SailGP: So nutzt Team Germany die Zwangspause

SailGP nach Flügelbruch:So nutzt Team Germany die Zwangspause

von Tatjana Pokorny
|

Nach der Absage des Rio-SailGPs läuft sich die schnellste Liga des Segelsports warm fürs Juni-Revival im Big Apple. Team Germanys Steuermann tritt dort mit neuem Namen an.

SailGP-San Francisco - Flügelbruch australische Yacht
Beim SailGP in San Francisco kam es zum Flügelbruch der australischen Yacht.
Quelle: Jason Ludlow for SailGP

Noch immer haben die SailGP-Teams und Fans den dramatischen Mastbruch auf der australischen Rennyacht vor Augen. In San Francisco war Ende März der riesige Segelflügel des rasenden Katamarans "explodiert". Es war Glück im Unglück, dass dabei niemand verletzt wurde.

Der Flügelbruch hat sich wie Hardcore-Gewitter angehört.

Erik Heil, Steuermann Team Germany

Der Katamaran des spanischen Teams segelt vor der Golden Gate Bridge.
Sehen Sie hier die Zusammenfassung vom 5. Rennen in San Francisco.24.03.2025 | 3:09 min

Zwangspause angeordnet zur Überprüfung der Boote

Weil die Beinahe-Katastrophe in der Formel 1 des Segelsports nicht zum ersten Mal passierte, traten die Veranstalter danach auf die Notbremse: Nach fünf SailGP-Events in Dubai, Auckland, Sydney, Los Angeles und San Francisco wurde die Rio-Premiere abgesagt.
Die schnellste Liga des Segelsports schickte sich selbst in die Reparatur-Zwangspause. Aus Sicherheitsgründen werden alle Boote und insbesondere ihre Segelflügel geprüft und überholt, bevor die fünfte SailGP-Saison am 7. und 8. Juni in New York fortgesetzt wird.
SailGP
Die zwölf Boote des SailGP vor schwieriger Mission: Weil in der Bucht von San Francisco das Wasser kalt ist, wird die Fahrt übers Wasser wacklig.21.03.2025 | 1:15 min

Sicherheit der Segler hatte Vorrang

Die Entscheidung der SailGP-Macher war mutig - und teuer: Bei geschätzten Event-Kosten von fünf bis zehn Millionen Euro tat die Absage allen weh: Veranstaltern, Fans und Seglern. Der Ausfall traf ausgerechnet Rio de Janeiros ehemaliges Olympiarevier.
Das Kräftemessen im Heimathafen der einzigen SailGP-Steuerfrau, Doppel-Olympiasiegerin Martine Grael, wurde um eine Saison vertagt. Liga-Boss Russell Coutts erklärte:

Wir wissen, dass diese Nachricht sehr enttäuschend ist, aber die Sicherheit unserer Athleten hat für uns oberste Priorität.

Russell Coutts

Verständnis für Rio-Absage überwiegt

Die Liga-Teams bedauerten den geplatzten Rio-Höhepunkt, reagierten aber verständnisvoll. Der deutsche Steuermann Erik Kosegarten-Heil sagte: "Es war ein großes Zeichen, die Veranstaltung für die Sicherheit der Segler abzusagen."

  • 23./24. November 2024: Vereinigte Arabische Emirate, Dubai
  • 18./19. Januar 2025: Neuseeland, Auckland
  • 8./9. Februar 2025: Australien, Sydney
  • 15./16. März 2025: USA, Los Angeles
  • 22./23. März 2025: USA, San Francisco
  • 7./8. Juni 2025: USA, New York
  • 19./20. Juli 2025: Großbritannien, Portsmouth
  • 16./17. August 2025: Deutschland, Sassnitz
  • 12./13. September 2025: Frankreich, St. Tropez
  • 20./21. September 2025: Schweiz, Geneva
  • 4./5. Oktober 2025: Spanien, Cadíz
  • 7./8. November 2025: wird noch bekannt gegeben
  • 29./30. November 2025: Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi
  • Alle Rennen live und on demand in der ZDF-Mediathek

Auf der Kehrseite der Medaille stehen gerade für weniger erfahrene Liga-Rennställe wie das "Germany SailGP Team" die Verluste von Wettkampf- und Trainingszeit auf dem Wasser.

