Gaming: Warum Edin Hasanovic "Battlefield 6" seine Stimme leiht

Videospiele mit Schauspielern:Warum Edin Hasanovic "Battlefield 6" seine Stimme leiht

andreas-garbe
von Andreas Garbe
|

Für viele Videospiele werden Schauspieler als Sprecher engagiert, um die Figuren glaubwürdiger zu machen. Schauspieler und ZDFneo-Moderator Edin Hasanovic ist das jüngste Beispiel.

Edin Hasanovic verleiht Master Sergeant Hayden Carter, dem Protagonisten des neuen Computerspiels „Battlefield 6“, seine Stimme. Er synchronisert Ton- und Bildaufnahmen aus den USA. Zu sehen: Die eingescannte Mimik eines Schauspielers.

Edin Hasanovic verleiht Master Sergeant Hayden Carter, dem Protagonisten des neuen Computerspiels "Battlefield 6", seine Synchronstimme. Die eingescannte Mimik stammt von einem anderen Darsteller.

Quelle: Electronic Arts / DICE

Edin Hasanovic versucht gern mal etwas Neues. Er dürfte den meisten Menschen aus der Romanverfilmung "Im Westen nichts Neues" bekannt sein. Zusätzlich ist er Tatort-Kommissar und moderiert "Edins Neo Night" auf ZDFneo. Nun taucht er erstmals im Abspann eines Videospiels auf.

Zwei Tage lang stand er in einem Tonstudio und hat rund 1.200 Takes eingesprochen, um Master Sergeant Hayden Carter, dem Protagonisten des neuen Computerspiels "Battlefield 6", seine Stimme zu leihen. Die Arbeit nur vor einem Mikrofon unterscheidet sich sehr von der Arbeit vor einer Kamera, sagt er.

AI-Symbol auf Laptop-Bildschirm - Symbol Künstliche Intelligenz (KI)

Namhafte deutsche Synchronstimmen warnen vor der Bedrohung ihrer Branche durch Künstliche Intelligenz (KI) und fordern eine umfassende Regulierung.

27.04.2025 | 2:55 min

Herausforderung: Stimme statt ganzer Körper

"Am Filmset, wenn die Kameras da sind, da habe ich quasi mein ganzes Orchester, da hab ich mein Gesicht, Mimik, Gestik, da hab ich meinen Körper, da hab ich meine Stimme", sagt Hasanovic.

Und hier mir quasi Gesicht und Körper wegzunehmen und zu sagen: All das, was Gesicht und Körper vor der Kamera machen, setzt Du jetzt in die Stimme... Das ist eine wahnsinnige Herausforderung.

Edin Hasanovic, spricht Hayden Carter in "Battlefield 6"

Das heiße aber nicht, dass er bei den Aufnahmen nicht auch körperlich gefordert war. Im Gegenteil: "Ich muss mich schon bewegen; ich muss da schon reinkommen."

Filmpremiere "Sonic the Hedgehog 3" mit Jim Carrey und Keanu Reeves

Was als Videospiel beginnt, kann auch als Spielfilm enden: Zum Game "Sonic" ist inzwischen der dritte Teil der gleichnamigen Filmreihe produziert worden.

17.12.2024 | 0:45 min

"Battlefield": Schauspieltalente für Singleplayer-Modus

"Battlefield 6" ist ein sogenannter First-Person-Shooter, also ein Actionspiel aus Sicht der handelnden Figur. Die beliebte Serie gibt es schon seit mehr als 20 Jahren. Sie spielt meist in historisch authentischen Settings, wie etwa den beiden Weltkriegen oder dem Vietnamkrieg.

Viele Teile setzen auf einen sogenannten Multiplayer-Modus, in dem viele Spieler online gegeneinander antreten. "Battlefield 6" hat parallel auch einen Singleplayer-Modus, also nur für einen Spieler, der eine spannende Story erlebt. Und dafür werden inzwischen regelmäßig Schauspieltalente verpflichtet, denn auch actiongeladene Games brauchen fesselnde Narration und Tiefgang.

Andreas Garbe und Videospiel

Andreas Garbe stellt drei neue Videospiele vor, und zwar: "Hollow Knight - Silksong", "Lego Voyagers" (für zwei Spieler) und "Borderlands 4".

30.09.2025 | 2:57 min

Charaktervorgaben für Synchronsprechende

Es habe Raum für künstlerische Entfaltung gegeben, sagt Hasanovic. "Der Charakter, den ich da spreche, der ist ja erstmal 'ne harte Schale und ein weicher Kern." Das sei etwas, was er im Film gerne spielen mag, erklärt der Schauspieler. Die Figur im Videospiel sei nicht grob-motorisch gewesen und es sei nicht darum gegangen, einfach laut zu sein. "Es war schon künstlerisch herausfordernd für mich, da genau den Ton zu treffen, der gewünscht ist, und den auch das Original quasi vorgegeben hat."

Die Figur dieses Master Sergeants sei im Detail ausgestaltet gewesen, erzählt Edin Hasanovic. Er habe eine ausführliche Biographie erhalten mit seinen Charaktermerkmalen. Das habe ihm als Schauspieler viel Sicherheit gegeben. Hasanovic schwärmt von der Erfahrung und freut sich schon auf die nächsten Videospiel-Projekte.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) kreuzen Schwerter

Groß, größer, Gamescom. Die Videospielbranche wächst - und soll nun stärker staatlich gefördert werden.

20.08.2025 | 2:33 min

Opulenz in Games wie im Film-Blockbuster

Vor allem freut er sich darauf, "Battlefield 6" selbst spielen zu können. Denn während der Aufnahmen habe er kaum etwas von dem eigentlichen Spiel gesehen. "Das waren nur so kurze Snippets und so, wie es sein wird, ungefähr."

Aktuell dreht Edin Hasanovic wieder einen Film. Der Reiz des Mediums Videospiele ist ihm aber nach der Erfahrung mit "Battlefield 6" klar: "Das hat so eine optische Opulenz, dass das mit jedem Film-Blockbuster mithalten kann."

Ich glaube, dass das so die Leute wirklich entführt in eine völlig andere Welt. Und dann hat man wirklich Lust, sich da drin aufzuhalten.

Edin Hasanovic

Mehr über die Gaming-Branche

  1. Das Logo der Firma Electronic Arts wird auf einer Videospiel Messe in Los Angeles gezeigt. (Archiv)

  2. Minh Le bewirbt auf der Spielemesse Gamescom sein neuestes Spiel "Alpha Response".

    25 Jahre "Counter-Strike":Wie ein Spiel die Gaming-Welt veränderte

    von Andreas Garbe
    mit Video

  3. Nordrhein-Westfalen, Köln: Besucher der Gamescom probieren Spiele aus.

    Milliardenumsätze in Deutschland:Kaufzurückhaltung vorbei: Gaming-Geschäft zieht an

    mit Video

  4. Ein Stapel Nintendo Switch 2-Geräte wird im Nintendo Store im New Yorker Rockefeller Center aufgefüllt