Guide Michelin:Was Autoreifen mit Sterneküche zu tun haben
Bundesweit sind aktuell so viele Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wie noch nie. Wie sich die Sterneküche verändert und was Autoreifen mit den Sternen zu tun haben.
Die Vergabe der Michelin-Sterne ist sehr streng. Einen der begehrten Michelin-Sterne zu erlangen, erfordert viel Können und Hingabe. (Symbolbild)
Quelle: AFPMichelin-Sterne zeichnen höchste Kochkunst aus. Bundesweit sind 340 Restaurants mit mindestens einem der begehrten Sterne ausgezeichnet - so viele wie noch nie. Im Jahr zuvor waren es 334 Sterne, die vergeben wurden.
Wie bekommt ein Restaurant einen Michelin-Stern?
Die sogenannten Inspektor*innen sind festangestellte Testerinnen und Tester, die über eine Ausbildung in internationaler Spitzengastronomie und -hotellerie verfügen. Es gibt klar definierte Kriterien, denen die Tests zugrunde liegen.
Ein Restaurant wird mehrmals getestet, bevor es einen Stern bekommt beziehungsweise aberkannt bekommt. Die Testerinnen und Tester treten als normale Restaurantgäste auf und bleiben anonym. Ob ein Stern vergeben wird, ist letztendlich "das Ergebnis mehrerer Mahlzeiten verschiedener Tester*innen", erklärt Ralf Flinkenflügel, Direktor des Guide Michelin für Deutschland und die Schweiz.
Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt.
21.03.2023 | 43:34 minDie Geschichte hinter dem Guide Michelin
Die Idee zum Guide Michelin hatten vor mehr als 100 Jahren die Autoreifenhersteller André und Édouard Michelin. Damit ihre Kundinnen und Kunden die Reifen ihrer Autos schneller abnutzen und schneller neue kaufen, brachten die Brüder einen Guide - ein kleines Handbuch - raus. In diesem Guide waren Adressen von Kraftstoffdepots, Werkstätten, aber auch von Restaurants und Unterkünften aufgelistet.
Jahrzehnte später wurden dann die berühmten Sterne eingeführt:
- 1 Stern: Eine Küche voller Finesse - einen Stopp wert
- 2 Sterne: Spitzenküche - einen Umweg wert
- 3 Sterne: einzigartige Küche - eine Reise wert
In mehr als 41 Ländern erscheint der Guide Michelin inzwischen. In Deutschland wurden die ersten Michelin-Sterne 1966 verliehen.
Ab 2024 im Guide-Michelin: Auszeichnung für Hotels
In diesem Jahr werden nicht nur Restaurants ausgezeichnet, auch Hotels sollen eine neu geschaffene Auszeichnung - den Michelin-Schlüssel - erhalten. Er soll eine Orientierung bei der Suche nach Unterkünften bieten.
Mehr als 5.000 Hotels und Unterkünfte hat das Team des Guide Michelin in seine Auswahl aufgenommen. In der ersten Jahreshälfte 2024 sollen die ersten Gewinner des Michelin-Schlüssels bekanntgegeben werden.
Gourmetköche aus 55 Nationen treten bei der Kocholympiade gegeneinander an. Das letzte Mal hat Norwegen den Titel geholt.
05.02.2024 | 1:45 minDie Auszeichnung unterliegt fünf Kriterien:
1. Eigenständiges Reiseziel: Das Hotel trägt zu einem lokalen Erlebnis bei.
2. Exzellenz in Architektur und Innendesign
3. Qualität und Beständigkeit von Service, Komfort und Instandhaltung
4. Einzigartigkeit, die die Persönlichkeit und Unverwechselbarkeit des Hotels widerspiegelt
5. Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Sabrina Zimmermann ist Redakteurin des ZDF-Magazins WISO.
Mehr zum Thema Restaurant
Fast 50.000 Schließungen:Jeder zehnte Gastronomie-Betrieb gab 2023 auf
Leere Tische trotz Reservierung:Hilft die "No Show"-Gebühr in der Gastro?
von Eva MühlenbäumerKonsumpsychologie:Weshalb wir an Bestellterminals mehr kaufen
von Lilover LaylanyLaborfleisch auf der Speisekarte:In-Vitro-Fleisch bald auch in Deutschland?
von Michael Wiedemann
Mehr zum Thema Ernährung
- Grafiken
Für mehr Tierwohl:Mehrheit würde höhere Fleischpreise bezahlen
Öko-Test untersucht Pesto rosso:Ein Pesto nach Test vom Markt genommen
von Florence-Anne KälbleGetreide und Energie billiger:Warum Brot weiterhin teuer bleibt
Melina Bäckmann und Alexandra Hawlin, MünchenSchlafdrink trendet bei Tiktok:"Sleepy Girl Mocktail": Was ist dran?