Abstimmung über Parlament:Bulgarien wählt zum siebten Mal seit 2021
|
Erneut gibt es in Bulgarien Neuwahlen. Nach dem Bruch der bisher regierenden Reformkoalition hoffen die Bürgerinnen und Bürger nun auf ein zukunftsfähiges Bündnis im Parlament.
Erneut können Bulgariens Büger können seit dem frühen Sonntagmorgen ihre Stimme für die Parlamentswahl abgeben.
Quelle: AFP
Im südöstlichen EU-Staat Bulgarien hat am Sonntag die siebte Parlamentswahl binnen dreieinhalb Jahren begonnen. Zwar liegt das prowestlich auftretende Mitte-Rechts-Bündnis Gerb-SDS in der Gunst der Wähler laut Umfragen klar vorn. Demnach kann es auf rund 25 Prozent der Stimmen hoffen. Die absolute Mehrheit dürfte das Bündnis des einstigen Regierungschefs Boiko Borissow aber deutlich verfehlen.
Politologen erwarten aufgrund der ausgeprägten Politikverdrossenheit eine niedrige Wahlbeteiligung und komplizierte Regierungsbildung. Bis 20 Uhr (Ortszeit, 19 Uhr MEZ) können die Menschen ihre Stimme abgeben, anschließend sollen die Ergebnisse von Nachwahlbefragungen veröffentlicht werden.
Reform-Bündnis und prorussische Partei konkurrieren
Zur Wahl stehen 19 Parteien und Bündnisse. Wer zweitstärkste Kraft wird, gilt als offen: Meinungsforscher sahen das reformfreudig auftretende prowestliche Bündnis PP-DB und die prorussische, nationalistische und populistische Partei Wasraschdane (Wiedergeburt) bei jeweils etwa 14 bis 15 Prozent.
Die beiden rivalisierenden prowestlichen Lager, Gerb-SDS und PP-DB, hatten bis zum Frühjahr gemeinsam regiert - allerdings nicht einmal ein Jahr lang. Wegen Meinungsverschiedenheiten beim Reformkurs und Kampf gegen Korruption ging ihre Koalition in die Brüche.
Letzte Wahl erst im Juni
Die schon damals wahlmüden Bulgarinnen und Bulgaren wählten am 9. Juni eine neue Volksversammlung, doch wegen der schwierigen Mehrheitsverhältnisse schlug die Regierungsbildung fehl. Ein Interimskabinett wurde eingesetzt, das so lange bleiben soll, bis eine reguläre Regierung gefunden ist.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, AFP
Mehr zu Bulgarien
Rechtsextreme in Sofia:Bulgarien: Zeremonie für Pro-Nazi-General
Keine Kontrollen im Flugverkehr:Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien
1:36 min