"Kevin" vor "Aschenbrödel":Das sind die beliebtesten Weihnachtsfilme
Weihnachtsfilme sind für viele feste Tradition zum Fest: Männer mögen dabei am liebsten die Komödie "Kevin - Allein zu Haus", Frauen das Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".
Ein Klassiker an den Feiertagen: die Komödie "Kevin - Allein zu Haus"
Quelle: dpaDer amerikanische Spielfilm "Kevin - Allein zu Haus" mit Macaulay Culkin als Junge, den die Familie vergisst, in den Weihnachtsurlaub nach Europa mitzunehmen, ist in Deutschland der beliebteste Weihnachtsfilm. Für rund ein Viertel (24 Prozent) der Erwachsenen ist die Komödie von 1990 der Favorit, wenn sie nach ihren Lieblingsfilmen zu Weihnachten gefragt werden.
In der repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov folgten die Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (22 Prozent) und "Der kleine Lord" (18 Prozent) auf den weiteren Plätzen.
Wie die US-Schauspieler Weihnachten feiern, verraten sie im Interview. Währenddessen öffneten sie ein Türchen des ZDF-Adventskalenders.
12.12.2024 | 2:08 minMänner favorisieren "Kevin" - Frauen "Aschenbrödel"
Getrennt nach Geschlechtern, liegt bei Frauen eindeutig "Aschenbrödel" vorne (27 Prozent versus 17 Prozent) und bei den Männern Kevin (24 Prozent versus 23 Prozent).
Etwa jeder Sechste mag gar keine Weihnachtsfilme. Insgesamt 17 Prozent geben an, keine Weihnachtsfilme zu schauen, Männer deutlich häufiger als Frauen (20 versus 15 Prozent).
Weihnachten ohne Geschenke – vielen würde eine Last von der Seele fallen. Es gäbe weniger Müll und weniger Überproduktion. Aber ganz ehrlich: Würden wir nicht auch viel verlieren?
13.12.2024 | 3:00 minAuch "Sissi", "Santa Clause" und "Der Grinch" zu Weihnachten beliebt
Beliebte Weihnachtsfilme sind auch "Sissi" (1955) mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm (11 Prozent) sowie die 30 Jahre alte Komödie "Santa Clause - Eine schöne Bescherung" (10 Prozent) mit Tim Allen. In der Rangfolge weiter unten befinden sich Filme wie "Die Geister, die ich rief" (1988), "Tatsächlich... Liebe" (2003), "Ist das Leben nicht schön" (1946) oder auch "Liebe braucht keine Ferien (2006) und "Der Grinch" (mit Jim Carrey von 2000 oder als Animation von 2018).
- Weihnachten in der Mediathek: Das sind die Streaming-Tipps für den Dezember
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Weihnachten
- mit Videovon Gesa Wegeng
- mit Video
Hund oder Katze zu Weihnachten?:Was beim Kauf von Haustieren zu beachten ist
von Elena Slany Garcia und Stephanie Gargosch Weihnachtsgeschenke kaufen:Weihnachtsstress vermeiden und Budget schonen
von Sarah Hufnagel- FAQ
Fakten zum Weihnachtsfest:Warum wir Weihnachten feiern