Christian Lüth:Gefeuerter Ex-AfD-Sprecher wieder im Bundestag
Vor knapp vier Jahren machte Christian Lüth, damals Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, mit rechtsextremen Aussagen Schlagzeilen. Jetzt ist er zurück im Bundestag.
Machte mit rechtsextremen Aussagen Schlagzeilen: Christian Lüth.
Quelle: picture alliance / photothek | Florian GaertnerDer Skandal um Christian Lüth schlug vor knapp vier Jahren hohe Wellen: Der damalige Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag war von ProSieben heimlich aufgezeichnet worden, als er über die "Vergasung" und "Erschießung" von Migranten fabulierte.
Das ging sogar der inzwischen vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuften AfD zu weit. Lüth, vormals Parteisprecher und Mitarbeiter von Alexander Gauland, wurde fristlos entlassen. Lüth selbst bezeichnete seine Äußerungen damals in einer Stellungnahme als "nicht entschuldbar".
Die AfD-Bundestagsfraktion hatte ihren früheren Pressesprecher fristlos rausgeworfen. Mit verdeckter Kamera zeigte eine Dokumentation von ProSieben, wie Lüth über die Möglichkeit sprach, Migranten zu töten.
29.09.2020 | 2:36 minLüth arbeitet für AfD-Abgeordneten Schmidt
Ein AfD-Bundestagsabgeordneter hat Christian Lüth aber ganz offensichtlich verziehen: Wie Lüth gegenüber dem ZDF-Hauptstadtstudio bestätigt, arbeitet er dort seit dem 1. Juni für den Abgeordneten Jan Wenzel Schmidt aus Sachsen-Anhalt als Referent.
Es ist nicht das erste Mal, dass Schmidt wegen einer problematischen Personalie in seinem Abgeordnetenbüro von sich reden macht: Auch wegen der Beschäftigung von Mario Müller als "wissenschaftlicher Mitarbeiter" war Schmidt bereits außerhalb und innerhalb der AfD Gesprächsthema.
Müller ist ein deutscher Rechtsextremist und wurde mehrfach als rechtsextremer Gewalttäter rechtskräftig verurteilt. Alice Weidel und Tino Chrupalla, sowohl Partei- als auch Fraktionsvorsitzende, verweisen stets darauf, keinen Einfluss auf das Personal der Mitglieder ihrer Fraktion zu haben.
Weidel verweist auf Unabhängigkeit in Personalfragen
Auch im Falle Lüths betont Weidels Sprecher auf Nachfrage des ZDF-Hauptstadtstudios die Unabhängigkeit ihrer Fraktionsmitglieder in Personalfragen: Weidel sei die Personalie nicht bekannt. Die Besetzung der MdB-Büros obliege aber dem jeweiligen Abgeordneten.
Nicole Diekmann ist ZDF-Hauptstadtkorrespondentin.
Mehr zur AfD
- Faktencheckvon Oliver Klein
Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt:AfD kann 120 Sitze nicht besetzen
- Exklusiv
ZDF-Sommerinterview:Weidel wünscht sich Trump als US-Präsidenten
von Dominik Rzepka Gerichtsurteil :Verfassungsschutz Bayern darf AfD beobachten
von Patricia Schäfer