Tausende Soldaten im Einsatz:Mexiko: Tote durch Starkregen und Überschwemmungen
Heftiger Regen hat in Mexiko schwere Verwüstungen angerichtet. Mindestens 24 Menschen starben, zahlreiche Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Bei heftigen Unwettern in Mexiko sind mindesten 27 Menschen ums Leben gekommen. Starke Regenfälle führten im ganzen Land zu Überschwemmungen und Erdrutschen.
11.10.2025 | 0:19 minBei heftigen Regenfällen in Mexiko sind seit Donnerstag mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Das teilten die Behörden der betroffenen Bundesstaaten am Freitag (Ortszeit) mit.
Am schlimmsten traf es den zentralen Bundesstaat Hidalgo, wo mindestens 16 Menschen starben. Im benachbarten Puebla wurden fünf Tote und acht Vermisste gemeldet. Zwei weitere Menschen starben laut Behörden in Veracruz, ein weiterer Toter wurde aus Querétaro gemeldet.
Heftiger Regen in fast ganz Mexiko
Nach Angaben des mexikanischen Zivilschutzes gab es in 31 der 32 Bundesstaaten heftige Regenfälle. Flüsse traten über die Ufer, ganze Gemeinden wurden überschwemmt. Zudem kam es zu Erdrutschen, Straßen und Brücken stürzten ein. Vor allem in der östlichen Sierra Madre, einem Gebirgszug im Nordosten Mexikos, sind laut Katastrophenschutz zahlreiche kleine Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten.
Bereits im Juni führte heftiger Regen zu Erdrutschen und Überflutungen in Mexiko. Hurrikan Erick hatte an der Pazifikküste Schäden angerichtet, war aber nicht so schlimm gewütet wie befürchtet.
20.06.2025 | 0:17 minLaut Präsidentin Claudia Sheinbaum waren in den betroffenen Gebieten tausende Soldaten im Einsatz. 40 Boote und Flugzeuge sowie sechs Hubschrauber sollten die Rettungsarbeiten unterstützen. Die Behörden richteten Notunterkünfte ein.
Ungewöhnliche Regenzeit in Mexiko mit starken Unwettern
Mexiko erlebt in diesem Jahr eine besonders starke Regenzeit, in der Hauptstadt Mexiko-Stadt kam es zu ungewöhnlich heftigen Unwettern. Offiziellen Aufzeichnungen zufolge stürmte es in der Stadt so viel wie zuletzt im Jahr 1952.
In Mexiko kommt es jedes Jahr zu Starkregen, in der Regel in der Zeit von Mai bis November. Durch den Klimawandel werden Unwetter weltweit laut Experten aber extremer und häufiger.
Mehr zu Unwettern
Felssturz und Hotel-Evakuierung:Ex-Hurrikan "Gabrielle" setzt Ibiza unter Wasser
mit VideoHeftige Regenfälle:Tote nach Überschwemmungen auf Bali
80.000 Menschen evakuiert:Mehr als 30 Tote nach starken Regenfällen in China
mit Video