mit Video
Degenkolb bei Sturz verletzt:Pogacar triumphiert bei Rundfahrt in Flandern
|
Tadej Pogacar hat die 109. Flandern-Rundfahrt gewonnen. Im Duell der Radsport-Giganten mit Mathieu van der Poel konnte er Revanche für die Schlappe bei Mailand-Sanremo nehmen.
Der Slowene Tadej Pogacar vom UAE Team hat in Belgien triumphiert.
Quelle: dpa
Straßenrad-Weltmeister Tadej Pogacar hat nach einer überragenden Vorstellung zum zweiten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Slowene holte sich im Alleingang den Sieg und verhinderte damit, dass sich der Niederländer Mathieu van der Poel mit seinem vierten Erfolg zum alleinigen Rekordsieger krönte.
Entscheidende Pogacar-Attacke 19 Kilometer vor dem Ziel
Bei der 109. Ausgabe von "De Ronde" setzte sich Pogacar nach 269 Kilometern zwischen Brügge und Oudenaarde vor dem dänischen Ex-Weltmeister Mads Pedersen und van der Poel durch. Kein deutscher Fahrer schaffte es unter die zehn besten Fahrer.
19 Kilometer vor dem Ziel setzte Pogacar am Oude Kwaremont die entscheidende Attacke und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Damit revanchierte sich Pogacar auch für den Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo, als er im Duell mit van der Poel das Nachsehen hatte und am Ende Dritter wurde.
Frakturen: Degenkolb fällt nach Massensturz aus
Etwa 130 Kilometer vor dem Ziel gab es einen heftigen Massensturz. Bei hoher Geschwindigkeit waren zwölf Fahrer darin verwickelt. Der deutsche Profi John Degenkolb lag am Boden und konnte das Eintagesrennen nicht fortsetzen.
Sein Team Picnic PostNL teilte am Abend mit, dass Degenkolb Frakturen an Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk erlitten habe. Der 36-Jährige werde etwa zwei Monate pausieren müssen und somit auch bei seinem Lieblingsrennen Paris-Roubaix nicht starten können. Auch Mitfavorit van der Poel war von dem Sturz betroffen, doch er konnte weitermachen.
In einer Woche wird es schon zum nächsten Kräftemessen zwischen Pogacar und van der Poel kommen. Pogacar wird am kommenden Sonntag zum ersten Mal am Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix teilnehmen und dort erneut auf seinen Konkurrenten treffen.
Deutsche Lippert bei den Frauen starke Dritte
Im Rennen der Frauen wurde die deutsche Spitzenfahrerin Liane Lippert starke Dritte. Bis zur Zielgeraden hatte sie noch Chancen auf den Sieg, musste sich im Schlussspurt aber Siegerin Lotte Kopecky aus Belgien und Pauline Ferrand-Prévot geschlagen geben. Für Kopecky war es nach 2022 und 2023 bereits der dritte Sieg bei der Flandern-Rundfahrt.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Thema
Mehr Radsport
mit Video
Interview
Im Winter und Sommer erfolgreich:Para-Athletin Eskau: "Ich liebe den Wechsel"
mit Video