Die Finals 2026: Alles Wissenswerte zum Multisportevent

FAQ

Multisportevent in Hannover:Das muss man zu den Finals 2026 wissen

von Sebastian Ungermanns
|

Die Finals sind 2026 zu Gast in Hannover. Alles Wissenswerte zu dem Event, bei dem mehrere deutsche Meisterschaften zeitgleich ausgetragen werden.

Hagen Boßdorf (l-r), Geschäftsführer «Die Finals», Steffen Krach (SPD), Regionspräsident, Daniela Behrens (SPD), Innenministerin Niedersachsen, und Belit Onay, Oberbürgermeister Hannover, stehen bei einer Pressekonferenz am Maschsee.

2026 werden die Finals in Hannover stattfinden.

Quelle: dpa

Was sind die Finals?

Die "Finals" sind ein Multisportevent, bei dem Hunderte deutsche Meisterschaften in verschiedenen Sportarten an mehreren Tagen parallel ausgetragen werden. Der deutsche Spitzensport kommt an einer Stätte zusammen, es weht ein Hauch von nationalem Mini-Olympia.

Erstmals fanden die "Finals" 2019 in Berlin statt. Die Ausgabe in Dresden ist die fünfte dieser Art. 2020 musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. 2024 gab es keine Ausgabe wegen der Olympischen Sommerspiele.

Wann und Wo finden die Finals 2026 statt?

Die Finals sind 2026 zu Gast in Hannover. Vom 23. bis zum 26. Juli tragen hier insgesamt 25 Sportarten an zehn Wettkampfstätten ihre deutschen Meisterschaften aus - und die sind einmal mehr spektakulär. So wird die neue Sportart Rapid Surfen beispielsweise auf einer der ersten halbnatürlichen Flusswellen Deutschlands ausgetragen.

Dresden: Triathlon: Ein Athlet springt in die Elbe

Das war die Eröffnungsfeier der Finals 2025 in Dresden.

31.07.2025 | 1:46 min

Die deutschen Meisterinnen und Meister im 3x3-Basketball werden vor dem neuen Rathaus in Hannover gesucht und Beachvolleyball wird auf dem Opernplatz gespielt. Einzig die Leichtathletik-Entscheidungen finden nicht in Hannover statt, sondern werden in Bochum ausgetragen - bleiben aber trotz räumlicher Trennung ein Teil der Finals.

Welche Sportarten sind neu bei den Finals 2026?

Insgesamt feiern sechs Sportarten ihr Debüt bei dem Multisportevent. So sind Gewichtheben, Ju-Jutsu, Rapid Surfen, Speed-Windsurfen, Wasserball und Beachvolleyball das erste Mal mit dabei. Vor allem bei letzterer Sportart dürften Fans hellhörig werden.

Bisher ermittelten Deutschlands beste Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer ihre deutschen Meisterinnen und Meister in Hamburg am Timmendorfer Strand. Nun ist die deutsche Meisterschaft jedoch zweigeteilt. Bei den Finals spielen die Klubs gegeneinander um den Titel, in Dortmund Ende August 2026 treten dann die Duos vom Klub losgelöst einzeln gegeneinander an.

Sport kompakt

Die Höhepunkte des Tages kompakt zusammengefasst.

03.08.2025 | 5:26 min

Welche Sportarten sind sonst noch bei den Finals 2026 dabei?

Das Gerüst der Finals bilden wie (fast) immer die Schwimm- und Leichtathletik-Wettbewerbe. 2025 war Schwimmen nicht dabei, da zeitgleich die WM in Singapur stattfand. 2026 geht es für die Athletinnen und Athleten des DSV in Hannovers Stadionbad aber wieder um Gold, Silber und Bronze.

Neben den Kernsportarten haben es beispielsweise 7er-Rugby und Flag Football nach der Premiere im letzten Jahr erneut ins Programm geschafft. Alle Sportarten der Finals 2026 in der nachfolgenden Infobox:

  • 3x3 Basketball
  • 7er-Rugby
  • Beachvolleyball
  • BMX Flat
  • Bogensport
  • Breaking
  • Coastal Rowing
  • Gerätturnen
  • Gewichtheben
  • Kanu-Polo
  • Kanu-Sprint
  • Ju-Jutsu
  • Judo
  • Karate
  • Rapid
  • Surfen
  • Rhythmische Sportgymnastik
  • Rudern
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Speed-Klettern
  • Stand-Up-Paddling
  • Trampolin
  • Triathlon
  • Wasserball
  • Windsurfen


Wo werden die Finals 2026 übertragen?

Die Finals 2026 werden von ARD und ZDF übertragen. Wie gewohnt wird es eine Sendestrecke im Fernsehen geben, bei denen alle Entscheidungen sämtlicher Disziplinen zu sehen sind. Diese Strecken übertragen ARD und ZDF im Wechsel.

Wer sich besonders für eine Sportart interessiert, kann alle Wettbewerbe im Livestream auf sportstudio.de verfolgen. Dort gibt es die Entscheidungen in voller Länge zu sehen.

Was gibt es sonst noch Wissenswertes von den Finals 2026?

Die Organisatorinnen und Organisatoren der Finals arbeiten gemeinsam mit den TV-Partner ARD und ZDF innerhalb der nächsten Monate das genaue Sportprogramm des Multisportevents aus. Erfahrungsgemäß kann es dabei zu geringfügigen Änderungen kommen.

Sport kompakt

Die Höhepunkte vom 1. August der Finals 2025 kompakt zusammengefasst - mit Mohamed Abdilaahis Sieg im 1.500-Meter-Rennen.

01.08.2025 | 4:51 min

Viele der Wettkämpfe bei den Finals sind kostenfrei und ohne Eintrittskarte zu beobachten.

Gibt es schon einen Austragungsort für das Folgejahr?

Ja, der steht bereits fest. 2027 sind die Finals zu Gast in Stuttgart. Welche Sportarten dabei sein werden und in welchen Sportstätten die deutschen Meisterinnen und Meister gekürt werden, das wird nach den Finals 2026 in Hannover bekannt gegeben.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Das waren die Finals 2025 in Dresden