Es ist für uns alle schade um die Zeit, die wir verlieren, aber es bleibt eine gute Entscheidung.

Erik Kosegarten-Heil, Steuermann Team Germany

Team-Workshop in Kiel

Die Teams nutzen die Wartezeit für Renn- und Trainingseinsätze bei anderen Serien und in anderen Bootsklassen. Die meisten Mitglieder des deutschen Rennstalls von Kommunikationsunternehmer Thomas Riedel und dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel sind in diesen Tagen in Kiel.
Im norddeutschen Heimatrevier ihres Steuermanns trainieren sie auf kleinen Booten wie Motten, die auf Foils so übers Wasser fliegen wie die XL-Rennboote im SailGP. Alle wohnen zusammen inmitten blühender Rapsfelder auf dem Landhof ihres Skippers in Strande.
Die Teams USA, Deutschland, Brasilien, Italien und Großbritannien (von links) am ersten Renntag des Wochenendes in Los Angeles
Top-Segeln im sportstudio-Livestream: Der Sail Grand Prix vor Los Angeles vom 16. März zum Nachschauen. 16.03.2025 | 91:28 min

Aus Heil wird Kosegarten-Heil

Hier laufen Workshops mit den Coaches Lennart Briesenick aus Flensburg und dem aus dem America's Cup bekannten Italiener Jacopo Plazzi Marzotto, um die eigene Entwicklung voranzutreiben. Dabei ist Erik Kosegarten-Heil ein doppelt glücklicher Mann.
Der 35 Jahre alte zweimalige Olympia-Dritte hat am 11. April auf den Malediven seine Lebensgefährtin Louisa Kosegarten geheiratet. Im kleinen Kreis von 18 Familienangehörigen und engen Freunden gaben sich die beiden Mediziner das Ja-Wort am Strand.

Es war schön, diese einmalige Zeit mit Familie und Freunden zu haben.

Erik Kosegarten-Heil, Steuermann Team Germany

  • Gegründet: 2019
  • Gründer: Russell Coutts (Neuseeland, fünfmaliger America’s-Cup-Gewinner, Olympiasieger); Larry Ellison (USA; Gründer US-Software-Konzern Oracle)
  • Format: 14 zweitägige Events mit fünf Rennen für alle Team plus Triple-Finale
  • Teams: 12 aus 12 Nationen
  • Rekordsieger: Australien (3 Meisterschaften)
  • Titelverteidiger: Spanien
  • Saisons bislang: 4
  • Boote: F50-Katamarane auf Foils (Tragflächen)
  • Deutsches Team: Germany SailGP Team
  • Fahrer: Erik Heil, Steuermann (plus max. 5 Personen in der Crew)

Deutschland-Premiere jetzt schon im Fokus

Für den dauerbeschäftigten Segelprofi, Mediziner und Hofbesitzer bleibt Zeit ein wichtiges Gut. Das gilt auch im SailGP.
Die SailGP-Boote im Naturhafen von Sydney
Strafen für Kollisionen im Training haben Team Germany beim SailGP-Event in Sydney eine gute Platzierung gekostet. Immerhin der Abschluss war versöhnlich.09.02.2025 | 1:43 min
Gut ein Monat bleibt noch bis zum Neustart in New York am 7. und 8. Juni. Es folgt das erste Europa-Event in Portsmouth (19./20. Juli), bevor die mit Spannung erwartete Deutschland-Premiere (16./17. August) in Sassnitz auf Rügen steigt.
"Wir freuen uns enorm darauf. Das ist schon das Thema, auf das wir am meisten angesprochen werden", sagt Erik Kosegarten-Heil.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Thema

Mehr zum SailGP

Mehr zum Thema