Amazon-Ware für die Tonne
von Sue Odenthal und Astrid Randerath
|
Das sollte so eigentlich nicht mehr passieren: Der Online-Versandhändler Amazon vernichtet in Deutschland nach wie vor tonnenweise Retouren und Neuwaren. Das belegen Recherchen von "frontal" und "Business Insider".
"frontal" 2018 hatte erstmals aufgedeckt, dass beim Onlineriesen massenhaft neuwertige Waren aus Rücksendungen auf den Müll landen. Die damalige Bundesregierung wollte das durch eine Änderung im Kreislaufwirtschaftsgesetz verhindern. Doch Amazon-Beschäftigte bestätigen, dass das Gesetz offenbar zum Papiertiger geworden ist.