Starbase von Elon Musk und SpaceX: eine Stadt für alle?
SpaceX-City in Texas:Musks Starbase - eine Stadt für alle?
von Julie Leduc
|
Was kommt nach dem Raketenstart? Im Fall von Elon Musk folgt: die eigene Stadt. In Texas wurde Starbase offiziell gegründet. Was passiert, wenn ein Konzern zur Stadt wird?
SpaceX-Raketen starten von Starbase aus.
Quelle: epa
Das Ergebnis kam nicht unerwartet: 212 Stimmen dafür, nur sechs dagegen. Am 3. Mai haben die Mitglieder einer kleinen Gemeinde in Südtexas, fünf Kilometer von der Grenze zu Mexiko, für die Gründung der Stadt Starbase gestimmt.
Mittendrin liegt das Raketenstartgelände SpaceX, Elon Musks Raumfahrtunternehmen. "Starbase is now a real city!", schreibt der US-Milliardär auf "X".
Post von Elon Musk
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Elon Musk bereitet Starbase-Gründung seit Jahren vor
Die meisten wahlberechtigten Einwohner sind Mitarbeiter von SpaceX. Rund um den Standort im Bezirk Cameron leben fast 500 Menschen auf Grundstücken, die größtenteils Eigentum von SpaceX oder seiner Mitarbeiter sind. Direkt am Eingang der Stadt steht eine drei Meter hohe Büste von Elon Musk.
Die Gründung der knapp 3,75 Quadratkilometer großen Stadt wurde bereits vor Jahren von dem Tech-Milliardär vorbereitet. Nach dem ersten Spatenstich im Jahr 2014 wurde das Gelände immer weiter ausgebaut und Musk bezeichnete die Gegend damals als Starbase: "Mein Hauptwohnsitz ist buchstäblich ein 50.000 Dollar Haus in Boca Chica / Starbase, das ich von SpaceX miete", schrieb er im Juni 2021 auf X, damals noch Twitter.
SpaceX, die Weltraumfirma von Tech-Milliardär Elon Musk, bekommt rund um ihre Raketenfabrik eine eigene Stadt. In Starbase leben hauptsächlich Mitarbeiter des Unternehmens. 04.05.2025 | 0:27 min
Gründung einer Stadt in den USA leichter
In den USA ist es möglich - anders als in Deutschland - als Bewohner eine neue Stadt zu gründen. Wie genau eine Stadtgründung funktioniert, legt der jeweilige US-Bundesstaat fest. In Texas - der Starbase-Heimat - kann laut Texas Municipal League, einem Gemeindeverband Texas, eine Stadt entstehen, wenn sie mehr als 200 und weniger als 5.000 Einwohner hat.
In Deutschland kann man nicht einfach eine neue Stadt gründen wie in den USA. Stattdessen entscheidet das jeweilige Bundesland, ob eine Gemeinde den Titel "Stadt" bekommt - zum Beispiel, wenn sie genug Einwohner hat.
Dadurch ändern sich die Rechte kaum. Ob Stadt oder Gemeinde - beide unterliegen meist den gleichen kommunalrechtlichen Vorgaben. Ein Privatunternehmen wie SpaceX könnte in Deutschland also keine eigene Stadt gründen.
Quelle: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Damit das passiert, müssen zehn Prozent der Einwohner eine Petition einreichen. Dann braucht die Stadt noch zwei Kommissare und einen Bürgermeister - bei Starbase Bobby Peden, ein Vizepräsident von SpaceX. Er war der einzige Kandidat auf dem Stimmzettel.
Die Nachbarschaft war früher als Boca Chica bekannt und ist in der Nähe von SpaceX.
Quelle: AFP
Raketenstarts betreffen die Anwohner
Zu erreichen ist Starbase nur durch eine einzige Straße - dem Highway 4. Er führt direkt zu einem versteckten Strand, Boca Chica Beach, unter den Bewohnern sehr beliebt. Bei jedem Raketenstart oder Transport von Raketenteilen muss der Highway 4 geschlossen werden.
Rene Medrano ist Rentner und lebt in der Gegend. Gegenüber CNN sagt er: "Wenn Menschen zum Mars wollen, lass sie zum Mars fliegen. Aber es gibt Leute, die wollen den Strand genießen. Lasst uns also einen Kompromiss finden." Eine Gesetzesvorlage könnte den Beamten der neuen Stadt die Möglichkeit geben, den Highway zu sperren und den Zugang zum nahen gelegenen Strand zu beschränken.
Die Algorithmen der Tech-Giganten befördern Hass im Netz. Ist der konstruktive Dialog noch zu retten?06.05.2025 | 28:44 min
Starbase: Eine Stadt für alle?
Der US-Städteplaner und Autor Sam Gennawey fürchtet, Elon Musk werde seine Macht ausnutzen.
Er kann in gewisser Weise der König der Gemeinde sein. Er kann neue Gesetze erlassen, neue Sicherheitsgesetze, und Umweltgesetze, bis er an die Grenzen des Staates und Bundesstaates stößt.
„
US-Städteplaner Sam Gennawey über Elon Musk
Die Statusänderung ermöglicht es Starbase nun, den Bau und die Erteilung von Genehmigungen zu kontrollieren sowie weitere behördliche Hürden zu umgehen. Zugleich kann der Ort als neugegründete Stadt Steuern erheben und lokale Gesetze erlassen.
Und Elon Musk will die Zahl der Starts sogar noch erhöhen - von fünf auf 25 pro Jahr. Umweltaktivisten kritisieren, dass SpaceX den Zugang zum örtlichen Strand Boca Chica Beach eingeschränkt habe. 2024 stellten die Umweltschutzbehörde und die texanischen Behörden fest, dass SpaceX für wiederholte Lecks und die Freisetzung von Schadstoffen in texanische Flüsse verantwortlich war.
Europa will im Weltall unabhängiger von den USA und SpaceX werden. Wie kann das gelingen?01.04.2025 | 20:06 min
US-Städteplaner: Könnte im Chaos enden
Städteplaner Gennawey sieht keine Zukunft für Städte wie Starbase: "Aus der Vergangenheit wissen wir, dass Städte, die aufgrund von Unternehmen entstanden sind, nicht nachhaltig sind." Er fürchtet, dass ein Unternehmer wie Elon Musk nicht den entsprechenden moralischen Anspruch habe, eine funktionierende Stadt zu entwickeln und zu bauen. "Starbase könnte deshalb im Chaos enden", meint der US-Städteplaner.
Starbase könnte deshalb im Chaos enden.
„
US-Städteplaner Sam Gennawey
Auch Jared Hockema, US-Stadtverwalter der texanischen Kleinstadt Port Isabel, die nördlich von Starbase liegt, zweifelt im CNN-Interview daran: "Es ist toll, dass SpaceX so viele Arbeitsplätze geschaffen hat. Die Frage ist aber: Wird hier öffentliche Macht genutzt, um ein privates Interesse zu verfolgen?"