Korruptionsverdacht: Ermittlungen gegen Bushido und Polizisten

Korruptionsverdacht:Ermittlungen gegen Bushido und zwei Polizisten

von Michael Haselrieder und Dajana Kollig

|

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt nach Informationen von ZDF frontal gegen Bushido und zwei LKA-Beamte. Der Rapper soll die Polizisten als Bodyguards beschäftigt haben.

Bushido verlässt in Begleitung von Personenschützern das Oberlandesgericht. (Archiv)

Bushido mit LKA-Polizeibeamten 2023: Damals stand der Rapper noch unter Personenschutz.

Quelle: dpa

Bushido ist ein Pionier des deutschen Gangster-Raps. In seinen Songs geht es oft um die Polizei und um Kriminalität. Jetzt gerät der Künstler wegen Korruptionsverdachts selbst ins Visier der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Anis Ferchichi - so heißt Bushido mit bürgerlichem Namen.

Bushido soll LKA-Beamte als Bodyguards beschäftigt haben

Bushido soll zwei Beamte des Landeskriminalamts (LKA) Berlin als Bodyguards angeheuert haben, um ihn privat zu beschützen. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Berlin teilte ZDF frontal mit, es seien "Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorteilsgewährung aufgenommen worden".

Vorteilsgewährung ist eine Straftat und gehört zu den Korruptionsdelikten. Außerdem sei ein Ermittlungsverfahren wegen Vorteilsnahme gegen zwei Personen eingeleitet worden, so die Staatsanwaltschaft. Es gilt die Unschuldsvermutung. Bushido oder einer seiner Anwälte war für ZDF frontal nicht zu erreichen.

Bushido

Die Zeiten, in denen der Rapper Bushido und sein Ex-Manager Abou-Chaker beste Freunde waren, sind lange vorbei. Nach einem jahrelangen Gerichtsverfahren gab es im Februar 2024 ein Urteil.

05.02.2024 | 1:50 min

Polizisten in RTL-Interview zu sehen

Die Vorwürfe wurden erstmals durch ein Instagram-Video der RTL-Moderatorin Frauke Ludowig im September 2025 öffentlich bekannt. Ludowig traf Bushido und seine Frau in einem Döner-Imbiss in Berlin-Mitte zum Interview.

Auf dem Video sind im Hintergrund zwei Männer zu sehen, die den Eingangsbereich bewachen. Sie wurden später als Beamte des Berliner LKA identifiziert.

Bushido stand jahrelang unter Polizeischutz

Bushido, der inzwischen größtenteils in Dubai lebt, stand jahrelang unter Polizeischutz, da er im Prozess gegen mehrere Brüder der deutsch-arabischen Großfamilie Abou-Chaker als Nebenkläger auftrat. Arafat Abou-Chaker war früher Bushidos Manager - bis es zum Zerwürfnis kam.

Die Abou-Chaker-Brüder wurden 2024 von den Hauptvorwürfen freigesprochen, und das LKA beendete den Polizeischutz für Bushido. Doch mindestens zwei Beamte sollen für Bushido weitergearbeitet haben.

Personenschutz-Kommissariat aufgelöst

Im Oktober hatte das Berliner LKA nach internen Ermittlungen das betroffene Personenschutz-Kommissariat aufgelöst. Alle Beamten wurden versetzt, um mögliche "Einflussnahme und Verflechtungen" auszuschließen, so die Polizei Berlin damals in einer Pressemitteilung. Darin heißt es weiter, es gebe "belastbare Anhaltspunkte für eine korruptionsverdächtige Entwicklung".

Zudem stehe der Verdacht im Raum, die Beamten hätten "dienstliche Ressourcen unzulässig" genutzt. Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel sagte im Oktober im RBB-Fernsehen: Die Vorfälle "beschädigen den Ruf der Personenschützer des Landeskriminalamts. Und das bedauere ich zutiefst".

Mehr zu Rap

  1. Der Musiker Bushido steht im Rahmen eines Konzerts auf der Bühne.

  2. Rapper Aykut Anhan alias Haftbefehl, Archivbild

    Liedermacher und Deutschrapper:Warum Haftbefehl-Fans jetzt Reinhard Mey lieben

    mit Video

  3. Rapper Drake am Telefon. (Archiv)

    Rapper als "Pädophilen" bezeichnet:Kendrick-Lamar-Song "Not Like Us": Drake scheitert mit Klage

    mit Video

  4. Kanye West bei den 67. Grammy Awards.

    Genie im Größenwahn:Kanye West: Ein entzauberter Rapper

    von Bettina Blaß
    mit Video