WNBA droht erster Lockout: Spielerinnen fordern höhere Gehälter

Droht ein Streik?:WNBA: Großer Streit in US-Frauen-Basketball-Profiliga

|

Enttäuschung bei Commissioner Cathy Engelbert, Frust bei den Profis: Der Frauen-Basketball-Profiliga WNBA droht ein Streik.

Cathy Engelbert (Archivfoto)

Im Zentrum der Kritik: WNBA-Commissioner Cathy Engelbert

Quelle: AFP

Die Atmosphäre vergiftet, die Parteien sauer, der Ausgang ungewiss. Nicht unüblich im Arbeitskampf, auch in der WNBA. Nach ergebnislosen Treffen am Verhandlungstisch und öffentlichen Angriffen droht ein Lockout, es wäre der erste in der Geschichte der Frauen-Profiliga. Gut möglich, dass 2026 erst verspätet oder gar nicht Basketball gespielt wird. 

Im Herbst hatte die Spielerinnengewerkschaft eine Ausstiegsoption gezogen, zum 31. Oktober läuft damit der aktuelle Tarifvertrag aus. Eine Einigung ist nicht in Sicht, denn das Verhältnis zwischen den Profis und der Liga hat Risse, auch frische. Derzeit dreht sich vieles um ein angebliches Zitat von Commissioner Cathy Engelbert, das seit einigen Tagen in der Welt ist.

Spielerinnen-Gewerkschaft: "Haben die schlechteste Führung der Welt"

Napheesa Collier, Vizepräsidentin der Spielerinnen-Gewerkschaft WNBPA, verlas zuletzt viereinhalb Minuten lang ein Statement - und ließ kein gutes Haar an Engelbert. Die Ligaspitze sei "unaufmerksam", "abweisend", auf "Kontrolle und Macht" aus. "Wir haben die schlechteste Führung der Welt", so Collier. 

Caitlin Clark Bigger Pictures

Caitlin Clark füllt Stadien, bricht Rekorde - und verdient in der WNBA weniger als NBA-Maskottchen. Doch sie verändert den Basketball und wird zum Gesicht des Umbruchs.

23.05.2025 | 10:56 min

Dann wurde es richtig heikel. Über Superstar Caitlin Clark soll die Ligachefin in einem Gespräch mit Collier gesagt haben, diese müsse "dankbar sein, dass sie abseits des Courts 16 Millionen Dollar verdient, denn ohne die Plattform, die ihr die WNBA bietet, würde sie nichts verdienen".

WNBA-MVP Wilson "angewidert"

Seither gibt es Stunk. A'ja Wilson, MVP der WNBA, sagte, sie sei von Engelberts Kommentaren "angewidert". Engelbert entgegnete, die Aussage habe es nie gegeben, sie sei wegen der Vorfälle "niedergeschlagen", habe Kontakt zu Collier aufgenommen und ein Treffen verabredet. Doch Collier kommt nicht.

Natürlich geht es in den Verhandlungen um Wertschätzung, um Ent- und Belohnung, also um Geld. Derzeit werden nur 9,3 Prozent der Einnahmen an die Spielerinnen weitergegeben, in der Milliardenliga NBA sind es gut 50. 

Satou Sabally: Crunchtime

Satou Sabally zählt zu den besten deutschen Basketballerinnen. Crunchtime erzählt ihren inspirierenden Weg von Berlin an die Weltspitze bis hin zu den Olympischen Spielen.

02.05.2025 | 43:30 min

Da 2026 ein neuer Medienrechtevertrag über elf Jahre mit einem Gesamtvolumen von 2,2 Milliarden Dollar in Kraft tritt, sollen nach Wunsch der Spielerinnen die Gehälter steigen.

"Zahlt uns, was ihr uns schuldet", lautet das Motto. Deutschlands beste Basketballerin Satou Sabally, die derzeit mit Phoenix Mercury im Finale steht und dreimal ins Allstar-Team gewählt wurde, erhält 215.000 Dollar im Jahr. Zum Vergleich: Deutschlans best bezahlter Basketballer Franz Wagner verdient in der NBA etwa 45 Millionen US-Dollar.

NBA-Chef Silver glaubt an Einigung

Die NBA, der gut 60 Prozent der WNBA gehört, bleibt ruhig. "Wir werden eine Einigung mit den Spielerinnen erzielen", ist sich Boss Adam Silver sicher.

 Leonie Fiebich und Nyara Sabally am 09.11.24 im aktuellen sportstudio.

Die WNBA-Siegerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich von New York Liberty sprechen im Interview mit Katrin Müller-Hohenstein u.a. über ihren Sport innerhalb und außerhalb der USA.

10.11.2024 | 21:35 min

Engelbert habe das "historische Wachstum der Liga vorangetrieben", aber es gebe eben momentan nicht nur wirtschaftliche, sondern auch "Beziehungsprobleme".

Collier hat übrigens im Vorjahr mit ihrem Ehemann Alex Bazzell die Drei-gegen-Drei-Liga Unrivaled gegründet. Mehr als acht Millionen Dollar schütteten die Macher in der ersten Saison aus, im Schnitt verdiente jede Teilnehmerin in wenigen Wochen über 220.000 Dollar. Nie hat es in einer US-Frauenliga höhere Gagen gegeben, auch nicht in der WNBA. 

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID

Mehr zur WNBA

  1. Phoenix Mercury-Stürmerin Satou Sabally hebt ihre Hand während der ersten Halbzeit des vierten Spiels der WNBA-Basketball-Playoff-Halbfinalserie gegen die Minnesota Lynx am 28.09.2025, in Phoenix.

    Auf den Spuren ihrer Schwester:Satou Sabally mit Phoenix in WNBA-Finals

    mit Video

  2. Basketballerin Satou Sabally im WNBA-Spiel gegen New York Liberty am Ball

    Im Duell mit ihrer Schwester:Satou Sabally führt Phoenix ins WNBA-Halbfinale

    mit Video

  3. Dildos beim Frauen-Basketball: WNBA-Spiel erneut gestört

  4. Basketball, Satou Sabally

    Berufung für Basketballerin:Satou Sabally wieder im Allstar-Team der WNBA

    mit Video