Stiftung Warentest:Teure Gesichtscremes schmieren ab
Stiftung Warentest hat sich 14 Gesichtscremes vorgenommen. Dabei können vor allem die günstigen Produkte überzeugen. Doch für eine gesunde Haut sind noch andere Faktoren wichtig.
Eine Gesichtscreme gehört für viele zur Hautpflegeroutine dazu.
Quelle: Shutterstock CreativeJuckreiz, Schuppen bis hin zu Rissen, die Entzündungen verursachen können. Besonders unangenehm ist das im Gesicht. Ursache dafür ist häufig eine trockene Haut. Die Talgdrüsen produzieren weniger, sodass der natürliche Fettfilm auf der Oberfläche gestört wird, weiß Dermatologe Peter Arne Gerber: "Grundsätzlich kann trockene Haut erblich bedingt sein. Gleichwohl nehmen die Zellfunktionen im Alter ab, sodass dies auch vermehrt ältere Menschen betrifft."
Stiftung Warentest: Welche Gesichtscreme für trockene Haut?
Stiftung Warentest hat sich aktuell 14 Gesichtscremes für trockene Haut genauer angeschaut. Unter anderem wurde die Anwendung bewertet, wie gut die Produkte Feuchtigkeit in der Haut anreichern, aber auch inwieweit Werbeaussagen der Hersteller zutreffen. Das Fazit fällt insgesamt erfreulich aus. Die Tester kommen zu dem Ergebnis: Teuer muss nicht gleich besser sein.
Ohne Deo, Mascara und Co. fühlen wir uns unwohl, oder? Mai hinterfragt die dreisten Werbemaschen der Industrie.
09.10.2022 | 31:02 minSo bekommt Lidl für seine "Cien Reichhaltige Tagespflege" das Urteil "gut" und wird mit 1,65 Euro pro 50 Milliliter Preissieger. Lancôme (Gesamtnote: 3,5) hingegen landet mit "Nutrix Pflegende und Beruhigende, Reichhaltige Creme" auf dem letzten Platz. Kostenpunkt: 23,10 Euro pro 50 Milliliter. Ein "mangelhaft" vergeben die Tester hier für die übergroße Verpackung, die mehr Inhalt vorgaukele.
Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,9 wird die "Hydro Boost Aqua Creme" von Neutrogena (10 Euro pro 50 Milliliter), insbesondere weil diese in der wichtigsten Kategorie "Feuchtigkeitsanreicherung" mit "sehr gut" von allen Gesichtscremes am besten abschneidet.
Wer eine gesunde Haut haben möchte, sollte sich aber nicht nur auf Cremes verlassen. Das sind die wichtigsten Empfehlungen des Dermatologen Peter Arne Gerber:
- Sonnenschutz verwenden
- nicht rauchen
- ausreichend Schlaf
- viel trinken
- Antioxidantien (Vitamine und Mineralstoffe) zu sich nehmen
- nicht jeden Tag duschen
Darüber hinaus rät der Experte Menschen, die in der Stadt leben, sich häufiger das Gesicht zu waschen: "Das Problem ist die Feinstaubbelastung. Die Partikel können sich negativ auf die Haut auswirken", so der Facharzt.
Die richtige Hautpflege: Naturkosmetik als Alternative
Von Hausmitteln wie Oliven- oder Kokosöl hält der Experte wenig, auch aus Geruchs- und Hygienegründen: "Dann lieber ein preisgünstiges und gut getestetes Produkt kaufen. Wer mag, kann auch auf Naturkosmetika zurückgreifen", so der Hautarzt.
Auch diese hat sich Stiftung Warentest bei den Gesichtscremes genauer angeschaut. Die fünf getesteten Naturkosmetika überzeugen alle nicht nur mit der Gesamtnote "gut", sondern auch vom Preis. Sowohl das Rossmann-Produkt "Alterra" als auch "Alverde" vom Konkurrenten dm kosten für 50 Milliliter weniger als drei Euro. Ein letzter Tipp vom Dermatologen:
Wichtig ist, dass man sich mit einem Pflegeprodukt wohlfühlt, nur dann nutzt man es auch konsequent.
Prof. Dr. med. Peter Arne Gerber, Facharzt für Dermatologie
Hinter Schönheitsprodukten verbirgt sich oft ein Chemiecocktail, der gesundheitsschädlich sein kann. Naturkosmetik verspricht dagegen ein reines Gewissen. Stimmt das?
12.06.2022 | 28:56 minPatrick Lipke ist Redakteur der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich"
Mehr zum Thema Hautpflege
- Grafiken
Körperpflege:Wer verbringt wie viel Zeit im Bad?
von Kathrin Wolff - mit Video
Wundermittel oder Werbetrick?:Was Kollagen-Pulver und Co. wirklich bewirken
von Corinna Klee - FAQ
Die passende Sonnencreme finden:Was bei Sonnenschutz entscheidend ist
von Ulrike Hauswald Nachrichten | Thema:Hautkrankheiten
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Wäsche reinigen:So entfernen Sie Flecken mit Hausmitteln
von Julia Ludolf - mit Video
Tipps für Metall und Textilien:Rost mit natürlichen Hausmitteln entfernen
von Alexandra Tiete Frühjahrsputz:Krempel endlich loswerden - so klappt’s
von Meike VölkerLeinenpflicht, Bußgelder und Co.:Was Hundehalter beachten müssen
von Lara Leidig