Weniger Waren für die Tonne
von Christian Esser, Birte Meier und Astrid Randerath
|
Im Kampf gegen die massenhafte Vernichtung von Retouren und neuwertigen Waren, hat die Bundesregierung jetzt ein Gesetz auf den Weg gebracht.
Demnach müssen die Unternehmen künftig dafür sorgen, dass ihre Produkte im Fall einer Rücksendung nicht zu Abfall werden, sondern gespendet oder als "B-Ware" weiterverkauft werden. Laut Umweltministerium habe die gemeinsame Berichterstattung von Frontal21 und "WirtschaftsWoche" aus dem Juni 2018 Anstoß für diese Gesetz gegeben.