Trucker stoppen Raser auf der Autobahn

Zivilcourage auf der A2 :Trucker stoppen Raser auf der Autobahn

von Felix Krauser & Svenja Bergerhoff
|

Mitten auf der A2 stoppen zwei Lkw-Fahrer einen betrunkenen Raser und verhindern vermutlich Schlimmeres. Die Polizei lobt das couragierte Duo - und bedankt sich persönlich.

LKW-Fahrer umzingeln Betrunkenen auf Autobahn

Mit über 200 km/h flüchtete ein betrunkener PKW-Fahrer auf der A2 vor der Polizei. Doch er hat die Rechnung ohne zwei LKW-Fahrer gemacht: Kurzentschlossen bremsen sie ihn aus.

11.09.2025 | 1:58 min

Auf der A2 in Niedersachsen haben zwei Lkw-Fahrer Zivilcourage der besonderen Art gezeigt: Als ein betrunkener Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von über 200 Kilometern pro Stunde vor der Polizei flüchtet, handeln Sascha B. (38) und Robert G. (27) instinktiv und stoppen den Skoda-Fahrer mitten auf der Autobahn. Die Polizei ist beeindruckt und bedankt sich persönlich.

Mit 200 km/h: Trucker bremsen Fahrer aus

Es passierte am 1. September: Gegen 10.20 Uhr bemerkt Lkw-Fahrer Robert G. im Rückspiegel Blaulicht - und einen Pkw, der mit hoher Geschwindigkeit auf der A2 zwischen Braunschweig und Hannover unterwegs ist.

Robert handelt schnell. Innerhalb von Sekunden schneidet er dem Fahrer den Weg ab - und verständigt sich gleichzeitig mit seinem Kollegen Sascha, der mit seinem Truck auf der linken Spur fährt.

Urteil: Raser töten Zweijährigen

In Hamburg standen zwei Unfallfahrer vor Gericht, die bei einem illegalen Autorennen eine Mutter und ihre zwei Söhne mit ihrem Wagen erfassten. Ein Zweijähriger erlag seinen Verletzungen.

23.07.2025 | 2:29 min

Wortlos nehmen die beiden den Skoda in die Zange: vorne Sascha, rechts Robert, links die Leitplanke. Der 53-jährige Autofahrer wird zum Anhalten gezwungen. Schäden gibt es keine.

Menschenleben sind wichtiger als ein Lkw.

Sascha B., Lkw-Fahrer

Für die Beiden war klar, dass sie eingreifen müssen. Ihre beiden Lkws und die Ladung spielten für sie in diesem Moment eine untergeordnete Rolle.

Polizei dankt persönlich: "Besser geht es nicht"

Dank des schnellen Handelns der Trucker konnte die Polizei den Fahrer noch auf der Autobahn festnehmen. Sascha hielt den Moment mit dem Handy fest, wie die Beamten dem Flüchtigen Handschellen anlegten. Der Mann war stark alkoholisiert.

Provida-Aufnahme der Polizei

Zivilfahnder auf der A44: Die Polizei Dortmund ist Rasern und Dränglern auf der Spur. Sie verhängt Fahrverbote und Bußgelder – unter Einsatz eines Video-Assistenten.

10.04.2025 | 7:59 min

Die Verfolgungsfahrt war extrem gefährlich. Ohne das Eingreifen der Lkw-Fahrer hätte das schlimm enden können. Dieses Verhalten verdient höchsten Respekt.

Lars Dehnert, Sprecher der Polizei Braunschweig

Lars Dehnert, Sprecher der Polizei Braunschweig, zeigt sich beeindruckt. Die Polizei hat die beiden Männer wenig später persönlich eingeladen, um sich bei ihnen zu bedanken. "Das ist unbeschreiblich, sich so wertgeschätzt zu fühlen", sagt Robert.

Lkw-Fahrer werden Freunde: "Würden es wieder tun"

Durch die dramatische Situation sind Sascha und Robert inzwischen Freunde geworden. Der Familienvater und der junge Trucker wollen in Kontakt bleiben - und sind sich einig: "Wenn es wieder passiert, helfen wir wieder."

Statistisches Bundesamt
:Verkehrsunfälle: 1.000 Verletzte pro Tag

Die Zahl der Opfer im Straßenverkehr ist 2024 leicht zurückgegangen. Die Bilanz ist dennoch erschreckend: 2.770 Menschen starben bei Verkehrsunfällen, etwa 365.000 wurden verletzt.
Blick auf eine Unfallstelle.

Für beide ist klar: Zivilcourage darf nicht nur ein Wort sein. "Wir sind Trucker, ja - aber auch Menschen mit Herz und Verantwortung."

"Helden des Alltags", nennt die Polizei Sascha und Robert. Und die beiden wollen genau das bleiben: aufmerksam, hilfsbereit und entschlossen.

Panorama-News im Video