Olympia 2024:Erste 13 Athleten für Paris nominiert
Der Anfang von mehreren Nominierungsrunden für Paris ist gemacht: Der Deutsche Olympische Sportbund gab die ersten 13 Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele bekannt.
Richard Ringer gewann bei der EM 2022 in München den Titel und ist bei Olympia dabei.
Quelle: dpaDen Auftakt der mehrfachen Nominierungsrunden für die Olympischen Sommerspiele in Paris machen Athleten aus den Sportarten Leichtathletik, Fechten, Surfen und Taekwondo, wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag mitteilte.
Mit dabei sind unter anderem Marathon-Europameister Richard Ringer sowie Säbelfechter Matyas Szabo, der 2014 Weltmeister im Team wurde. Für die Marathon-Wettbewerbe wurden außer Ringer auch Laura Hottenrott, Melat Yisak Kejeta, Domenika Mayer, Samuel Fitwi Sibhatu sowie der deutsche Rekordhalter Amanal Petros nominiert. Als Ersatz stehen Deborah Schöneborn und Hendrik Pfeiffer zur Verfügung.
Zum Kreis der ersten nominierten Paris-Teilnehmer zählen außerdem Anne Sauer (Fechten), Camilla Kemp, Tim Elter (beide Surfen) und Lorena Brandl (Taekwondo).
Der DOSB, der DFB und die DFL wollen Athletinnen und Athleten, die im Netz bedroht oder beleidigt wurden und wahrscheinlich auch weiter werden, künftig besser schützen.
13.05.2024 | 0:51 minVier weitere Nominierungsrunden bis Olympia
Der DOSB plant im Juni und Juli mit vier weiteren Nominierungsrunden, in denen insgesamt noch Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Spiele vom 26. Juli bis 11. August bekannt gegeben werden.
Für die Olympischen Spiele in diesem Sommer rechnet der DOSB mit einer Mannschaftsstärke von mindestens 400 Athletinnen und Athleten
DOSB
Zur Größe des Teams tragen vor allem die vielen qualifizierten Mannschaften in den Spielsportarten bei. Bei den Olympischen Spielen in London 2012 umfasste das Team 407 Sportlerinnen und Sportler, vier Jahre später in Rio de Janeiro waren es sogar 452. Bei den Spielen in Tokio 2021 waren 434 Athletinnen und Athleten dabei.
Mehr zu Olympia
Vereint gegen Hate Speech :Sportverbände machen mobil gegen Hass im Netz
Märtens, Wellbrock und Co. :Schwimm-Team nimmt Fahrt für Olympia auf
Teil des Refugee-Teams :Jamalis Traum von Olympia geht in Erfüllung
Skispringen :Prevc gewinnt Auftakt, Reisch Vierte
Wintersport :Quali: ÖSV-Trio top, Paschke und Geiger dabei
Wintersport :Tournee-Start: Paschke hinter Österreich-Trio
Wintersport :Dürr mit Podestplatz zum Jahresabschluss
Wintersport :Fredrik Möller überrascht beim Super-G
Biathlon auf Schalke :Deutsches Doppel-Podest auf Schalke
Wintersport :Monney gelingt Abfahrts-Coup auf Stelvio
Wintersport :Tour de Ski: Kläbo top, DSV-Läufer hinterher
Wintersport :Paschke Sechster bei Österreich-Festspielen
Nachrichten | heute in Europa :Rückblick: Ein Sportjahr der Superlative
DFB-Pokal :Die schönsten Tore bis zum Achtelfinale
Bundesliga-Zwischenbilanz :Bayern träumt, Bayer drückt
Wintersport :Grotian und Preuß im Massenstart überragend
Wintersport :Preuß gewinnt Verfolgung, Voigt Dritte
Biathlon :Preuß sprintet aufs Treppchen
Fördermittelkürzungen im Sport :Olympische Kernsportarten schlagen Alarm
Biathlon - Sprint in Annecy :Horn verpasst seinen ersten Podestplatz knapp
Nachrichten | heute :Auszeichnung Sportler des Jahres
Wintersport :Skispringer Paschke weiter im Gewinner-Modus
Wintersport :Frankreich siegt im spannenden Staffel-Duell
Wintersport :Rodeln: Einsitzer der Männer in Oberhof
Wintersport :Preuß führt Frauen-Staffel zum Sieg
Nachrichten | Thema:Para-Sport