Unifil-Einsatz:UN: Aus für Libanon-Friedensmission Ende 2026
Die UN-Friedensmission im Süden des Libanon wird Ende 2026 nach fast fünf Jahrzehnten beendet. Das beschloss der UN-Sicherheitsrat einstimmig.
Wird ab Ende 2026 abgewickelt: UN-Friedenstruppe im Libanon
Quelle: dpa/Marwan NaamaniNach fast fünf Jahrzehnten beendet der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen das Mandat der Friedenstruppe für den Libanon. Der Einsatz der Unifil-Truppe soll am 31. Dezember 2026 enden und dann innerhalb eines Jahres abgewickelt werden, wie die Ratsmitglieder in New York einstimmig beschlossen. Bis dahin wurde das Mandat ein letztes Mal verlängert.
Ziel sei es, die libanesische Regierung zum "alleinigen Sicherheitsgaranten" im Südlibanon nördlich der sogenannten Blauen Linie zu machen - einer von den Vereinten Nationen gezogenen Demarkationslinie zwischen Israel und dem Libanon. Israel wird aufgefordert, seine Truppen nördlich der Demarkationslinie abzuziehen.
Bis heute sollte sich das israelische Militär aus dem Südlibanon zurückgezogen haben. Aber Israels Armee bleibt weiter an strategisch wichtigen Punkten stationiert und verschiebt den Abzug.
18.02.2025 | 2:18 minSeit Jahrzehnten im Einsatz
Seit 1978 sichern rund 10.000 Blauhelm-Soldaten die Grenze zwischen Israel und dem Libanon. Die sonst routinemäßige Verlängerung des Mandats stieß dieses Jahr auf Widerstand von Israel und den USA. Beide drängen auf ein Ende der Mission, vor der Abstimmung im Sicherheitsrat hatte es deshalb Diskussionen über das Enddatum der Mission gegeben.
Frankreich hatte vor einem zu schnellen Abzug gewarnt, da die libanesische Armee noch nicht in der Lage sei, die Grenze allein zu sichern. Kritiker befürchten, die Schiitenmiliz Hisbollah könnte ein entstehendes Machtvakuum für sich ausnutzen.
Zwei Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hoffen 900.000 libanesische Flüchtlinge in ihre zum Teil zerstörte Heimat zurück zu können.
29.11.2024 | 1:34 minLibanon: Sorge vor Hisbollah
Die Hisbollah im Libanon agierte im Land lange Zeit wie ein Staat im Staate. Sie kontrollierte unter anderem den Süden des Landes. Seit dem Krieg mit Israel im vergangenen Jahr gilt sie als deutlich geschwächt.
Unifil unterstützt im Süden des Landes die libanesische Armee und vermittelt zwischen Konfliktparteien.
Mehr aus dem Libanon
- mit Video
Frist für Abzug abgelaufen:Israels Armee bleibt im Libanon - trotz Kritik
- 0:20 min
Beobachtungsmission Unifil:UN-Konvoi im Libanon angegriffen
- 0:21 min
Pufferzone im Südlibanon:Tote bei israelischem Beschuss im Libanon