Grafiken
Sommersonnenwende:So lange ist es heute in Europa hell
|
In Deutschland, wie auf der ganzen Nordhalbkugel, ist am 21. Juni der längste Tag des Jahres. Wie lange es da von Athen bis Reykjavik hell ist - und wo das gefeiert wird.
Wie lang der längste Tag des Jahres tatsächlich ist, hängt vom Standort ab: In Hamburg ist es am heutigen Samstag fast eine Stunde länger hell als in München. Denn je näher man dem nördlichen Polarkreis kommt, desto länger sind die Tage um die Sommersonnenwende.
Neigung der Erdachse Ursache für Tageslänge
Die Sonne hat zur Sommersonnenwende die höchste Mittagshöhe über dem Horizont. Ursache ist im Wesentlichen, dass die Erdachse bei der Bahn der Erde um die Sonne nicht senkrecht steht, sondern leicht geneigt ist. So ist die Nordhalbkugel derzeit zur Sonne geneigt - wir erleben lange Tage und einen hohen Sonnenstand.
Zur Sommersonnenwende steht die Sonne genau senkrecht über dem nördlichen Wendekreis. Deshalb gilt sie als Beginn des astronomischen Sommers - mit dem längsten Tag, gefolgt von der kürzesten Nacht des Jahres. Danach werden die Tage wieder kürzer.
Mittsommerfeiern vor allem in Nordeuropa
Für viele Menschen ist die Sommersonnenwende ein Fest - so etwa am englischen Steinkreis Stonehenge. Dafür feiern sie die Nacht durch. Besonderes Brauchtum zur Mittsommernacht ist auch in Skandinavien und im Baltikum lebendig.
Mittsommerfeier auf Gotland
An Mittsommer wird überall in Schweden gefeiert, wie hier auf der schwedischen Insel Gotland: Gerne in Trachten und rund um eine Art Maibaum, der mit Grün und Blumen geschmückt ist.
Quelle: AFP
Der kalendarische beziehungsweise astronomische Sommeranfang unterscheidet sich übrigens vom meteorologische Sommerbeginn - dieser war schon am 1. Juni. Meteorologen fassen die Jahreszeiten zu Statistik-Zwecken in ganzen Monaten zusammen. Der meteorologischer Sommer währt demnach von Juni bis August.
Quelle: ZDF, dpa
Mehr zum Sommeranfang
Karte zu Extremwetter:In diesen Regionen wird vor Hitze gewarnt
von Robert Meyer- mit Video
37 Grad und dann Gewitter:Auf heißen Samstag folgt noch heißerer Sonntag
von Christiana Ennemoser - 6:45 min
Gesellschaft | Volle Kanne:Trockenheit: Pflanzenschutz im Sommer