Karte zu Extremwetter:In diesen Regionen wird vor Hitze gewarnt
Temperaturen über 30 Grad möglich: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze in Deutschland. Ob auch Ihr Landkreis betroffen ist, können Sie in unserer Live-Karte sehen.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Temperaturen von 30 Grad und mehr sind möglich: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Hitze in Deutschland. Welche Regionen betroffen sind, sehen Sie in unserer Live-Karte.
Bei Hitze gibt es zwei Warnstufen:
- Starke Wärmebelastung (helles lila, Stufe 1): Wegen der hohen Temperaturen am Tag und wenig Abkühlung in der Nacht sollte man unter anderem die Hitze vermeiden, genug trinken und sowohl den eigenen Körper als auch die Wohnung kühlen und kühl halten.
- Extreme Wärmebelastung (dunkles lila, Stufe 2): Die Hitze kann extrem werden. Es gelten dieselben Empfehlungen wie bei Stufe 1. Zudem sollte man besonders auf Risikogruppen wie ältere Menschen und Vorerkrankte achten.
Die Wettervorhersage aus der 19-Uhr-heute-Sendung
20.09.2025 | 1:16 minUV-Belastung: DWD warnt vor Sonnenstrahlung
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch vor hoher Belastung durch UV-Strahlung. Sie ist unsichtbar, unabhängig von der Temperatur und krebserregend. Der DWD empfiehlt, zwischen 11 und 16 Uhr nicht länger draußen zu bleiben, auch im Schatten lange Kleidung zu tragen und Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 zu nutzen.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Hitze: Welche Gefahren gibt es?
Hitzetage belasten die Gesundheit. Der Körper braucht mehr Energie, um mit den hohen Temperaturen klarzukommen. Gerade ältere Menschen und Vorerkrankte sind durch langanhaltend hohe Temperaturen gefährdet.
Meteorologen halten auch dieses Jahr wieder einen Hitze-Sommer für möglich. Am heutigen Hitze-Aktionstag fordert die Bundesärztekammer mehr Schutz vor den Folgen extremer Hitze.
04.06.2025 | 1:30 minSchutz vor Hitze: Tipps und Tricks
Da es am Tag besonders warm werden kann und die Nächte nicht unbedingt Abkühlung versprechen, empfiehlt der DWD, direkte Sonne zu meiden und gerade nachmittags nicht rauszugehen.
Steigende Temperaturen und häufigere Hitzeperioden stellen eine ernste Gefahr für die Gesundheit dar. Besonders ältere Menschen sind betroffen. Welche Schutzmaßnahmen helfen.
04.06.2025 | 2:41 minKlimawandel führt zu immer mehr Hitze
Die Zahl der Hitzetage in Deutschland steigt - also Tage, an denen mehr als 30 Grad gemessen werden. In den 50er- und 60er-Jahren waren im Schnitt vier Hitzetage pro Jahr normal, mittlerweile sind es etwa dreimal so viele.
Aufgrund des Klimawandels wird diese Zahl weiter steigen - vor allem im sowieso schon heißen Süden und Osten Deutschlands.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Mehr zu Hitze und Sommer
- Elisa Kautzky und Carolin Auen, Paris
- mit Video
Hitzeschutz in der Stadtplanung:Wie Mannheim sich gegen Hitze wappnet
von Phylicia Whitney - FAQ
Warnung vor Hochwasser und Co.:DWD startet Naturgefahrenportal - Was es kann
- 0:27 min
Der längste Tag des Jahres:Die Sommer-Sonnenwende