Besser aufs Kind achten:"Dämliche" Handys: Bademeister mahnt Eltern
Deutliche Worte vom Schwimmmeister-Verband: Eltern sollten besser auf ihr Kind als auf das "dämliche Smartphone" achten. Hintergrund: die steigende Zahl von Badeunfällen.
Auf Kinder achten: Schwimmmeister-Verband kritisiert unaufmerksame Eltern
Quelle: ImagoMit Blick auf die steigende Zahl von Badeunfällen ermahnt der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister Eltern zu mehr Aufmerksamkeit. "Viele achten nur noch auf ihr dämliches Smartphone, aber nicht auf ihre Kinder", sagte Verbandschef Peter Harzheim der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Im Schwimmbetrieb sind die Dinger die Pest.
Peter Harzheim, Schwimmmeister-Verband
15 Ertrunkene an nur einem Wochenende: Die DLRG registriert seit einigen Jahren eine steigende Zahl an Badeunfällen.
26.06.2025 | 1:30 minVerbandschef: Schwimmmeister keine Kindergärtner
Eltern betrachteten Schwimmmeister zunehmend als "Kindergärtner", kritisierte der Verbandspräsident weiter. "Das sind wir aber nicht. Wir wollen den Badegästen den Aufenthalt so schön wie möglich machen und sind für ihre Sicherheit verantwortlich. Wir sind aber keine Dienstleister, die den Kindern hinterherrennen müssen."
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland gestiegen. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kamen 2024 mindestens 411 Menschen bei Badeunfällen in öffentlichen Gewässern ums Leben - 31 mehr als im Vorjahr. Darunter waren 14 Kinder unter zehn Jahren.
Mehr als 400 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland ertrunken. Auch Ältere seien durch den Klimawandel immer stärker gefährdet, warnt die DLRG.
13.03.2025 | 0:20 min- mit Videovon Friederike Streib
- mit Video
DLRG fordert Investitionen:Schwimmbäder: Zu wenig, zu kaputt, zu unsicher
- mit Video
Schwimmflügel und Co. für Kinder:Wofür sich welche Schwimmhilfe eignet
von Gunnar Fischer - mit Video
Kind vorm Ertrinken gerettet:Wie KI Schwimmen sicherer macht
von Peter Böhmer