SailGP auf dem Genfer See:Team Germany triumphiert erstmals
Deutschlands SailGP-Segler feiern den größten Erfolg ihrer Teamgeschichte. Bei der Süßwasser-Premiere der Rennserie auf dem Genfer See wahrte Team Germany Nerven und den Überblick.
Das deutsche Rennboot schafft es bei der SailGP-Station auf dem Genfer See erstmals ins Finale und gewinnt dieses.
21.09.2025 | 7:06 minHochgereckte Fäuste, Umarmungen und Champagnerfontänen bei der Siegerehrung: Erstmals in seiner Teamgeschichte hat der deutsche Rennstall von Unternehmer Thomas Riedel und Co-Eigentümer Sebastian Vettel ein SailGP-Event gewonnen. 828 Tage nach dem deutschen Einstieg in die schnellste Liga des Segelsports glückte der goldene Gipfelsturm in extremen Leichtwinden auf dem Genfer See.
Schwache Winde, starke Leistung
Nach verhaltenem Auftakt und nur Platz acht nach Renntag eins, machten Fahrer Erik Heil und seine Crew die schwachen Winde am Finaltag zu ihrer Stärke. Mit einem Rennsieg und Rang drei katapultierte sich Schwarz-Rot-Gold ins Finale der besten drei Teams. Dort trafen sie auf die dreimaligen australischen SailGP-Rekordsieger um Olympiasieger Tom Slingsby und die Schweizer mit dem Genfer Lokalmatadoren Sébastien Schneiter.
Beim Finalstart profitierten die Deutschen von ihrer guten Positionierung, während sich die beiden Gegner auf der anderen Seite der Startlinie beharkten. Den souveränen Auftakt verwandelten Erik Heil und seine Mitstreiter an Bord des F50-Katamarans in einen Start- und Zielsieg.
SailGP relive: Der zweite Renntag auf dem Genfer See – packende Rennen, spektakuläre Manöver und Hochspannung auf dem Wasser.
21.09.2025 | 112:06 minBoote heben nur phasenweise ab
Während einige Teamkameraden beim Zuschauen auf dem Wasser zitterten und die Hände vor die Augen schlugen, weil sie die Spannung kaum mehr aushielten, wahrte das Trio an Bord die Nerven und den Überblick. Weder das deutsche Boot noch die beiden Gegner konnten sich in den wankelmütigen Winden durchgehend auf ihren Foils halten. Nur phasenweise glitten sie über dem Wasser voran, dann wieder quälten sie sich mit beiden Rümpfen im Wasser zur nächsten Wendemarke.
- Gegründet: 2019
- Gründer: Russell Coutts (Neuseeland, fünfmaliger America’s-Cup-Gewinner, Olympiasieger); Larry Ellison (USA; Gründer US-Software-Konzern Oracle)
- Format: 12 zweitägige Events mit sieben Rennen für alle Teams plus Finale der besten drei
- Teams: 12 aus 12 Nationen
- Rekordsieger: Australien (3 Meisterschaften)
- Titelverteidiger: Spanien
- Saisons bislang: 4
- Boote: F50-Katamarane auf Foils (Tragflächen)
- Deutsches Team: Germany SailGP Team
- Fahrer: Erik Heil, Steuermann (plus max. 5 Personen in der Crew)
Am Ende brachte die Crew den ersten Sieg in ihrer Teamgeschichte ins Ziel. Darauf haben sie seit ihrem ersten SailGP-Rennen am 16. Juni 2023 gewartet.
Das ist überwältigend, auch ein bisschen schockierend, aber cool!
Erik Heil, Fahrer Team Germany
In ihrer zweiten Saison in der SailGP feiert das deutsche Team erstmals einen Rennsieg.
Quelle: Ricardo PintoSailGP segelt erstmals im Süßwasser
Wer die olympische Geschichte des deutschen Fahrers ein wenig kennt, der weiß: Der 36 Jahre alte zweimalige Olympia-Dritte kommt gut mit komplizierten Winden zurecht. Sein Segelhandwerk hat er einst auf dem Wannsee gelernt. Auch dort kann es flau sein. "Ich mag es, wenn es tricky zugeht", hat Heil oft gesagt. An diesem Sonntag hat er mit seinem Team einmal mehr bewiesen, dass ihn Erfolgsdruck anspornt.
Der Weg des deutschen Teams war vor allem in diesem Jahr steinig. Zu Beginn der Saison hatte ein Strafpunktgewitter in Folge mehrerer Trainingskollision die Mannschaft ans Tabellenende zurückgeworfen. Der Aufwärtstrend folgte. Beim Heimspiel in Sassnitz glänzte das Germany SailGP Team im August mit Platz fünf. Schon eine Woche vor dem Schweizer Gipfelsturm hatten sie als Vierte den ersten Einzug in ein SailGP-Finale vor Saint-Tropez nur knapp verpasst. Nun gelang einem gelernten Binnenseesegler der Triumph bei der Süßwasserweltpremiere auf dem Genfer See.
SailGP: Der erste Renntag auf dem Genfer See relive – packende Rennen, spektakuläre Manöver und Hochspannung auf dem Wasser.
20.09.2025 | 95:40 minTeam Germany rückt auf Platz neun vor
In der SailGP-Saisonwertung rückte Team Germany auf Platz neun vor, hat die Teams Red Bull Italy, Mubadala Brazil und die USA hinter sich gelassen. Zwei Events vor Ende der fünften SailGP-Saison führen Bonds Flying Roos (76 Punkte) vor Team Emirates GBR (75 Punkte) und den neuseeländischen Black Foils (73 Punkte). Nach dem vorletzten Event am 3. und 4. Oktober in Cádiz findet das Finale der mit 12,8 Millionen US-Dollar dotierten Segelserie am 29. und 30. November in Abu Dhabi statt.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
- 84:06 min
- 1:24 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Sail-GP: Gelungene Premiere in Sassnitz
- 101:12 min
- 115:29 min
- 43:20 min
Spektakuläre Segel-Serie:SailGP - die Formel 1 des Segelsports
von M.Niermann / H. Valkyser - FAQ
Segelregatta in ZDF-Mediathek:Alles, was Sie über SailGP wissen müssen
von Kyra Fehr Sport:SailGP - Highspeedrennen
Nachrichten | Sport:Nachrichten zur Rennserie SailGP