Laura Dahlmeier bei Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt

Ex-Biathletin verunglückt:Dahlmeier nach Bergunfall noch nicht geborgen

|

Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die Ex-Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan schwer verunglückt. Die Suche nach ihr wurde am Dienstagabend wegen Dunkelheit unterbrochen.

15.01.2020, bayern, ruhpolding: biathlon: weltcup, sprint 7,5 km, damen in der chiemgau arena.
ZDF-Biathlonexpertin Laura Dahlmeier wurde bei einer Bergtour in Pakistan von einem Steinschlag lebensgefährlich verletzt. Die Unfallstelle ist schwer zugänglich.29.07.2025 | 1:27 min
Laura Dahlmeier ist bei einem schweren Bergunfall im pakistanischen Karakorum-Gebirge verunglückt. Sie sei von einem Steinschlag getroffen worden, wie ihr Management dem ZDF mitteilte.

Kein Lebenszeichen zu erkennen

Wegen Problemen mit der Bergungsarbeit konnte bislang noch niemand zu ihr vordringen, heißt es weiter. Beim Hubschrauber-Überflug sei festgestellt worden, dass die erfahrene Bergsteigerin mindestens schwer verletzt sei. Lebenszeichen seien nicht zu erkennen gewesen.
Das Management teilte weiter mit: "Laura Dahlmeier war am 28. Juli mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs, als sie von Steinschlag erfasst wurde. Der Unfall geschah gegen Mittag Ortszeit auf rund 5.700 Metern.

Die Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet.

Management von Laura Dahlmeier

"Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen des 29. Juli erreichen."

Suche wegen Dunkelheit vorläufig abgebrochen

Die Suche vor Ort wurde nach der vermissten Sportlerin unterdessen nach Angaben eines pakistanischen Behördensprechers vorerst eingestellt. Grund sei die hereingebrochene Dunkelheit, wie ein Sprecher der Tourismusbehörde vor Ort der Deutschen Presse-Agentur am Abend (Ortszeit) mitteilte. Die Suche werde am kommenden Morgen weitergehen.
Ein internationales Bergrettungsteam koordinierte die Bergung am 6.069 Meter hohen Berg Laila Peak am Dienstag. Dabei sind wohl erfahrene internationale Bergsteiger zur Unterstützung dabei. Dahlmeiers Seilpartnerin sei inzwischen mit anderen Bergsteigern auf dem Abstieg.
Karte, Pakistan, Karakorum, Laila Peak
Quelle: ZDF

Die gebürtige Garmisch-Partenkirchnerin Dahlmeier ist staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied bei der Bergwacht und gilt als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin.
Weitere Informationen zum Unfall sollen bereitgestellt werden, sobald gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Aus Rücksicht auf die Familie und nahestehende Personen bat das Management die Öffentlichkeit, von Fragen abzusehen und die Privatsphäre der Angehörigen "in dieser belastenden Situation zu wahren".

Felix Loch: "Wir alle denken an dich, Laura"

In den sozialen Netzwerken nahmen in kürzester Zeit zahlreiche Sportler Anteil und drückten ihre Unterstützung aus.

Auf einmal steht die Zeit still. Wir alle denken an dich, Laura.

Felix Loch, Rodler

Seine Kollegin Dajana Eitberger schrieb:

In Gedanken bei dir.

Dajana Eitberger

"Ich denke an dich Laura", schrieb die zwölfmalige Weltmeisterin Magdalena Neuner auf Instagram. Dahlmeier ist seit 2023 staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, das Bergsteigen wurde bereits während ihrer aktiven Sportlerkarriere zu ihrer großen Leidenschaft.

Post auf Instagram

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Datenschutzeinstellungen anpassen

Dahlmeier prägte Biathlon-Ära

Mit zwei olympischen Goldmedaillen 2018 in Pyeongchang und insgesamt sieben Weltmeistertiteln ist Dahlmeier die erfolgreichste deutsche Biathletin des vergangenen Jahrzehnts. Vor allem die WM 2017 in Hochfilzen prägte sie famos, als sie bei sechs Starts fünfmal Gold und einmal Silber holte.
In der Saison 2016/17 sicherte sie sich außerdem den Sieg im Gesamtweltcup. Im Mai 2019 beendete die Oberbayerin dann im Alter von 25 Jahren überraschend ihre Karriere als Leistungssportlerin.
Sie erklärte damals, dass sie als Biathletin keine sportlichen Ziele mehr habe. Neben ihren Berg- und Klettertouren war Dahlmeier zuletzt auch immer wieder als TV-Expertin für das ZDF aktiv.
Quelle: ZDF, dpa, SID

Mehr zu Laura Dahlmeier