Hits wie "Schöner fremder Mann":US-Sängerin Connie Francis stirbt mit 87
|
Die Schlagersängerin Connie Francis ist im Alter von 87 gestorben. In den 1960er Jahren hatte sie viele Top-Hits und wurde weltweit gefeiert, auch in Deutschland war sie ein Star.
Connie Francis war weltweit mit ihren Songs erfolgreich, privat erlitt sie mehrere Schicksalsschläge. Hier ist sie mit ihrem Hund Lexi in ihrem Zuhause in Florida zu sehen. (Archiv)
Quelle: Imago
Ob "Schöner fremder Mann", "Barcarole in der Nacht" oder "Die Liebe ist ein seltsames Spiel": Die Hits von Connie Francis würden eine ganze Jukebox füllen. In den 60er Jahren brachte die US-amerikanische Sängerin ganz Deutschland damit zum Tanzen und wurde auch weltweit zum Superstar. Jetzt ist sie im US-Bundesstaat Florida gestorben, wie ihr Sprecher und persönlicher Vertrauter Ron Roberts mitteilte.
Mit schwerem Herzen und tiefer Traurigkeit teile ich euch mit, dass meine liebe Freundin Connie Francis gestern Abend gestorben ist.
„
Ron Roberts, Manager von Connie Francis, auf Facebook
Auf der Bühne hatte Francis schon länger nicht mehr gestanden, unter anderem für US-Kriegsveteranen hatte sie sich aktiv eingesetzt.
Connie Francis: Schon als Kind Auftritte im TV
Geboren wurde die von vielen "Queenie" genannte Sängerin am 12. Dezember 1938 als Concetta Rosa Maria Franconero im US-Bundesstaat New Jersey. Ihre Eltern waren italienische Einwanderer, die sie schon bald zum Singen und Musikmachen ermunterten. Schon mit drei Jahren spielte sie Akkordeon.
Corona, Klimawandel, rasend schnelle Veränderungen: Die Zeiten sind komplizierter geworden. War es früher nicht irgendwie gemütlicher, verlässlicher, beständiger als heute?15.12.2020 | 43:32 min
Bald trat sie auf Feiern und kleineren Bühnen und schließlich - noch als Kind - im Fernsehen auf. Mit "Who's Sorry Now?" gelang ihr 1957 schließlich der Durchbruch. Dabei habe sie den Song eigentlich gar nicht singen wollen, ihr Vater habe sie dazu gedrängt, erzählte Francis einmal in einem Interview mit dem US-Sender Fox News.
Drei Nummer-Eins-Hits
Das sei ein Moment gewesen, den sie nie vergessen habe:
Weil ich innerhalb von fünf Sekunden wusste, dass mein Leben nie mehr dasselbe sein würde. Und das war es dann auch nicht. Es war ein glücklicher Schock.
„
Connie Francis, Schlagerstar
Buddy Holly galt als Hoffnungsträger des Rock 'n' Rolls. Hits wie "Peggy Sue" oder "That'll Be The Day" machen den Musiker mit der markanten Brille unvergesslich.11.09.2021 | 21:42 min
Die Erfolgssingle wurde der Beginn einer kometenhaften Karriere: Allein in den folgenden sechs Jahren landeten 35 ihrer Songs unter den Top-40, drei davon auf dem ersten Platz: "Everybody's Somebody's Fool", "My Heart Has a Mind of Its Own" und "Don't Break the Heart that Loves You".
Aufnahmen in zehn Sprachen - Großer Erfolg in Deutschland
Francis eroberte nicht nur die USA: In mehr als zehn Sprachen nahm die Sängerin in den 60er Jahren Platten auf, darunter Japanisch, Französisch, Griechisch, Schwedisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch - und natürlich Deutsch, stets mit charmantem amerikanischen Akzent.
Elvis Presley - mit mehr als einer Milliarde verkaufter Tonträger der King of Rock 'n' Roll. Songs wie "Jailhouse Rock" oder "Love Me Tender" schreiben Musikgeschichte.11.09.2021 | 21:34 min
An die sensationell erfolgreichen 60er Jahre konnte Francis in den 70ern nicht anknüpfen. Privat musste sie mit schweren Schicksalsschlägen kämpfen. Musikalisch lief es nicht mehr richtig - unter anderem auch wegen der Beatles, meinte zumindest die Sängerin selbst später in einem Interview des Nachrichtensenders CNN.
Als die Beatles kamen, waren wir alle am Ende, sogar Elvis.
„
Connie Francis, Schlagerstar
1974 versuchte Francis ein Comeback. Kurz darauf wurde sie in einem Hotel in der Nähe von New York überfallen und vergewaltigt. Der Täter entkam und wurde nie gefunden. Francis verklagte die Hotelkette wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen auf Schadenersatz in Höhe von mehreren Millionen Dollar und gewann - aber die Wunden blieben.
Schicksalsschläge bestimmten ihr Privatleben
Zur selben Zeit wurde ihre Tante ermordet und ihr geliebter Bruder George vor seinem Haus von der Mafia erschossen. Zwischenzeitlich konnte Francis wegen eines missglückten medizinischen Eingriffs mehrere Jahre lang nicht singen. Seither litt die Sängerin an schweren psychischen Problemen.
Die Sache, die mich gerettet hat, war mein Sinn für Humor.
„
Connie Francis, US-Schlagersängerin
1964: Die Beatles erobern die Herzen... Machtwechsel in Moskau... Gewalt und Rebellion in den USA... Bikini ohne Oberteil erfunden...24.03.2023 | 20:45 min
Die "große Liebe" ihres Lebens lernte Francis schon in den 50er Jahren kennen, den Entertainer Bobby Darin, der 1973 starb. Aber Francis' Vater verbot die Beziehung. Danach heiratete Francis viermal - und wurde viermal wieder geschieden.
Wenn ich mir über die Auswahl meiner Ehemänner so viele Gedanken gemacht hätte wie über meine Shows in Las Vegas, dann wäre alles in Ordnung gewesen. Aber mein Privatleben stand immer im Schatten von meiner Karriere.
„
Connie Francis, US-Schlagersängerin
Trotz aller Höhen und Tiefen hat sichFrancis, auch mit Hilfe ihres Adoptivsohns, immer wieder aufgerappelt. Die Musik und das Showbusiness werde sie immer lieben, sagte sie einmal. Ihr Wunsch "mit 90 auf der Bühne sterben", hat sich nicht erfüllt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.