60 Millionen Euro weniger:Rotes Kreuz: Massiver Spendeneinbruch
2023 bebte in Syrien und der Türkei die Erde - das Deutsche Rote Kreuz erhielt viele Spenden. 2024 wurden die Krisen nicht weniger, dennnoch sank beim DRK die Höhe der Spenden.
Wie spendet man sinnvoll und wie erkennt man seriöse Spendenaufrufe? Experte Burkhard Wilke gibt Tipps.
13.12.2024 | 6:51 minDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat nach eigenen Angaben im laufenden Jahr einen massiven Spendeneinbruch in Höhe von rund 60 Millionen Euro hinnehmen müssen. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagte der "Rheinischen Post":
Wir verzeichnen einen deutlichen Rückgang, der mich angesichts der humanitären Lage weltweit bedrückt.
Gerda Hasselfeldt, Präsidentin Deutsches Rotes Kreuz
DRK hofft auf mehr Spenden im kommenden Jahr
Das DRK erhielt nach Angaben der Präsidentin im Jahr 2024 bisher 40 Millionen Euro. "In 2023 gab es das Erdbeben in der Türkei und Syrien, was zu einem höheren Spendenaufkommen führte. Damals erhielten wir 99 Millionen Euro", sagte Hasselfeldt weiter. Bei den Beben waren im Februar 2023 mehr als 60.000 Menschen ums Leben gekommen.
Wir hoffen auf eine Steigerung in 2025, um möglichst vielen Menschen helfen zu können.
Gerda Hasselfeldt, Präsidentin Deutsches Rotes Kreuz
Von den Spenden des Jahres 2024 seien zehn Millionen Euro in die Ukraine geflossen. "Dieser Winter wird für die Bevölkerung der bisher härteste, auch weil große Teile der Infrastruktur zerstört sind", sagte Hasselfeldt. Das DRK habe die Hilfe entsprechend angepasst und liefere jetzt auch mobile Heizkessel.
Im Juli informierte Caritas international darüber, wie viel Spendengelder sie 2023 bekam und wofür sie eingesetzt wurden.
10.07.2024 | 6:17 minKein verlässlicher Zugang zum Gazastreifen
Die Lage im Gaza-Streifen bezeichnete die DRK-Präsidentin als "katastrophal". "Es fehlt der verlässliche Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen - sowohl, was die Lieferung von Gütern über die Grenzen angeht als auch innerhalb des Gazastreifens."
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu den Themen
- mit Videovon Nils Schneider
- mit Video
Spenden für den guten Zweck:Wie man seriöse Spendenorganisationen erkennt
von Corinna Wirth - mit Video
"Ein Herz für Kinder":Stars trommeln zur großen Spendengala im ZDF
von Nils Schneider Humanitäre Not in Ostafrika:1,7 Millionen Kinder hungern in Somalia
von Marcel Burkhardt