Nintendos neue Konsole in den USA:Trumps Zölle verzögern Switch-2-Vorbestellung
Nintendos neue Konsole Switch 2 steht in den Startlöchern: In den USA sollte man das Gerät ab 9. April vorbestellen können - doch wegen Trumps Zöllen wurde der Termin verschoben.
Test-Event für Nintendo Switch-2 in Tokio (Japan).
Quelle: action pressNintendo verschiebt angesichts der neuen US-Zölle Vorbestellungen für die Spielekonsole Switch 2 in den Vereinigten Staaten. "Vorbestellungen für Nintendo Switch 2 in den USA werden nicht am 9. April 2025 beginnen, um die möglichen Auswirkungen von Zöllen und die sich entwickelnden Marktbedingungen zu bewerten", teilte der japanische Hersteller von Videospielen und Konsolen mit.
"Nintendo wird den Zeitplan zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren." Es bleibe aber bei dem Plan, die Konsole am 5. Juni auf den Markt zu bringen.
Assassin's Creed Shadows, Split Fiction und Lost Records - das sind die Videospiele-Tipps im März 2025.
22.03.2025 | 3:08 minDonald Trump verkündete massive US-Zölle
US-Präsident Donald Trump hatte vor wenigen Tagen ein gewaltiges globales Zollpaket vorgestellt, das die Weltwirtschaft auf die Probe stellt. In einem ersten Schritt traten neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Importe aus allen Ländern ein.
Am 9. April soll dann in einem nächsten Schritt ein komplexer Mechanismus folgen, der für Länder, mit denen die USA nach Auffassung der US-Regierung ein besonders großes Handelsdefizit haben, noch höhere Zölle vorsieht. Trump hatte bereits zuvor Strafzölle auf bestimmte Produktgruppen eingeführt, die ebenfalls erhalten bleiben.
In den USA sind im ganzen Land viele Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen Trump und seine Politik zu protestieren.
05.04.2025 | 1:28 minNintendo gab erst kürzlich Infos zum Verkaufsstart bekannt
Nintendo hatte erst in dieser Woche nähere Einzelheiten zu der neuen Konsole und dem Verkaufsstart am 5. Juni bekanntgegeben. Mit der ersten Switch hatte das Unternehmen aus Japan im Jahr 2017 einen Verkaufsschlager auf den Markt gebracht.
Die Konsole setzt auf ein Hybridkonzept: Sie ist klein und handlich und für das Spielen unterwegs geeignet. Zugleich kann sie an einen Fernseher angeschlossen werden. Der Nachfolger behält den ersten Angaben von Nintendo nach zu urteilen viele der Funktionen des Vorgängers bei, verfügt aber über einen größeren, höher auflösenden Bildschirm und eine bessere Rechenleistung.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Videospielen
- mit Videovon Andreas Garbe
- mit Video
Videospiele-Tipps im März:Samurai-Action, Teamarbeit, Freundschaftsdrama
von Andreas Garbe - mit Video
Videospiele-Tipps im Februar:Games: Zivilisationen, Monster und Mittelalter
von Andreas Garbe - Exklusiv
Gefahr von Cybergrooming:Roblox: Online-Spiele mit Sicherheitsrisiko
von Sebastian Tyzak, Martin Dietrich