"Fesseln des Kolonialismus":Grönland will sich von Dänemark lösen
Grönlands Regierungschef Egede fordert in seiner Rede die Unabhängigkeit von Dänemark und will die "Fesseln des Kolonialismus" lösen. Trumps Interesse an der Insel blieb unerwähnt.
Grönlands Regierungschef Egede hat einen Weg zur Unabhängigkeit von Dänemark angedeutet.
Quelle: afpIn Grönland werden die Rufe nach Unabhängigkeit der selbstverwalteten Insel vom Königreich Dänemark lauter. Der Regierungschef der ehemaligen dänischen Kolonie, Mute Egede, sagte in seiner Neujahrsansprache:
Es ist an der Zeit, dass wir selbst einen Schritt unternehmen und unsere Zukunft gestalten.
Mute Egede, Grönlands Regierungschef
Dies gelte auch im Hinblick darauf, mit wem Grönland eng zusammenarbeite und wer seine Handelspartner sein werden. In den vergangenen Jahren hat in Grönland die Unabhängigkeitsbewegung an Kraft gewonnen, der Regierungschef hat sich aber bisher zurückhaltender zu dem Thema geäußert.
Trump will Grönland – Egede sagt Nein
Kurz vor Egedes Vorstoß hatte der designierte US-Präsident Donald Trump - ähnlich wie schon 2019 - Interesse an "dem Besitz und der Kontrolle" der riesigen Insel in der Arktis signalisiert. Egede hatte Trump prompt eine klare Abfuhr erteilt, und in seiner jüngsten Rede kamen weder der US-Politiker noch die USA vor.
Der künftige US-Präsident Trump will unter bestimmten Umständen die Kontrolle über den Panamakanal übernehmen. Panamas Präsident Mulino wies die Drohung zurück.
23.12.2024 | 0:22 min
Grönland mit seinen rund 57.000 Einwohnern ist von großer strategischer Bedeutung für die USA, die dort einen Luftwaffenstützpunkt mit Frühwarnsystem für ballistische Raketen unterhalten. Grönlands Hauptstadt Nuuk liegt näher an New York als an Kopenhagen.
Grönland diskutiert Weg zur Eigenständigkeit
Egede sagte in seiner Neujahrsansprache, es sei an den Bewohnern Grönlands, über eine Unabhängigkeit zu entscheiden. Wann es dazu kommen könnte, ließ er aber offen. Eine Mehrheit ist für die Unabhängigkeit, allerdings gibt es Differenzen über den Zeitplan und die erwarteten Auswirkungen auf den Lebensstandard.
König Frederik und Königin Mary von Dänemark richten erstmals den Neujahrsempfang auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen aus. Auch Frederiks Mutter Margrethe II. war anwesend.
02.01.2025 | 0:32 minSeit 2009 hat Grönland das Recht, sich durch ein Referendum für unabhängig zu erklären. Trotz großer Bodenschätze wie Öl und Gas ist die Wirtschaft fragil und Grönland stark von Zuwendungen aus Kopenhagen und dem Fischfang abhängig.
"Die Geschichte und die gegenwärtigen Bedingungen haben gezeigt, dass es in unserer Zusammenarbeit mit dem Königreich Dänemark nicht gelungen ist, völlige Gleichberechtigung herzustellen", sagte Egede.
Wie andere Länder der Welt müssen wir daran arbeiten, die Hindernisse für eine Zusammenarbeit - die wir als Fesseln des Kolonialismus bezeichnen können - zu beseitigen und voranzukommen.
Grönlands Regierungschef Mute Egede
Die USA sind der wichtigste Handelspartner der EU - mit einem Volumen von 850 Milliarden Euro. Mit der neuen Trump-Amtszeit stehen die Handlungsbeziehungen vor schwierigen Zeiten.
22.11.2024 | 2:34 minParlamentswahl bis April erwartet
Grönland war bis 1953 dänische Kolonie und ist jetzt ein selbstverwaltetes Territorium des Königreichs. Zuletzt sorgten Enthüllungen über Fehlverhalten dänischer Behörden in Grönland für Aufsehen, darunter eine Kampagne zur erzwungenen Geburtenkontrolle in den 1960er Jahren.
In Grönland stehen Parlamentswahlen an, die bis zum 6. April abgehalten werden müssen. In den USA kehrt Trump am 20. Januar ins Weiße Haus zurück.
Weitere News von Donald Trump
- mit Video
Kritik an Großbritannien:Trump: Weg mit Windrädern in der Nordsee
Doch kein Verbot in den USA?:Trump deutet Wende im TikTok-Streit an
- mit Video
Wichtige Handelsstraße:Trump droht mit Rücknahme des Panamakanals
- mit Video
Trump-Nominierungen:"Apprentice"-Produzent wird Sondergesandter