mit Video
Academy Awards:Was man zu den Oscars 2025 wissen sollte
|
In Kürze ist es wieder so weit: Die Oscars in Los Angeles werden in der Nacht von Sonntag auf Montag deutscher Zeit vergeben. Das Wichtigste zu den Academy Awards im Überblick.
In Hollywood werden wieder die Oscars verliehen - die Academy Award starten vor Ort in Los Angeles ab 16 Uhr, in der Nacht zum Montag mitteleuropäischer Zeit um 1 Uhr. Wir sind die Favoriten auf die beliebten Preise, welche deutschen Hoffnungen gibt es und was ist über das Showprogramm bekannt? Ein Überblick.
Wer sind die Oscar-Favoriten?
- Chancen für die Oscar-Kategorie bester Film haben neben "Anora", auch "Konklave", "Der Brutalist", "Like A Complete Unknown"und "Emilia Pérez". Diesen Filmen werden zumindest im Vorfeld gute Chancen eingeräumt, einen echten Favoriten haben Experten und Insider aber derzeit nicht.
- Favoritin für die Auszeichnung als beste Schauspielerin ist Demi Moore ("The Substance"). Eine ernstzunehmende Konkurrentin ist allerdings Mikey Madison, nachdem diese für "Anora" mit einem Bafta ausgezeichnet wurde.
- Als bester Schauspieler dürfte Adrien Brody ("Der Brutalist") ausgezeichnet werden.
- In der Kategorie beste Nebendarstellerin hat Zoe Saldaña ("Emilia Pérez") die Nase vorn.
Wer hat Chancen auf einen Oscar?
Für die beste weibliche Hauptrolle können auf einen Oscar hoffen:
- Cynthia Erivo ("Wicked")
- Karla Sofía Gascón ("Emilia Pérez")
- Mikey Madison ("Anora")
- Demi Moore ("The Substance")
- Fernanda Torres ("Für immer hier")
Die Oscar-Nominierten für die beste männliche Hauptrolle sind:
- Adrien Brody ("Der Brutalist")
- Timothée Chalamet ("Like A Complete Unknown")
- Colman Domingo ("Sing Sing")
- Ralph Fiennes ("Konklave")
- Sebastian Stan ("The Apprentice")
Monica Barbaro ("A Complete Unknown")
Ariana Grande ("Wicked")
Felicity Jones ("The Brutalist")
Isabella Rossellini ("Conclave")
Zoe Saldaña ("Emilia Pérez")
Ariana Grande ("Wicked")
Felicity Jones ("The Brutalist")
Isabella Rossellini ("Conclave")
Zoe Saldaña ("Emilia Pérez")
Yura Borisov ("Anora")
Kieran Culkin ("A Real Pain")
Edward Norton ("A Complete Unknown")
Guy Pearce ("The Brutalist")
Jeremy Strong ("The Apprentice")
Quelle: oscars.org
Kieran Culkin ("A Real Pain")
Edward Norton ("A Complete Unknown")
Guy Pearce ("The Brutalist")
Jeremy Strong ("The Apprentice")
Quelle: oscars.org
Welche Oscar-Nominierungen gibt es für Deutschland?
- Für Deutschland geht der im Iran geborene Regisseur Mohammad Rasoulof mit "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" in der Kategorie bester internationaler Film ins Rennen.
- Der Film "September 5" von Moritz Binder, Tim Fehlbaum und Alex David ist für den Oscar für das beste Drehbuch nominiert.
- Für das beste Kostüm in "Konklave" ist die Münchner Kostümbildnerin Lisy Christl nominiert.
- Der Wolfsburger Edward Berger hat mit "Konklave" Chancen auf einen Oscar für den besten Film.
Wie wird die Show bei den Oscars?
Die Oscar-Verleihung findet in der Nacht von Sonntag auf Montag zum 97. Mal statt. Die gesamte Show soll etwa dreieinhalb Stunden dauern.
Über die Programmpunkte neben den Preisverleihungen schweigen die Macher weitgehend. Bekannt ist nur, dass neben anderen die "Wicked"-Filmstars Ariana Grande und Cynthia Erivo auf der Bühne stehen sollen. Offenbar soll es auch einen Musical-Moment geben.
Als sicher gelten die Auftritte von US-Rapperin Doja Cat, der britische R&B-Sängerin Raye und der K-Pop-Ikone Lalisa "Lisa" Manobal von der südkoreanischen Girlband Blackpink.
Angekündigt ist auch US-Rapperin Queen Latifah. Durch die Oscar-Nacht führt Late-Night-Moderator Conan O'Brien.
Die Show beginnt am Montag um 01:00 Uhr nachts unserer Zeit. Sie soll etwa dreieinhalb Stunden dauern.
Im Fernsehen überträgt Pro7 die Oscar-Verleihung 2025.
Gestreamt werden kann sie über Disney+ und Joyn.
Im Fernsehen überträgt Pro7 die Oscar-Verleihung 2025.
Gestreamt werden kann sie über Disney+ und Joyn.
Quelle: ZDF, AP, AFP
Themen
Mehr über die Filmbranche
mit Video
Streaming-Highlights im März:Pfiffige Hacks und ein knallharter Reacher
von Christian Thomann-Busse
mit Video
Eröffnung der 75. Berlinale:Start mit Stars, Glanz, und deutschem Film
von Sylvia Bleßmann
mit Video