Wettervorhersage: Gewitter im Norden - viel Sonne im Süden

Wettervorhersage:Gewitter im Norden - viel Sonnenschein im Süden

|

Die Eisheiligen sind vorbei, das Wochenendwetter bleibt ruhig und mild - und größtenteils auch trocken. Am Samstag kann es vereinzelt blitzen und donnern. Die Wetteraussichten.

Gewitterstimmung über einem Feld
Ein Wettermix aus Sonne, Woken und örtlich Gewittern erwartet uns am Wochenende.
Quelle: Imago

Teile Deutschlands müssen sich am Samstag auf Gewitter einstellen. Sie treten bevorzugt in einem Streifen von der Lausitz bis ins östliche Niedersachsen auf, wie der Deutsche Wetterdienst am Morgen mitteilte. Vor allem in Berlin und Brandenburg werden ab dem Mittag Gewitter und Windböen mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde erwartet.
Dabei sind auch Graupel und Hagel wahrscheinlich. Die Gewitter sollen den Angaben zufolge zum Abend südwärts abziehen und später rasch nachlassen.
Özden Terli, Christa Orben, Katja Horneffer
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung28.05.2025 | 1:16 min

Freundliche Abschnitte im Norden

In Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich das Wetter am Samstag wechselhaft, aber mit freundlichen Phasen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wechseln sich Sonne und Quellwolken ab. Besonders im Osten und Süden Schleswig-Holsteins sowie im Westen Hamburgs kann es auch hier zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen.
Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 16 und 19 Grad, auf Helgoland rund 14 Grad. In Bremen und Niedersachsen wird es mit bis zu 21 Grad etwas wärmer, im Harz bleibt es um die 15 Grad frisch. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der See zeitweise frisch, und dreht im Verlauf des Tages von Nordwest auf Nordost.
Grafik Puzzleteile, Wetter Puzzle Deutschland, Katja Horneffer
Was ist Wetter? Was ist Klima? Katja Horneffer erklärt den Unterschied.25.03.2024 | 0:39 min

Nachts mitunter stark bewölkt

In Mecklenburg-Vorpommern bilden sich vermehrt Quellwolken, es kann örtlich Schauer geben, auch vereinzelte Gewitter sind nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es meist trocken, teils wolkig bis stark bewölkt. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 6 und 9 Grad, im Osten örtlich bis auf 4 Grad. Auf den Inseln bleibt es milder mit Tiefstwerten um 11 Grad.
Große Trockenheit über Deutschland
Das gute Wetter ist nicht für alle gut: Der NABU schlägt aufgrund der extremen Trockenheit Alarm, Landwirte bangen um ihre Ernten und deutschlandweit gibt es bereits Brände.08.04.2025 | 2:07 min

Sonntag bleibt wechselhaft

Im Süden bleibt das Wetter dagegen überwiegend mild, in Rheinland-Pfalz, im Saarland und Hessen ist es trocken, in Nordhessen können am Sonntag vereinzelt Schauer aufkommen. Die Temperaturen klettern bis auf 22 Grad.
Auch im Norden gibt es einen wechselhaften Mix aus Sonne, Wolken und vereinzelten Schauern. An der Nordsee zeigt sich das Wetter größtenteils heiter, während in den östlichen Landesteilen Mecklenburg-Vorpommerns auch leichter Regen möglich ist.
Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 19 Grad, an den Küsten bleibt es etwas kühler. In Niedersachsen und Bremen werden bis zu 20 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der See teils böig aus nördlichen Richtungen.

Nachrichten
:Das Wetter

Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
ZDF Wetter

Ausblick in die nächste Woche

Zu Beginn der neuen Woche bleibt das Wetter im Norden wechselhaft. Am Montag ziehen vereinzelt Schauer durch Niedersachsen, vor allem im Osten. Im Westen scheint häufiger die Sonne bei bis zu 19 Grad. Der Dienstag wird sonniger und spürbar wärmer – im Binnenland sind bis zu 24 Grad möglich. Nachts bleibt es meist klar, stellenweise bildet sich Nebel.
In Süd- und Mitteldeutschland startet die neue Woche meistens sonnig mit nur wenigen Wolken. Es bleibt erneut niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen 21 bis 25 Grad, in den Hochlagen der Mittelgebirge bleibt es etwas kühler. Ähnlich sehen die Prognosen für Dienstag aus: sonnig und trocken mit wenigen Quellwolken bei Maximalwerten bis 26 Grad.
Quelle: dpa

Mehr zum Thema Wetter