AfD-Spitze zu Treffen von Rechtspopulisten in USA eingeladen

Konferenz in Washington im Dezember:AfD-Spitze zu Treffen von Rechtspopulisten in USA eingeladen

|

Eine US-Abgeordnete lädt rechtspopulistische Politiker aus Europa nach Washington ein, auch die AfD. Ziel ist der Schulterschluss der rechten Bewegungen über den Atlantik hinweg.

Berlin: Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD, warten auf ihr Pressestatement zur Sitzung der AfD-Bundestagsfraktion.

Alice Weidel und Tino Chrupalla danken "für die freundliche Einladung".

Quelle: dpa

Die Spitze der AfD ist zu einer für Dezember geplanten Konferenz von Rechtspopulisten in Washington eingeladen. Die republikanische Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus, Anna Paulina Luna, erklärte am Mittwoch (Ortszeit), sie habe Politiker aus ganz Europa in die US-Hauptstadt eingeladen, die "ihr Land und ihre Bevölkerung an die erste Stelle setzten" und "der Meinung sind, dass Frieden die stärkste Außenpolitik ist".

Zur Vorbereitung empfing die US-Politikerin die AfD-Bundestagsabgeordnete Anna Rathert. Die Abgeordnete aus Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen postete auf Instagram und X ein Foto der Begegnung mit Luna.

Ratherts Posting bei Instagram

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Weidel bedankt sich für Einladung

Die Republikanerin Luna, die Präsident Donald Trump nahesteht und deutsche Vorfahren hat, hat auch AfD-Chefin Alice Weidel nach Washington eingeladen. "Danke für die freundliche Einladung", schrieb Weidel dazu kürzlich im Onlinedienst X. "Ich werde Sie kontaktieren, um zu besprechen, wie wir es ermöglichen können." 

AfD-Logo

Pro-Trump und Pro-Putin: Bislang hat für die AfD beides funktioniert. Doch nach der Absage des Treffens mit Putin durch den US-Präsidenten muss sich die AfD außenpolitisch neu positionieren.

26.10.2025 | 4:15 min

Die Maga-Bewegung (Make America Great Again - Macht Amerika wieder großartig) von Präsident Trump knüpft schon länger enge Kontakte zu Rechtspopulisten in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Ziel ist es, Parteien wie die AfD an die Macht zu bringen und die Maga-Ideologie in Europa zu fördern. Es geht etwa um eine radikale Vorstellung von "Meinungsfreiheit", bei der Rechtsaußen-Gedankengut wieder folgenlos geäußert werden kann.

Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD im Bundestag, geben ein Pressestatement. (Archiv)

Während AfD-Chef Tino Chrupalla die Luftraumverletzungen durch Russland auf einer Pressekonferenz als Propaganda bezeichnet, widerspricht ihm seine Co-Vorsitzende Alice Weidel auf offener Bühne.

26.10.2025 | 3:21 min

Republikanerin beklagt "politische Verfolgung" in Deutschland

Die Republikanerin Luna äußerte sich in diesem Zusammenhang "tief beunruhigt" darüber, wie die deutsche Regierung ihre eigenen Bürger angeblich daran hindere, die Nationalflagge zu zeigen und konservative Personen "politisch verfolgt - von denen einige nun in den Vereinigten Staaten Asyl suchen", wie es in ihrer Erklärung hieß.

Luna will dazu auch die deutschen Rechtsaußen-Aktivistin Naomi Seibt treffen, die am Mittwoch auf X mitgeteilt hatte, sie habe wegen angeblicher "politischer Verfolgung" Asyl in den USA beantragt.  Die AfD pflegt ihrerseits enge Kontakte zur Maga-Bewegung. So hatte der AfD-Co-Vorsitzende Tino Chrupalla am 20. Januar an Trumps Amtseinführung in Washington teilgenommen.

AfD-Parteichef Tino Chrupalla im Berlin-direkt-Interview

"Bodenlose Frechheit": AfD-Co-Parteichef Chrupalla wehrt sich im ZDF gegen den Vorwurf, AfD-Politiker hätten für Russland spioniert. Sehen Sie hier das "Berlin-direkt"-Interview in voller Länge.

26.10.2025 | 6:06 min

Quelle: AFP
Thema

Mehr zur AfD

  1. AfD Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla stehen bei einem Pressestatement zur Besetzung der Ausschüsse im Bundestag
    Analyse

    Antrag der Partei ist tot:Wie die AfD beim Thema Wehrpflicht laviert

    von Nicole Diekmann

  2.  Otto Strauss, AfD, im Bundestag

    Wehrdienst-Debatte im Bundestag:Nach Streit mit Röttgen: AfD-Mann Strauß entschuldigt sich

    von Andreas Kynast
    mit Video

  3. Reiner Haseloff am 05.08.2021 in Magdeburg

    Politik | Berlin direkt:Sachsen-Anhalt: Union und AfD im Machtkampf

    von Nicole Diekmann
    4:21 min

  4. Aktivisten halten die Buchstaben für „Brandmauer!“ hoch während der Rede des Parteivorsitzenden beim 37. Bundesparteitag der CDU. Die CDU will bei dem Parteitag ein «Sofortprogramm» beschließen, das direkt nach einer Regierungsbildung umgesetzt werden soll.

    Nachrichten | heute journal:CDU diskutiert Umgang mit AfD

    von Nicole Diekmann
    2:42 min