Deutsche Bahn erhöht Preise von einigen Tarife und Bahncard

Flex-Tickets und Bahncard 100:Deutsche Bahn erhöht Preise

|

Zum nächsten Fahrplanwechsel Mitte Dezember erhöht die Deutsche Bahn einige ihrer Preise. Die gilt vor allem für flexible Tickets und die Bahncard 100, teilte das Unternehmen mit.

Online-Ticketkauf bei der Bahn

Einige der Tarife bei der Bahn werden teurer - ebenso die Bahncard 100.

Quelle: dpa

Die Deutsche Bahn erhöht im Fernverkehr einen Teil ihrer Preise. Sogenannte Flexpreise werden vom 15. Dezember an durchschnittlich 5,9 Prozent teurer, der Preis für die Bahncard 100 wird um durchschnittlich 6,6 Prozent angehoben, wie der bundeseigene Konzern mitteilte.

Die Einstiegspreise bei den Super-Sparpreisen und Sparpreisen dagegen bleiben demnach stabil. Damit würden acht von zehn Fernverkehrskunden und -kundinnen "so günstig wie bisher" reisen.

Grund: Gestiegene Kosten

Die Bahn begründete die Preiserhöhungen mit den "aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen" und den "deutlich gestiegenen Kosten", insbesondere infolge der jüngsten Tarifabschlüsse.

Die Preiserhöhung für das Deutschlandticket von monatlich 49 Euro auf 58 Euro ab dem kommenden Jahr sei bereits berücksichtigt, erklärte das Unternehmen.

Im Unterschied zum Preisanstieg bei der Bahncard 100 bleiben die Preise für alle Bahncards 25 und 50 demnach stabil. Der Fahrplanwechsel erfolgt in diesem Jahr am 15. Dezember. Wer bis einschließlich 14. Dezember eine Reise bucht, fahre noch zu den alten Preisen, erklärte die Bahn.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AFP, dpa

Mehr zur Bahn

  1. Typical: DB, Telefon, Netz

    Deutsche Bahn und Telekom:Besseres Handynetz im Zug als früher


  2. Das Logo der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof

    Aufsichtsrat berät Sanierung:So will die Bahn die Trendwende schaffen


  3. Bus innen

    Preiserhöhung:Teureres Deutschlandticket, besserer ÖPNV?

    von Julian Vulturius

  4. Archiv: Eine einfahrende U-Bahn in der Berliner Haltestelle "Hallesches Tor" in Berlin am 26.12.2017

    Anstieg durch Deutschlandticket:Mehr Fahrten mit Bus und Bahn