Vorlesen als Sprachförderung und Ritual

Vorlesen als Sprachförderung und Ritual

von Ricarda Lehle / Jonas Winke

|
Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, liesst im Deutschen Fußballmuseum Schulkindern vor. Der bundesweite Vorlesetag wurde 2004 von der Wochenzeitung «Die Zeit», der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn ins Leben gerufen. Er soll die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt bringen.

Der bundesweite Vorlesetag soll Aufmerksamkeit auf das Vorlesen lenken. Wie unterstützt die frühzeitige Förderung Kinder in Sprache, Entwicklung und Alltag?