Supertaifun auf den Philippinen: Was Fung-Wong gefährlich macht

Tropensturm auf den Philippinen:Was Supertaifun Fung-Wong so gefährlich macht

|
Überflutete Landschaft auf den Philippinen durch den Supertaifun.

Fast eine Million Menschen wurden auf den Philippinen vor dem Taifun Fung-Wong in Sicherheit gebracht. Extremwetterlagen werden immer gefährlicher, sagt Meteorologin Thiele-Eich.

Fast eine Million Menschen sind in den Philippinen vor dem Supertaifun "Fung-Wong" in Sicherheit gebracht worden. Der tropische Wirbelsturm soll am späten Sonntagabend auf Land treffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h steuert er auf die Philippinen zu. Erst vor wenigen Tagen hat bereits der Taifun "Kalmaegi" Vewüstung auf den Philippinen und in Vietnam angerichtet und mehr als 200 Todesopfer gefordert. Der heranrückende Supertaifun "Fung-Wong" könnte noch schlimmere Auswirkungen haben. 

Zwar sind Starkregen und Unwetterereignisse in der Regenzeit zwischen Juni und November nicht unüblich, dennoch verstärkt der Klimawandel solche Ereignisse in der Häufigkeit und in der Intensität. ZDFheute live spricht mit Meteorologin Insa Thiele-Eich über die erwarteten Auswirkungen von Supertaifun "Fung-Wong", über die Entwicklung von Extremwetterereignissen durch den Klimawandel, auch in Deutschland und welche Maßnahmen auch hierzulande getroffen werden sollten. 

Mehr aus ZDFheute live