Was im Stau zu beachten ist:Rettungsgasse bilden - so geht es richtig
Ferienbeginn, drohende Bahnstreiks, marode Autobahnen: Stau auf deutschen Straßen. Dabei sollten Autofahrer nicht vergessen, Rettungsgassen zu bilden. Wie das richtig geht.
Notarzt und Polizei sind im Stau auf Rettungsgassen angewiesen.
Quelle: dpaWann muss eine Rettungsgasse gebildet werden?
Dies muss bereits geschehen, wenn es nur noch in Schrittgeschwindigkeit vorangeht. Wenn Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten mit Blaulicht anfahren, muss der Weg frei sein. Autofahrer sollten dabei die Ruhe bewahren, aber dennoch möglichst zügig Platz machen.
Wo soll die Rettungsgasse gebildet werden?
Auf mehrspurigen Straßen ist die Rettungsgasse immer zwischen der linken Spur und der rechts daneben liegenden Spur zu bilden. Wer links fährt - also auf der Überholspur - muss nach links ausweichen. Auf allen anderen Fahrstreifen müssen Fahrer nach rechts ausweichen. Sie dürfen dabei auch auf den Standstreifen ausweichen, aber nur zur Hälfte.
Was tun, wenn die Straße einspurig ist?
Oft reicht es aus, an den rechten Fahrbahnrand zu fahren und anzuhalten. Gegebenenfalls kann das Auto vorsichtig auf den Gehsteig gefahren werden. Falls die Straße zu schmal ist, um das Rettungsfahrzeug passieren zu lassen, sollten Autofahrer in normaler Geschwindigkeit bis zur nächsten breiteren Stelle fahren.
Bei einer roten Ampel kann es nötig werden, über die Haltelinie in die Kreuzung einzufahren, um Platz zu schaffen. Autofahrer sollten immer mit dem Blinker anzeigen, wohin sie ihren Wagen steuern wollen.
Keine Rettungsgasse – welche Strafe droht?
Wer Einsatzfahrzeuge durch sein Fehlverhalten blockiert, muss nach einer Verschärfung durch den Bundesrat künftig bis zu 320 Euro zahlen und mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Bisher wurden die Verstöße lediglich mit 20 Euro geahndet.
E-Autos während der Fahrt induktiv aufladen - das soll in Zukunft möglich sein. Zeitaufwendige Zwischenstopps würden damit entfallen.
07.02.2024 | 2:44 minMehr zum Thema Verkehr
Fahrverbot und Bußgeld:40 Autofahrer wenden und nutzen Rettungsgasse
Tipps für Reisen im Sommer:Lange Autofahrten: So kommen Sie entspannt an
Mobilität im Straßenverkehr:Mittelspurschleicher trotz Rechtsfahrgebot
von Stephanie WickelWas tun beim Autounfall?:Das richtige Verhalten, wenn's gekracht hat
von Anna Möllers- FAQ
Notbremsassistent und mehr:Diese Systeme sind in neuen Autos Pflicht
von Kevin Schubert - FAQ
Winter-, Sommer- oder M+S-Reifen:Welche Regeln beim Reifenwechsel gelten
von André Tebbe