Weltmeister siegt bei Rad-EM:Evenepoel macht Zeitfahr-Triple komplett
Remco Evenepoel hat auch bei der Radsport-EM triumphiert und ein historisches Triple komplettiert. Der Belgier hält nun alle drei Titel in den wichtigsten Zeitfahr-Wettbewerben.
Nach Olympiasieg und WM-Titel holte sich Remco Evenepoel auch bei der EM im Zeitfahren den Sieg.
Quelle: IMAGO/Photo NewsDer belgische Radsport-Star Remco Evenepoel hat das historische Zeitfahr-Triple geschafft und sich nach Olympia- und WM-Gold auch den Europameistertitel gesichert. Der künftige Kapitän des deutschen Teams Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich im französischen Étoile-sur-Rhone nach 24 Kilometer überlegen in 28:26 Minuten mit 43 Sekunden Vorsprung auf den zweimaligen Weltmeister Filippo Ganna (Italien) durch.
Es war ein durchaus kniffliges Zeitfahren. In den Ecken ist es schwierig gewesen, das Rad zu kontrollieren, aber ich habe es insgesamt ganz gut hinbekommen.
Remco Evenepoel
Bronze ging an den Dänen Niklas Larsen (+1:08 Minuten). Max Walscheid (Neuwied) wurde Zwölfter (+2:02), Miguel Heidemann (Trier) kam auf Platz 21 (+3:27).
Evenepoel überholt Ex-Sieger Küng
Drei Tage nach seiner Bronzemedaille im schweren Straßenrennen der WM in Ruanda, wo er zuvor das Einzelzeitfahren gewonnen hatte, zeigte Evenepoel keine Zeichen von Müdigkeit und flog förmlich über die bis auf das Finalstück flache Strecke.
Schon bei der Rennhälfte überholte er den eine Minute vor ihm gestarteten Schweizer Stefan Küng, der den Wettbewerb bei der EM 2020 und 2021 gewonnen hatte.
Das Straßenrennen der Männer bei der Radsport-WM in Ruanda re-live.
28.09.2025 | 96:20 minEvenepoel unterstrich damit seinen Status als bester Zeitfahrer seiner Generation. In Ruanda war er zum dritten Mal in Folge Weltmeister geworden, allerdings in einem fast doppelt so langen und hügeligen Rennen.
2024 hatte Evenepoel in Paris Olympia-Gold geholt. Den EM-Titel hatte er sich schon einmal 2019 als 19-Jähriger gesichert, nun gelangen ihm die drei Erfolge als erstem Fahrer in Serie.
Am Sonntag Gelegenheit für Evenepoel zur Revanche
Am kommenden Sonntag erhält Evenepoel die Gelegenheit zur Revanche für das WM-Straßenrennen, in dem er am vergangenen Sonntag mit großem Abstand hinter dem Slowenen Tadej Pogacar Zweiter geworden war.
Neben Evenepoel und Pogacar ist auch der zweimalige Toursieger Jonas Vingegaard am Start.
Das Einzelzeitfahren der Männer bei der Radsport-WM in Ruanda re-live. Kommentiert von Andreas Kürten und Denise Schindler.
21.09.2025 | 197:07 minWeltmeisterin Reusser gewinnt auch bei EM
Ein Double gab's bei den Frauen. Hier gewann Ruanda-Weltmeisterin Marlen Reusser aus der Schweiz den EM-Titel. Die 34-Jährige setzte sich nach 24 Kilometer in 33:06 Minuten souverän mit 49 Sekunden Vorsprung auf die Norwegerin Mie Björndal Ottestad durch und holte zum vierten Mal das Sternenbanner-Trikot.
Beste Deutsche war Lisa Klein, Bahn-Olympiasiegerin von Tokio, auf Platz 16 mit 2:38 Minuten Rückstand.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr vom Radsport
Rang sechs bei der Rad-WM:Niedermaier für starkes Rennen nicht belohnt
mit VideoWechsel zu deutschem Rennstall:Evenepoel wird Teamkollege von Lipowitz