als kleine Mädchen lernten sie das Tanzen, wurden vom Vater gedrillt. Bald gehörten sie zum Kinderballett der Leipziger Oper und schafften die Aufnahme für die Operntanzschule.

Unbeschwert waren die Kinderjahre der Zwillinge nicht. Ihre beiden älteren Brüder starben an Gelbsucht und Typhus. Der Vater hatte eine Geliebte, war Trinker und schlug seine Frau und Kinder.

"Unsere Angst vor seiner blinden Wut und das Gefühl, uns an niemand anderem festhalten zu können, haben uns für alle Zeiten zusammengeschweißt", erinnerten sich die beiden vor Jahren in der Wochenzeitung "Die Zeit".

Unser Aneinanderklammern hatte also tiefere Wurzeln als die übliche Einheit, die jedes Zwillingspaar fühlt - bei uns war es auch Überlebensinstinkt.

Alice und Ellen Kessler

1952, im Alter von 16 Jahren, flohen sie in den Westen und kamen nach Düsseldorf. Um selbstständig und finanziell unabhängig zu sein, tanzten sie in einem Revuetheater.

Kessler-Zwillinge machten international Karriere

In den prüden Nachkriegsjahren gehörten die Kesslers zu den ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. 1955 wurde der Direktor des Lido in Paris in Frankreich auf die jungen Frauen aufmerksam und engagierte sie für das berühmte Varieté auf den Champs-Élysées - die internationale Karriere nahm ihren Lauf. In dieser Zeit strichen die Frauen auch das "a" aus ihren Namen.

Als ihr Vertrag in Paris 1960 endete, ging das "doppelte deutsche Fräuleinwunder" auf Welttournee. Die Kesslers tanzten in New York, Caracas, Monte Carlo, Barcelona, Buenos Aires oder Sydney, waren zu Gast in internationalen Fernsehshows und traten mehrfach in Kinofilmen auf.

Ihre letzte Hauptrolle teilten sie sich 2015 in Berlin in dem Musical "Ich war noch niemals in New York" mit Udo-Jürgens-Liedern. Zuletzt hatten sich die beiden Schwestern aus dem Showgeschäft zurückgezogen und lebten in Grünwald im Süden Münchens.

Kessler-Zwillinge wollten in der gleichen Urne bestattet werden

Nach ihrem Erfolgsgeheimnis befragt, zählte Alice Kessler einmal vier Punkte auf: "Disziplin. Jeden Tag. Dankbarkeit. Immer wieder. Demut statt Übermut. Und Zweisamkeit. Bis in den Tod." Testamentarisch haben die Zwillinge schon vor einiger Zeit verfügt, in der gleichen Urne zur ewigen Ruhe gebettet zu werden.




Quelle: AFP, dpa

Mehr Promi-News

  1. Tom Cruise mit der Oscar-Trophäe
    Bilderserie

  2. Ein Porträtfoto von Helene Fischer, einer weißen Frau mit blonden, langen Haaren in einem schwarzen, hochgeschlossenen Oberteil.
    Interview

    Rückkehr nach der Babypause:Helene Fischer: "Ich muss mich wirklich da reinquälen"

    mit Video

  3. Cher wird von Thomas Gottschalk umarmt, nachdem sie einen Bambi in der Kategorie Legende, während der 77. Bambi-Verleihung in den Bavaria Filmstudios am 13.11.2025 im bayerischen Grünwald erhalten hat.

    Dachte, es wäre "Verstehen Sie Spaß?":Gottschalk entschuldigt sich für Aussage bei Bambi-Gala

    mit Video

  4. Bayern, Grünwald: Sängerin Cher zeigt ihren Bambi der Kategorie "Legende"
    Bilderserie

    Gala bei München:Bambi-Verleihung - die schönsten Bilder des Abends

    von Laura Schäfer