Unmut in der Regionalliga:Immer mehr Unterstützung für Aufstiegs-Reform
von Christoph Ruf
|
In der Regionalliga wächst der Widerstand gegen die Aufstiegsregelung in die 3. Liga. Über 30 Vereine fordern eine Reform - auch der erste Bundsligist schließt sich an.
Einer der Initiatoren der Initiative "Aufstiegsreform 2025": Tommy Haeder (Mitte) vom Chemnitzer FC.
Quelle: Imago
Für die Verantwortlichen des Regionalligisten Lokomotive Leipzig dürfte es nur ein schwacher Trost sein, dass das Scheitern in den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga eine große Welle der Solidarität ausgelöst hat.
Schließlich bleibt der Traditionsverein nach der Rückspiel-Niederlage beim TSV Havelse nun viertklassig. Als Meister einer Staffel, die sechs Bundesländer umfasst. Und obwohl er zuvor in 34 Ligaspielen nur vier Niederlagen erlitt und 65 Tore schoss.
Regionalliga-Aufstieg: "Ungerechteste Regel im Fußball"
Von der "ungerechtesten Regel, die es im Fußball gibt", spricht beispielsweise Sportdirektor Chris Löwe vom Ligakonkurrenten Chemnitzer FC. Und die Zahl der Vereine, die eine Reform des Aufstiegsmodus fordern, könnte bald auf über 30 anwachsen.
Von den Meistern der Staffeln Nordost, Nord und Bayern steigt jährlich rotierend einer direkt auf. Die beiden anderen spielen den vierten Aufstiegsplatz in der Relegation aus. Das Gefühl, dass das willkürlich und ungerecht ist, eint die meisten Regionalligisten.
Auch Zweit- und Drittligisten fordern eine Reform
Doch die Aufstiegsfrage ist nur ein Grund für die weitverbreitete Unzufriedenheit in der Branche. Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann, reicht tiefer. "Wir brauchen eine komplette Strukturreform", sagt Tommy Haeder.
Der Geschäftsstellenleiter des Chemnitzer FC ist Sprecher der Initiative "Aufstiegsreform 2025", der unter anderem 16 der 18 Ost-Regionalligisten angehören. Zudem schlossen sich die Drittligisten Hansa Rostock, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue sowie Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden an.
Union Berlin unterstützt Reforminitiative
Auch die Würzburger Kickers (Bayern), Rot Weiß Oberhausen und der 1. FC Bocholt (Westen) sowie die vier Schwergewichte aus der Nordstaffel, Kickers Emden, der VfB Lübeck, der VfB Oldenburg und der SV Meppen, sind dabei.
Mit dem 1. FC Union Berlin unterstützt auch ein erster Klub aus der Bundesliga die Initiative. Die Eisernnen schlossen sich am Donnerstag dieser Woche gemeinsam mit den Viertligisten FV Illertissen und Wuppertaler SV an.
Über Ländergrenzen hinausdenken
Die Initiative fordert neben einer Reform der Aufstiegsregelung eine bessere Vermarktung der dritten und vierten Liga, sowie einen neuen Zuschnitt der Regionalligen, der sich freimacht von Ost-/West- und Landesgrenzen.
Man müsse darüber diskutieren, ob beispielsweise die SpVgg Bayreuth nicht im Nordosten gut aufgehoben sei, während Greifswald durchaus auch im Norden spielen könnte.
Keine leeren Gästeblöcke mehr
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender des VfB Lübeck, würde mit seinem Klub demnächst gerne in Chemnitz oder Halle spielen. "Das von manchen vorgebrachte Argument, dass dann höhere Reisekosten anfallen", sei leicht zu widerlegen, findet er.
Die haben wir wieder raus, weil solche Klubs im Rückspiel viele Zuschauer mitbringen.
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender VfB Lübeck
In der bisherigen Nordstaffel bleibe die Gästekurve hingegen in zwei von drei Spielen mangels Nachfrage geschlossen.
Zwischen dritter und vierter Liga klafft ein riesiger Graben
Zudem sieht Gudel die Gefahr, dass Vereine, die in die vierte Liga absteigen, sich finanziell übernehmen, um den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen.
Als Drittligist bekommst du über eine Million Euro Fernsehgelder, in der Regionalliga keinen Cent.
Dieter Gudel, Vorstandsvorsitzender VfB Lübeck
Am einfachsten wäre es, man beließe es bei der gegenwärtigen Regionalligastruktur und kompensiere das mit fünf (statt derzeit vier) Absteigern aus der dritten Liga.
DFB lehnt Aufstockung der 3. Liga ab
Doch diesem Modell hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf jüngst eine Absage erteilt. Auch eine Aufstockung auf 22 Klubs lehnt der DFB ab. Die Regionalligisten werden sich also auf ein Modell verständigen müssen, das aus fünf Regionalligen vier macht.
