Basketball-Bundesliga: Ulm gleicht Finalserie gegen Bayern aus
Basketball-Bundesliga:Ulm besiegt Bayern: Finalserie wieder offen
|
Ratiopharm Ulm hat die Finalserie der BBL gegen den FC Bayern ausgeglichen. Vor allem dank eines starken dritten Viertels siegten die Ulmer überraschend deutlich mit 79:64 (35:37).
Die Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen Durchmarsch des FC Bayern München in Richtung Titelverteidigung verhindert. Die Ulmer glichen in der Best-of-Five-Serie zum 1:1 aus.19.06.2025 | 1:16 min
Die Basketballer von ratiopharm Ulm haben dank ihrer Heimstärke in der Finalserie der Bundesliga gegen Bayern München ausgeglichen. Das Team von Trainer Ty Harrelson bezwang vor den eigenen Fans den Titelverteidiger in Spiel zwei souverän mit 79:64 (35:37) und stellte in der Best-of-five-Serie auf 1:1. Am Samstag steigt im SAP Garden in München die dritte Partie.
Bayern zunächst stark, Ulm kämpft sich ins Spiel
Die Ulmer, die 2023 ihre bisher einzige Meisterschaft gewonnen hatten, haben somit 2025 weiterhin kein BBL-Heimspiel verloren. Der Ex-Münchner Karim Jallow ragte mit 23 Zählern und sechs Steals heraus. Topscorer des sechsmaligen Champions München, der das erste Spiel 82:66 gewonnen hatte, war Kapitän Vladimir Lucic (17).
Die Bayern, bei denen es am Samstag (20 Uhr) zum schnellen Wiedersehen kommt, nahmen den Schwung aus dem ersten Aufeinandertreffen zunächst mit: Andreas Obst und Vladimir Lucic verwandelten Drei-Punkte-Würfe. Doch die Gastgeber arbeiteten sich ins Spiel und gingen durch ihren besten Schützen Karim Jallow (23 Punkte) beim 23:22 erstmals in Führung (12.).
Satou Sabally zählt zu den besten deutschen Basketballerinnen. Crunchtime erzählt ihren inspirierenden Weg von Berlin an die Weltspitze bis hin zu den Olympischen Spielen.02.05.2025 | 43:30 min
Ulm im dritten Viertel überragend
Es entwickelte sich eine intensive Begegnung, in der Ulm nach dem Seitenwechsel das Kommando übernahm und teilweise zauberte. Vor den Augen von FCB-Präsident Herbert Hainer ließen die Münchner nun einige Würfe liegen. Auch in der Defensive hatten sie immer häufiger das Nachsehen. Mit einem 13:0-Lauf im dritten Viertel setzte sich Ulm entscheidend vom Favoriten ab.
Im Vorfeld hatte es Wirbel um Terminierung der möglichen Spiele vier und fünf gegeben: Die Ulmer beantragten aufgrund der Kollision mit dem NBA-Draft, bei dem ihre Talente Ben Saraf und Noa Essengue ausgewählt werden könnten, eine Neuansetzung - die BBL lehnte ab, der Streit setzte sich fort. Ulm teilte am Dienstag mit, sich "während der laufenden Finalserie nicht mehr zu der Thematik" äußern zu wollen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.