Leichnam wird nicht geborgen:Laura Dahlmeier bei Bergunfall gestorben
Nun ist es traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier ist bei einem Unfall in den pakistanischen Bergen tödlich verunglückt. Eine Bergung des Leichnams sei "nicht realisierbar".
Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Sie wurde 31 Jahre alt.
30.07.2025 | 1:09 minDie ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das bestätigte ihr Management dem ZDF. Die 31-Jährige war am Montag am Laila Peak auf rund 5.700 Metern Höhe von einem Steinschlag getroffen worden.
Auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem Hubschrauber-Überflug und der Schilderungen der Seilpartnerin zur Schwere der Verletzungen ist vom sofortigen Tod Laura Dahlmeiers auszugehen.
Mitteilung des Managements
Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Die frühere Top-Athletin, die zuletzt auch als ZDF-Expertin gearbeitet hat, wurde 31 Jahre alt.
30.07.2025 | 15:06 min"Die Bergung des Leichnams ist für die Rettungskräfte unter den aktuell vorherrschenden schwierigen Bedingungen mit Steinschlag und einem Wetterumschwung am Laila Peak mit einem zu hohen Risiko verbunden und nicht realisierbar", hieß es in der Mitteilung weiter.
Dahlmeiers letzter Wille: Niemand solle sein Leben riskieren
Mit Einsetzen der Dunkelheit sei die Bergung am Abend eingestellt worden. Dahlmeiers Seilpartnerin sei von zu ihr aufgestiegenen akklimatisierten Bergsteigern in das Basecamp begleitet worden. Sie sei unverletzt und werde vor Ort betreut.
Quelle: ZDF
Es sei Dahlmeiers "ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille" gewesen, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren dürfe, um sie zu bergen.
Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen. Dies ist auch im Sinne der Angehörigen, die außerdem ausdrücklich darum bitten, Lauras letzten Wunsch zu respektieren.
Mitteilung des Managements
Rettungsversuch wegen Wetters verschoben
Am Vormittag war nochmals ein Rettungseinsatz später als geplant wieder aufgenommen worden. Am Morgen hatten starke Winde und schlechte Sichtverhältnisse die Fortsetzung zunächst verhindert. Helikopter waren aufgrund der schlechten Wetterbedingungen nicht gestartet. Vier erfahrene Kletterer und zwei Bergträger waren in zwei Teams auf dem Berg unterwegs, um die 31-Jährige zu retten.
Die deutsche Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist tot. Am Montag war sie beim Klettern von einem Steinschlag getroffen worden. Sehen Sie hier eine Sendung von ZDFheute live zum Tod Dahlmeiers.
30.07.2025 | 17:18 min"Ein großer Dank der Familie gilt dem Rettungsteam, allen voran den zu Hilfe gekommenen Bergsteigern vor Ort", hieß es in der Mitteilung des Managements weiter. "Sie haben alles Bestmögliche versucht, um eine Rettung zu ermöglichen und zur Verunfallten vorzudringen."
Unfall auf rund 5.700 Metern
Wegen Problemen mit der Bergungsarbeit hatte zunächst niemand zu ihr vordringen können. Beim Hubschrauber-Überflug sei festgestellt worden, dass die erfahrene Bergsteigerin mindestens schwer verletzt sei. Lebenszeichen seien nicht zu erkennen gewesen.
Der Unfall geschah gegen Montagmittag (Ortszeit) auf rund 5.700 Metern.
Die Seilpartnerin setzte sofort einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet.
Management von Laura Dahlmeier
"Aufgrund der Abgeschiedenheit des Gebiets konnte ein Rettungshubschrauber die Unfallstelle erst am Morgen des 29. Juli erreichen."
Es spreche für das Vorausdenken von Laura Dahlmeier, dass sie sich schon im Vorhinein gegen eine Bergung im Todesfall ausgesprochen habe, sagt Höhenbergsteigerin Anja Blacha.
30.07.2025 | 7:19 minGeprüfte Berg- und Skiführerin
Die gebürtige Garmisch-Partenkirchnerin Dahlmeier war staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, aktives Mitglied bei der Bergwacht und galt als erfahrene und risikobewusste Bergsteigerin.
Aus Rücksicht auf die Familie und nahestehende Personen bat das Management die Öffentlichkeit, von Fragen abzusehen und die Privatsphäre der Angehörigen "in dieser belastenden Situation zu wahren".
Wir nehmen Abschied von einem großartigen Menschen. Laura hat mit ihrer herzlichen und geradlinigen Art unser Leben und das Leben vieler bereichert.
Management von Laura Dahlmeier
Weiter hieß es: "Sie hat uns vorgelebt, dass es sich lohnt für die eigenen Träume und Ziele einzustehen und sich dabei immer treu zu bleiben. Wir sind von Herzen dankbar, liebe Laura, dass wir an deinem Leben teilhaben durften. Unsere gemeinsamen Erinnerungen geben uns Kraft und Mut unseren Weg weiterzugehen."
ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod
Mit zwei olympischen Goldmedaillen 2018 in Pyeongchang und insgesamt sieben Weltmeistertiteln ist Dahlmeier die erfolgreichste deutsche Biathletin des vergangenen Jahrzehnts. Vor allem die WM 2017 in Hochfilzen prägte sie, als sie bei sechs Starts fünfmal Gold und einmal Silber holte. Neben ihren Berg- und Klettertouren war Dahlmeier zuletzt auch immer wieder als TV-Expertin für das ZDF aktiv.
Dahlmeiers Bergunfall in Pakistan:Was den Laila Peak so gefährlich macht
Ihr Kollege, der ZDF-Kommentator Volker Grube, erfuhr während einer Live-Übertragung der Schwimm-WM in Singapur vom Unfalltod von Ex-Biathletin Laura Dahlmeier. "Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ich bekomme gerade die Eilmeldung auf mein Handy, dass unsere liebe Kollegin Laura Dahlmeier laut Bestätigung ihres Managements verstorben ist bei diesem Unfall", sagte Grube live auf Sendung. "Sehen Sie es mir nach, dass ich jetzt ein bisschen Tempo rausnehme. Manch einer weiß, dass ich seit dieser Saison auch Biathlon kommentiere, und ich habe sie kennengelernt und wertschätzen gelernt."
Mehr zu Laura Dahlmeier
- 1:27 min
Ex-Biathletin in Lebensgefahr:Laura Dahlmeier schwer verunglückt
von Nils Kaben - mit Video
Vom Biathlon zum Bergsteigen:Laura Dahlmeier: "Freiheit ist mir heilig"
von Lars Becker - mit Video
Ex-Biathletin:Dahlmeier erzielt Himalaya-Rekord
- 4:23 min
Politik | auslandsjournal:Laura Dahlmeier im Interview
von Britta Hilpert und Wolf-Christian Ulrich - 1:33 min
Wintersport:Ab jetzt ein Biathlon-Expertinnen-Duo im ZDF
von Anja Fröhlich