"Es geht jetzt darum, die gemeinsamen Interessen der Regionalligen herauszufiltern, um mit einer Stimme sprechen zu können", sagt Haeder.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Alle Bolzplatz-Folgen
Sport | Bolzplatz :Was dem DFB-Team noch zur Weltklasse fehlt
14:07 min
Sport | Bolzplatz :Ist die deutsche U21 reif für den EM-Titel?
14:33 min
Sport | Bolzplatz :Wie aus Bielefeld das Team der Stunde wurde
17:48 min
Sport | Bolzplatz :1860 München - für immer Chaos-Klub?
14:06 min
Sport | Bolzplatz :So ist Gladbach die Trendwende gelungen
13:51 min
Sport | Bolzplatz :So gefährlich ist Inter Mailand für die Bayern
15:25 min
Bolzplatz vom 27. März 2025 :Wohin führt der Aufschwung den FSV Mainz 05?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Wie der DFB das Torwartproblem lösen will
13:46 min
Sport | Bolzplatz :Warum Manchester United so tief gefallen ist
16:27 min
Sport | Bolzplatz :Die neue Königsklasse - Top oder Flop?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Was Jürgen Klopp bei Red Bull wirklich macht
13:03 min
Sport | Bolzplatz :Gibt es im Fußball noch die echten Typen?
16:02 min
Sport | Bolzplatz :Wie Slot den FC Liverpool noch besser macht
16:29 min
Sport | Bolzplatz :Guardiola und City: Gründe für den Absturz
16:37 min
Rettung durch Red Bull? :Warum der Ligue 1 ein Horror-Szenario droht
17:21 min
Sport | Bolzplatz :Wie Nottingham die Premier League überrascht
15:49 min
Sport | Bolzplatz :Warum Flick mit Barca so erfolgreich ist
16:44 min
Sport | Bolzplatz :Geht der riskante Plan des FC Chelsea auf?
16:34 min
Sport | Bolzplatz :Deutsche Talente zwischen Traum und Realität
12:56 min
Sport | Bolzplatz :Ronaldo & Co.: Marionetten oder Pioniere?
15:50 min
Nations League 2024/25 - Highlights
Nations League :Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen
2:56 min
Nations League :Frankreich bestraft DFB-Team eiskalt
2:59 min
Nations League :Spanien brilliert und muss doch zittern
2:59 min
Nations League :Trotz Führung: DFB-Elf verpasst Finale
9:37 min
Packendes 3:3 gegen Italien :Kimmich mit Geniestreich - DFB-Team weiter
2:59 min
Wilde Achterbahnfahrt :Spanien gewinnt Elfmeterkrimi gegen Oranje
2:59 min
Les Bleus trotz Hinspiel-Pleite weiter :Elfmeter-Drama: Frankreich schlägt Kroatien
2:54 min
5:2 nach Verlängerung :Portugal schlägt Dänemark und fordert DFB-Elf
2:58 min
Aufstieg in Liga A perfekt :Türkei deklassiert Ungarn
2:59 min
Nations League :Deutschland feiert Sieg in San Siro
8:55 min
Nations League :Spätes Glück für Spanien
2:59 min
Nations League :2:0: Kroatien schockt Frankreich
2:59 min
Nations League :Dänemark nur 1:0 gegen Portugal
2:59 min
3:1 im Playoff gegen Ungarn :Türkei mit einem Bein in der Liga A
2:59 min
Nations League :Last-Minute-Elfer: DFB-Team verspielt Sieg
9:41 min
1:1 im Gruppenfinale :Bosnien-Herzegowina punktet gegen Niederlande
2:58 min
Montenegro siegt 3:1 :Nikola Krstovic schießt Türkei von Platz eins
2:59 min
Nations League :Frankreich stürmt in Italien zum Gruppensieg
2:59 min
Nations League :5:0 gegen Irland: England ist Gruppensieger
2:59 min
Nations League :DFB-Elf deklassiert Bosnien-Herzegowina
2:59 min
Nations League :Klare Sache für die Niederlande gegen Ungarn
2:59 min
Nations League :Türkei lässt große Chance ungenutzt
2:59 min
Nations League :Portugal schlägt Polen mit Ronaldo-Traumtor
2:57 min
Nations League :Spanien nach Sieg in Dänemark Gruppensieger
2:59 min
Nations League :Italien verschärft Krise der Belgier
2:59 min
Nations League :Frankreich vergibt Sieg gegen Israel
2:59 min
Nations League 2025 - Highlights
Sport | UEFA Nations League der Frauen :DFB-Frauen schießen sich warm für die EM
7:22 min
Sport | UEFA Nations League der Frauen :DFB-Frauen überzeugen gegen die Niederlande
8:21 min
Deutschland - Schottland 6:1 :DFB-Frauen machen aus Rückstand Kantersieg
7:39 min
Sport | UEFA Nations League der Frauen :DFB-Frauen feiern klaren Sieg in Schottland
7:53 min
Sport | UEFA Nations League der Frauen :DFB-Frauen schlagen Österreich klar
8:41 min
Sport | UEFA Nations League der Frauen :DFB-Frauen holen Punkt in den Niederlanden
6:52 min