Leichtathletik - Finals: Klosterhalfen verpasst wohl die WM

Leichtathletik - Finals:Klosterhalfen verpasst wohl die WM

|

Konstanze Klosterhalfen hat den nationalen Titel über 5.000 Meter verpasst. Damit steht die Läuferin noch ohne Ticket für die WM im September da. Die Zeit drängt.

Konstanze Klosterhalfen
Lea Meyer überholt Konstanze Klosterhalfen (rechts), die das 5.000-Meter-Rennen um die deutsche Meisterschaft lange angeführt hatte.
Quelle: BEAUTIFUL SPORTS | Axel Kohring

Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat bei den deutschen Meisterschaften in Dresden einen herben Rückschlag erlitten und wird die anstehende WM in Tokio (13. bis 21. September) wohl verpassen. Über die 5.000 Meter kam die deutsche Rekordhalterin nach 15:36,77 Minuten als Dritte ins Ziel - und konnte die Leistung danach nicht so richtig einordnen.

Ich glaube, das ist so das Einzige, was mich im Moment ein bisschen fertig macht, dass ich das leider nicht so ganz erklären kann, weil vom Training her sind wir echt zufrieden und ich hatte keine Verletzung.

Konstanze Klosterhalfen

Hindernis-Spezialistin Lea Meyer siegte in 15:26,33 Minuten vor Elena Burkard (15:27,43), nachdem Klosterhalfen lange das Tempo gemacht hatte.

Sport | Die Finals
:Showdown über 5000 Meter

Zweiter Tag für Deutschlands Mehrkämpfer-Elite. Sowohl beim 10-Kampf der Männer als auch beim 7-Kampf der Frauen fällt die Entscheidung um den DM-Titel.
Lea Meyer gewinnt den deutschen Meistertitel über 5000 Meter.
2:00 min

Klosterhalfen kämpft sich zurück

Stand jetzt hat Klosterhalfen, die am Anfang der Saison einen deutschen Rekord über die zehn Kilometer aufgestellt hatte, kein Ticket für Tokio - der Qualifikationszeitraum geht noch bis zum 24. August. Die Europameisterin von 2022 hatte bereits die Olympischen Spiele in Paris sowie die WM vor zwei Jahren in Budapest verpasst. "Ich hatte zwei nicht so einfache Jahre, ich war komplett körperlich am Boden", sagte Klosterhalfen, die mittlerweile wieder bei ihrem alten Coach Pete Julian trainiert:

Ich lebe jetzt quasi für das Training zumindest in der Höhe. Ich glaube, das fordert auch so ein bisschen Adaption und ja, im Moment muss ich einfach darauf vertrauen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Konstanze Klosterhalfen

Es müsse "jetzt nur noch irgendwie klick machen".
Sport kompakt
Die Höhepunkte kompakt zusammengefasst.01.08.2025 | 4:51 min

Rekordhalter Abdilaahi nicht zu schlagen

Bei den Männern setzte sich über 5.000 Meter Favorit Mohamed Abdilaahi durch, er hatte zuletzt den deutschen Uralt-Rekord von Dieter Baumann über diese Strecke unterboten. "Ich habe mich auf meinen Speed verlassen, und das hat geklappt heute", sagte Abdilaahi nach seinem Erfolg in 13:50,28 Minuten. Zweiter wurde Florian Bremm (13:50,42) vor Maximilian Thorwirth (13:50,57).
Den Titel im Zehnkampf sicherte sich überlegen Tim Nowak. Der 29-Jährige gewann mit 8.140 Punkten. Mitfavorit Manuel Eitel hatte am ersten Tag Fußprobleme und stieg frühzeitig aus.

Sport | Die Finals
:Nowak triumphiert im Zehnkampf

Zweiter Tag für Deutschlands Mehrkämpfer-Elite. Sowohl beim 10-Kampf der Männer als auch beim 7-Kampf der Frauen fällt die Entscheidung um den DM-Titel.
Zehnkämpfer Tim Nowak jubelt bei der Deutschen Meisterschaft in Dresden am 01.08.2025.
1:00 min

Neugebauer und Kaul testen für die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer und der einstige Welt- und Europameister Niklas Kaul kämpften sechs Wochen vor der WM in Tokio nicht um den Titel. Neugebauer absolvierte lediglich einige Disziplinen wie den Hürdensprint und den Diskuswurf. "Das war noch einmal ein Test für Tokio", erklärte Neugebauer. Kaul wird sich am Samstag mit den Spezialisten im Speerwurf messen.
Vor gut 6.000 Zuschauern im Heinz-Steyer-Stadion siegte im Siebenkampf wie im vergangenen Jahr Sandrina Sprengel klar mit 6.315 Punkten und kann damit für die WM planen. Die international erfahrene Sophie Weißenberg fehlte nach einem Achillessehnenriss noch bei den Meisterschaften.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: sid, dpa

Mehr zum Thema

  1. Istaf-Meeting in Berlin - Malaika Mihambo
    FAQ

    Mihambo, Weber und Co. am Start:Was man zur Leichtathletik-DM wissen muss

    von Felix Tusche