"Zerstörerischer Wintersturm" in USA: 60 Millionen betroffen

60 Millionen Menschen betroffen:"Zerstörerischer Wintersturm" erreicht USA

|

Ein Wintersturm in den USA bringt schwere Schneefälle und Eisansammlungen von Kansas bis hin zur US-Ostküste. Experten warnen vor gefährlichen Verkehrsbedingungen und Schäden.

Lisa Sullivan, Inhaberin von Bartley's Book in der West Main Street, räumt den Schnee vom Bürgersteig vor ihrem Geschäft, während der Schnee fällt.

Der Nationale Wetterdienst der USA warnt vor erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Quelle: dpa

Im östlichen Teil der USA hat am Samstag ein schwerer Schneesturm begonnen. Der Nationale Wetterdienst (NWS) warnte mehr als 60 Millionen Menschen in den zentralen und östlichen Bundesstaaten vor einem bis Montag anhaltenden "zerstörerischen Wintersturm" mit "weit verbreiteten schweren Schneefällen" und Eisansammlungen, die Schäden hervorrufen könnten.

Das Gebiet vom zentralen Bundesstaat Kansas bis hin zu den Küstenstaaten Maryland und Virginia ist laut Vorhersagen betroffen.

Experteninterview Horneffer

Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Chaos: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen und Glatteis. Katja Horneffer erklärt die Hintergründe.

04.01.2025 | 2:11 min

Heftigste Schneefälle seit zehn Jahren erwartet

In den nordöstlichen Staaten New York und Pennsylvania rechnet NWS mit bis zu 60 Zentimetern Schnee. Dem Wetterdienst AccuWeather zufolge könnte dort sogar mehr als ein Meter Schnee fallen. In Kansas und im anliegenden Bundesstaat Missouri werden die heftigsten Schneefälle seit zehn Jahren erwartet. Die Hauptstadt Washington kann laut NWS bis zu zwölf Zentimeter Schnee erwarten.

An der Golfküste werden Temperaturen von bis zu zehn Grad unter den Normalwerten erwartet. Für das Mississippi-Tal sagte NWS schwere Gewitter voraus.

Wetterdienst warnt vor Verkehrsbeeinträchtigungen

Der Nationale Wetterdienst warnte aufgrund von Schnee und Blitzeis zudem vor erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der internationale Flughafen in Kansas City wurde am Samstag aufgrund schneller Eisbildung geschlossen. In mehreren Bundesstaaten wurden zudem Stromausfälle durch herabstürzende Bäume und weitere Unwetterschäden befürchtet.

Autoreifen

Wie macht man sein Auto fit für den Winter? Ab Oktober sind Reifen, "die das Alpine-Symbol haben, Pflicht", so Lothar Becker, ZDF-Reporter in Köln.

04.10.2024 | 9:23 min

Quelle: AFP
Thema

Ratgeber: Winter

  1. Schneefall im Norden Deutschlands
    FAQ

    Winterdienst einhalten:Was ist beim Schneeräumen Pflicht?

    mit Video

  2. Ein Mitarbeiter vom Winterdienst streut Streusalz auf einen Gehweg.

    Streumittel im Winter:Darum taugt Streusalz nicht als Streugut

    mit Video

  3. Eine Frau befreit am frühen Morgen ein Auto von Schnee und Eis.

    So wird das Auto sicher:Wintercheck für Batterie, Reifen und Licht

    von Corinna Klee
    mit Video

  4. Ein Mann sitzt im Auto und blickt durch die verschneite Windschutzscheibe.

    Vorschriften bei Eis und Schnee:Autofahren im Winter: Wofür Bußgelder drohen

    von Sarah Hufnagel
    mit Video

  5. Vier Männer joggen nebeneinander über einen verschneiten Weg.

  6. Eine Frau friert trotz Winterkleidung, aufgenommen am 03.04.2019
    FAQ

    Gesund durch den Winter:Fünf Kältemythen im Check

    von Emily Meinken

  7. Kinder wärmen Füße an Heizkörper

    Gut gerüstet in den Winter:Checkliste: So machen Sie das Haus winterfest

    von Anja Klingen
    mit Video

  8. Bunte Socken hängen an einem Wäscheständer.

    Wäsche trocknen im Winter:So geht's auch ohne Trockner in der Wohnung

    von Anna Möllers
    mit Video

Mehr zu Wetter und Klima

  1. Blitz und Donner

    Rekordhitze in Deutschland:2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn

    von Christa Orben, Berit Bogs und Katja Horneffer
    mit Video

  2. Eisberg in Grönland

    Folgen des Klimawandels:Grönlands Eis schmilzt jedes Jahr massiv

    mit Video

  3. "planet e.: Extremwetter und Klimawandel - Starkregen und Sturzfluten": Im Ahrtal stehen am Ufer zwei zerstörte Häuser.

    Doku | planet e.:Starkregen und Sturzfluten

    28:41 min