Pressestimmen zum Gruppensieg:"Ein Kopfball ins Herz"
Die DFB-Elf konnte gegen die Schweiz nicht komplett überzeugen: Die internationalen Pressestimmen feiern zwar Joker Füllkrug, zeigen aber auch die Schwächen auf. Der Überblick.
Deutschlands Niclas Füllkrug erzielt mit seinem Kopfball das Remis für Deutschland.
Quelle: IMAGO / Matthias KochGastgeber Deutschland hat bei der Fußball-EM in der Nachspielzeit gegen die Schweiz den Gruppensieg geholt. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann erkämpfte sich in Frankfurt ein Remis (1:1) und zieht als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Überzeugen kann sie diesmal aber nur durch ihren Kampfgeist.
Lesen Sie hier die Pressestimmen zum Spiel:
Schweiz
Blick: "Füllkrug schockt die Nati in der Nachspielzeit."
NZZ: "Die Schweiz verpasst gegen Deutschland den großen Sieg hauchdünn. Niclas Füllkrug trifft mit seinem Kopfball mitten ins Schweizer Herz. Der große Prestigesieg war in greifbarer Nähe."
Italien
Gazzetta dello Sport: "Deutschland bedankt sich bei Füllkrug. Allerdings zeigte Deutschland eine gewisse Zerbrechlichkeit und Unfähigkeit, Chancen gegen tief verteidigende Gegner zu erspielen."
Tuttosport: "Deutschland, goldenes Unentschieden."
Frankreich
L'Equipe: "Ein uninspiriertes Deutschland erkämpft sich ein Unentschieden. Deutschland wankte: Dominant und schrecklich steril, musste es bis zur Nachspielzeit warten, um gegen starke Schweizer auszugleichen."
Le Monde: "Die Deutschen glaubten bis zum Schluss daran und wurden in den letzten Minuten belohnt. Granit Xhaka und seine Mannschaftskameraden werden es bedauern, dass sie den Sieg, den sie nach dem Tor von Dan Ndoye in der Tasche hatten, noch verschenkt haben."
Spanien
Marca: "Spanien, dieses Deutschland ist nicht so wild, wie sie es dargestellt haben."
AS: "Das deutsche Wunder: Feuerwehrmann Füllkrug als Retter! Ein Tor des deutschen Stürmers in letzter Sekunde sichert den Gastgebern den Platz an der Spitze der Gruppe. Deutschland - der mögliche Gegner Spaniens in einem hypothetischen Viertelfinale."
England
The Sun: "Füllkrug bricht die Herzen der Schweizer - und das Frankfurter Stadion explodiert."
Mirror: "Die Schweiz entdeckt die deutsche Schwachstelle. Sie haben es wieder geschafft, aber die Gastgeber sind nicht so übermächtig, wie sie scheinen."
Österreich
Kurier: "Topquoten im TV, überfüllte Fanmeilen, Euphorie im ganzen Land - viele wähnten den EM-Gastgeber gar schon als künftigen Europameister. Im dritten Gruppenspiel wurde dem deutschen Nationalteam aufgezeigt, dass es noch ein weiter und steiniger Weg bis zum EM-Titel wird."
Österreich: "Die Schweiz verpasst die Sensation hauchdünn. Als der Gruppensieg schon verloren schien, war Füllkrug dann doch noch zur Stelle."
Aktuelle News zum DFB-Team
Fußball-Nationalteams :Thüringen wird neue DFB-Partnerregion
Sophia Kleinherne im Interview :"Sind in der Lage, Spanien zu schlagen"
DFB-Team vor dem Halbfinale :Bundestrainer Wück: Funke ist übergesprungen
Halbfinale gegen Spanien :Fußball-EM: Personalnot in der DFB-Abwehr
Torhüterin im Interview :Berger: "Auf mich bin ich nicht so stolz"
Fußball-EM der Frauen 2025 :Deutschland - Frankreich: Das Elfmeterschießen
Nachrichten | heute journal :Mit Mut ins Viertelfinale
DFB-Spielerin im Interview :Was Freigangs Kunst mit dem EM-Titel zu tun hat
Vor Spiel gegen Frankreich :Die DFB-Frauen und die Suche nach Kompaktheit
Fußball - EM der Frauen :DFB-Team will Schweden-Sturm standhalten
Fußball-EM der Frauen 2025 :Schüller: "Für Giuli mitgespielt"
Fußball-EM der Frauen 2025 :Dallmann: Für Giulia und ohne Chancen-Wucher
Fußball-EM der Frauen 2025 :Brand: "Müssen Chancen mehr verwerten"
Abgang beim FC Barcelona? :Ter Stegen: "Mit mir hat niemand gesprochen"
VfB Stuttgarts Verteidiger :Mittelstädt: Mit zwei Titeln in Pause gehen
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :"Wir sind immer noch in der Findungsphase"
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :DFB-Frauen vor Schottland
Nations League gegen Italien :DFB-Elf will keine Rechenspiele
Sport | das aktuelle sportstudio :Kimmich über Angebote: Natürlich zuckt man da
Mehr zur EM 2024
Alle Infos im Überblick:Fußball-EM 2024
Partie verpasst?:Spiele in relive