Abnehmspezialist saniert sich:Weight Watchers beantragt Insolvenz
|
Schon länger steckt Weight Watchers in Schwierigkeiten - ausgelöst auch durch Abnehm-Medikamente. Nun beantragt das Unternehmen in den USA Insolvenz, um neu starten zu können.
Der Abnehmspezialist will in einem US-Insolvenzverfahren seine Schulden kappen.
Quelle: Imago
Zunehmende Konkurrenz durch kostenlose Online-Kurse, Fitnessarmbänder und zuletzt auch noch Abnehmspritzen: Der US-Diätkonzern Weight Watchers ist pleite. Das Unternehmen beantragte ein sogenanntes Chapter-11- Insolvenzverfahren in den USA, wie es mitteilte.
Damit kann Weight Watchers (WW) geschützt vor Gläubigern sein Geschäft neu ordnen. Der Aktienkurs sackte im nachbörslichen US-Handel um mehr als die Hälfte auf 34 US-Cent ab.
Schulden sollen in US-Insolvenzverfahren gekappt werden
WW International, wie das Unternehmen inzwischen offiziell heißt, hat Schulden von umgerechnet rund einer Milliarde Euro angehäuft. Im Insolvenzverfahren will das Unternehmen nun seine Schulden abbauen und sich "für langfristiges Wachstum und Erfolg positionieren".
Weight Watcher steht schon länger unter Druck. Medikamente wie Ozempic oder Wegowy sind ein Problem für das klassische Diät-Modell der Firma. Der Konzern versucht zwar, über die hauseigene Telemedizin-Plattform auch selbst am Geschäft mit den Abnehmspritzen teilzuhaben. Doch der Umsatz ging zuletzt weiter zurück.
Drei Millionen Mitglieder weltweit
Der Betrieb werde ohne Auswirkungen auf die Mitglieder fortgesetzt, versicherte das Unternehmen. WW hat weltweit nach eigenen Angaben derzeit mehr als drei Millionen Mitglieder.
Weight Watchers war 1963 gegründet worden und versucht seit einigen Jahren, sich eher als "Wellness"- denn als Abnehm-Unternehmen zu vermarkten. Es gehe darum, die "Beziehung zu Essen langfristig zu ändern", heißt es auf der WW-Seite. Bei einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft gibt es unter anderem einen Plan zum Abnehmen und Rezepte.
Quelle: dpa, AFP
Thema
Mehr zu den Themen
mit Video
Abnehmen mit Protein-Shakes:Proteine als nützliche Appetitzügler
von Jesco Göbel
mit Video
Sport für die Tiefenmuskulatur:Pilates - Was der sanfte Sport bewirken kann
von Anna Möllers
mit Video
Trinken statt Essen:Flüssignahrung: Wie gesund ist Liquid Food?
von Bonnie Kruse