Fünfjähriges Mädchen ertrunken:Bewährungsstrafe für Schwimmlehrerin nach tödlichem Unfall
Ein Moment der Unaufmerksamkeit führte zum Ertrinken einer Fünfjährigen bei einem Anfängerschwimmkurs in Hamburg. Das Gericht entschied: zehn Monate Bewährungsstrafe.
Nach dem Tod einer Fünfjährigen bei einem Schwimmkurs muss sich die Schwimmlehrerin vor Gericht verantworten.
Quelle: dpaWeil in ihrem Schwimmkurs ein fünfjähriges Mädchen ertrunken ist, hat das Amtsgericht Hamburg eine 39 Jahre alte Schwimmlehrerin zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt.
Die Richter sprachen sie wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen schuldig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Auch zu Schwimmunfällen kam es in Hamburg Anfang September: Zwei Schwimmer wurden vermisst, eine Frau ist gestorben.
01.09.2025 | 2:32 minMädchen nahm an Anfängerkurs teil
Das Mädchen hatte im Oktober 2023 als eines von zehn Kindern an einem Anfängerkurs in einem Schwimmbad im Hamburger Stadtteil Niendorf teilgenommen. Die Schwimmlehrerin soll sich um ein weinendes Kind gekümmert - und dabei die anderen Kinder aus den Augen verloren haben.
Ein fünfjähriges Mädchen geriet währenddessen mindestens drei Minuten unter Wasser und starb trotz Reanimationsmaßnahmen einen Tag später an den Folgen des Sauerstoffmangels.
Von Schwimmflügeln über Schwimmgürtel bis zur Haifischflosse: Welche Schwimmhilfe sich für Kinder für welche Anforderungen eignet, warum sie aber keinen sicheren Schutz bieten.
03.06.2025 | 3:47 minVater des verstorbenen Kindes sagte aus
Der Vorsitzende Richter David Tichbi sagte, die Angeklagte habe als Kursleiterin mehrere Sorgfaltspflichten verletzt. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor argumentiert, die Schwimmlehrerin hätte den Tod des Mädchens verhindern können, wenn sie die anderen Kinder aus dem Wasser geschickt oder die Vollständigkeit des Kurses rechtzeitig überprüft hätte.
Im Gerichtssaal hatte zuvor der Vater des toten Mädchens ausgesagt und dabei mit seinen Emotionen gekämpft. «An dem Tag, als unser Kind von uns gegangen ist, ist auch etwas in uns Eltern gestorben», sagte der Vater vor der Urteilsverkündung.
Die Angeklagte hatte anschließend erneut ihr tiefes Bedauern ausgedrückt.
Mehr zum Thema Schwimmen
Schon 200 Einsätze an Küste:Baden im Meer: DLRG mahnt zur Vorsicht
"Missstand muss behoben werden":DLRG fordert mehr Hilfe für Wasserretter
Zahlen der DLRG:Badetote: Männer "verunfallen deutlich häufiger"
mit Video