Wert in 12 Jahren verdreifacht:"Kevin - Allein zu Haus"-Haus wird verkauft
Für viele gehört die Komödie um den achtjährigen Kevin fest zur Weihnachtszeit. Eine wichtige Rolle spielt darin ein Haus. Das steht nun zum Verkauf - und ist ganz schön teuer.
Das Anwesen aus dem Film "Kevin - Allein zu Haus"
Quelle: imago/ZUMA WireEine Großfamilie in den USA fliegt in der Weihnachtszeit nach Europa in den Urlaub und vergisst ihr jüngstes Kind: Kevin, gespielt von Macaulay Culkin. Der Achtjährige ist nun auf sich allein gestellt und muss auch noch fiese Gauner verscheuchen - so die Filmhandlung von "Kevin - Allein zu Haus" ("Home Alone") aus dem Jahr 1990.
Das Film-Wohnhaus der Familie McCallister, in dem ein Großteil der Handlung spielt, steht nun wieder zum Verkauf: Das Anwesen im US-Bundesstaat Illinois soll 5,25 Millionen Dollar (etwa 4,83 Millionen Euro) kosten, wie das "Wall Street Journal" und der Sender CBS News am Freitag (Ortszeit) berichteten.
Filmszene aus "Kevin - Allein zu Haus"
Quelle: imago/United ArchivesMarktwert in zwölf Jahren mehr als verdreifacht
Das 530 Quadratmeter große Domizil mit fünf Schlafzimmern befindet sich demnach in Winnetka, einem schicken Vorort von Chicago an der Nordküste des Lake Michigan.
Vor zwölf Jahren habe ein Paar das gut 100 Jahre alte Haus für 1,585 Millionen Dollar (1,46 Millionen Euro) gekauft und es aufwendig renoviert. Im Keller gebe es inzwischen ein Heimkino samt Bar sowie einen Basketballplatz. Trotzdem seien einige Elemente aus dem Film erhalten geblieben, darunter die Haustür und die Treppe, auf der Kevin Schlitten fährt.
Viele "Harry Potter"-Fans hören "Hermine", wenn Gabrielle Pietermann spricht. Sie synchronisiert Emma Watson in den frühen Harry-Potter-Filmen.
22.05.2024 | 4:06 minFilm-Fans besuchen Haus
Wer das Haus kaufen möchte, darf allerdings kein Problem mit kreischenden Fans haben, die laut "Wall Street Journal" regelmäßig vorbeikommen, um Fotos zu schießen. Die aktuellen Besitzer störe das nicht.
In den vergangenen Jahren war die Familienkomödie stets der Quotensieger in der Heiligabend-Primetime.
Mehr zu Filmen und Serien
- mit Videovon Christian Thomann-Busse
Doku aus dem Jahr 2004:"Super Size Me"-Macher Morgan Spurlock ist tot
Filmfestspiele Cannes:Nachwuchstalente bekommen auch ihre Chance
Carolin Auen, CannesFilmfestspiele in Cannes:Coppolas' "Megalopolis" feiert Premiere